Hallo liebes Forum,
mein Aircross macht wieder einmal Probleme, vielleicht habt ihr ja eine Idee da mir die Vertragswerkstatt nicht weiterhelfen kann.
Aus den Ritzen des Hitzeschutzblech was über dem Turbolader verbaut ist läuft eine leichte Öl spur raus. Speziell sehe ich diese Spur wenn ich von der Autobahn gekommen bin. Als ich das Blech runtergeschraubt habe, musste ich feststellen das am Turbo alles trocken war. Nun frage ich mich woher kommt das Öl??
Es sammelt sich zwischen Lader und Motorblock wo es dann langsam runterläuft. Was mich noch wundert ist das im Schlauch zwischen Turbo und Ladeluftkühler ebenfalls ein leichter Öl Film ist.
Bei Citroen wurde mir gesagt das bei der Inspektion etwas Öl daneben gekippt wurde also sprich übers Hitzeschutzblech geschüttet wurde. Der Mechaniker sagte das Blech sei Gebördelt und aus den Schichten läuft jetzt das Öl raus, was aber bald aufhören wird.
Nun Ca. 3 Monate nach der Inspektion, und unzähligen reinigungsarbeiten am und unter dem Blech läuft immer noch Öl raus. Und wie gesagt im Schlauch ist auch etwas Öl. Nach unzähligen besuchen bei Citroen komme ich mir langsam Verarscht vor weil man immer wieder vertröstet wird. Der Beste spruch war noch als der Chef vom Autohaus mir sagte "ist doch egal wenn der Motor ihnen um die Ohren fliegt, ist ja Garantie drauf".
Der Wagen hat jetzt 19000 Km gelaufen, ist 1 Jahr alt und wird immer warm bzw kalt gefahren.
C4 Aircross HDI 115 4WD.
Bitte um hilfe.
Mit freundlichen grüßen.