Heute Nacht wurde unser kleiner Liebling in Berlin gestohlen. Daher verabschiede ich mich vorerst hier aus dem Forum. Werde bestimmt ab und zu mal vorbei schauen.
Macht es gut und immer gute fahrt euch allen.
Bye
Heute Nacht wurde unser kleiner Liebling in Berlin gestohlen. Daher verabschiede ich mich vorerst hier aus dem Forum. Werde bestimmt ab und zu mal vorbei schauen.
Macht es gut und immer gute fahrt euch allen.
Bye
Ohje, was für ein Mist!
Hoffentlich bekommst Du bald gleichwertigen Ersatz.
Gruss
Desaster
Du hast mein Mitgefühl
Ist das nicht schon der zweite ASX der innerhalb einer kurzen Zeit in Berlin entwendet wurde?
Jetzt weiß ich auch, warum ich immer für Reisen nach Berlin die Deutsche Bahn benutze!
Gruß aus Köln
Frajekano
So'n Mist. Wünsche alles Gute und einen schnellen Fahndungserfolg bzw. eine rasche Regulierung des Falles. Grüße. Harry.
Bitter das zu hören, vor allem als Mitberliner. Mein Freundlicher hat uns bei der Bestellung zu einer Bearclaw Diebstahlsicherung geraten. Die habe ich gleich einbauen lassen. Ich hoffe das taugt was.
Hoffe die Versicherung regelt das bei Dir?
Alles Gute!
Grüße,
wie ich auf Deinem Bild gesehen habe, bist Du nebenbei auch ein Biker. Es ist schon ein verdammt mieses Gefühl, wenn einem der ASX geklaut wurde. Ich hoffe, Du wirst schnell Deinen Untersatz wieder bekommen. Als alter Biker wünsche ich Dir erst einmal alles Gute. (ich bin bis zu meinem crash eine IntruderVl1500 gefahren und vermisse es immer noch)
Halte die Ohren steif
Gruß aus dem Norden
Mein vollstes Mitgefühl
Und ja, das ist schon der zweite Berliner
Ich danke für euer aller Mitgefühl.
Irgendwie können wir es immer noch nicht richtig fassen, dass er weg ist.
Gerade vor 2 Wochen noch die Inspektion für 500 Teuronen machen lassen und am Abend vor dem Diebstahl noch voll getankt, weil wir eigentlich am nächsten Tag nach Friesland fahren wollten.
Alles für die Katz.
Hoffentlich bekommst Du bald gleichwertigen Ersatz.
eine rasche Regulierung des Falles
Hoffe die Versicherung regelt das bei Dir?
Ich bin bei der Huk. Daher bin ich ganz zuversichtlich, dass es einigermaßen gut reguliert wird.
Aber einen gleichwertigen Ersatz wird es leider nie geben. Noch ein Neufahrzeug kann ich mir nicht leisten.
wie ich auf Deinem Bild gesehen habe, bist Du nebenbei auch ein Biker
Ja, solange meine Susi hier nicht auch noch geklaut wird
Du wirst schnell Deinen Untersatz wieder bekommen.
Das wohl eher unwahrscheinlich. Der wird mit Sicherheit schon irgendwo im Ausland sein.
Als alter Biker
Wieso das? Hast dich so doll verletzt, dass du nicht mehr fahren kannst?
Hallo tronico
Mein mitleid,kenne das gefühl
Aus welcher ecke berlins ist deiner verschwunden?
Unser stand in altglienicke als er weg kam.
trotzdem
KOPF HOCH
Oh man ey das iss ja voll der Schitt !!!
ich hoffe das das alles für Dich noch richtig gut ausgeht !!!
und das man diese ... hoffentlich hinter Schloss und Riegel bringt !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aus welcher ecke berlins ist deiner verschwunden?
Prenzlauer Promenade (Pankow)
Es gibt kein sicheres Schloß, sondern nur ein schlecht ausgestatteten Dieb.
Dem kann man leider absolut nix entgegen setzen. Außer man hat ein eigenes Haus mit Garage. Da hat man wenigstens solange man zuhause ist die Sicherheit.
Hatte letztens noch einen Bericht über Fahrrad-gadgets gesehen was Sicherheit anging.
Da gab es ein als Rücklicht getarntes Ortungssystem. Da dachte ich mir noch das wäre doch was gutes fürs Auto oder Motorrad.
Hätte ich es mal fürs Auto gekauft
Auweia
Sowas is' ja voll
Autodiebstahl gehört behandelt wie früher Pferdediebstahl, oder so.
Öhh, was genauer ist/macht eine "Bearclaw Diebstahlsicherung" ?
Ist das so eine rein elektronische, oder wie früher diese Stab/Lenkrad Krallen ?
Die Bearclaw Bear Lock hat uns mein Freundlicher empfohlen.
Ist eine rein mechanische Sperre die in den Tunnel unter die Gangschaltung gesetzt wird. Sie blockiert mit einem Splint den Rückwärtsgang (bzw. alle Vorwärtsgänge).
Man müsste das als Dieb alles aufreißen um ranzukommen - und selbst dann: es sind Abrissschrauben verbaut die es wohl unmöglich machen. Hast dann zwar ne Reparatur von ~500€ aber immer noch dein Auto da stehen.
Wir ham' unseren ASX bei Lessing in Marzahn (http://www.autohaus-lessing.de/) gekauft - falls Du mehr Informationen drüber magst.
Grüße,
EDIT: Ich korrigiere meinen Nonsens. Das Teil heißt nicht Bearclaw sonder Bear-Lock. So übrigens auch im Netz zu finden. In diesem Sinne!
Hallöchen an alle,
mein erster Beitrag in diesem Forum und leider auch kein positiver. Ich muss mal dieses Thema aus dem Keller kramen.
Meine Großeltern sind bis vor wenigen Tagen auch stolze ASX-Besitzer gewesen, bis eines Nachts das Fahrzeug in Berlin Prenzlauer Berg (Scherenbergstraße/Erich-Weinert-Straße) https://goo.gl/maps/NyHp3 das Auto verschwand (Donnerstag, 15.01.2015)
Die Parklücke war am morgen sogar noch leer, was in Berlin Prenzlauer Berg eher unwahrscheinlich ist, demzufolge kann der Diebstahl auch nicht lange her sein.
Es ist verdammt ärgerlich und wir hoffen das den Dieben, Hände und Füße abfaulen oder denen irgendwann eine gerechte Strafe zuteil wird. Wie ich aus den vorhergehenden Beiträgen raus-lesen musste, scheint das das ja Gang und gebe in dieser Region zu sein demzufolge liegt ja die Vermutung nahe, das gezielt nach diesem Autotyp gesucht wird - die dicken Audis, Porsche, Mercedes blieben in der selben Straße unangetastet xD
Gruß Stepke
und leider Adieu????
Nun erst mal meine Meinung zum Diebstahl Thema....
Absolut schrecklich... und für Euch tut es mir echt leid.
Aber Ihr seid doch versichert oder??? so gesehen werdet Ihr auch Ersatz bekommen, fragt sich halt nur WANN ??
Drücke Euch die Daumen, dass Ihr schnell eine Lösung findet.
Und ja , das kann sein , dass die gezielt einen ASX suchten.... morgen suchen sie gezielt nach xyz....
Das weiss man vorher nie.
Vielleicht im nächsten Wagen eine Alarmanlage einbauen lassen, wenn man in einer Gegend lebt, die grenznah auch ein schnelles Verschwinden den Dieben gewährleistet. Da hilft manchmal schon so eine gute Alarmanlage....
Euch viel Erfolg
ASX13
Moinsen Stepke und Community !
Das ist natürlich wirklich sehr ärgerlich. Opa und Oma kochen vor Wut
das kann ich total nachvollziehen. Ich hoffe mal das die Versicherung alles regeln kann und wird. Was die Kripo angeht - ich hoffe sie kann die Täter dingfest machen -
aber in der Regel handelt es sich um gut organisierte Gruppen die in gewissen Abständen wiederkehrend auf Beutezug in Deutschland unterwegs sind, manches mal sogar auf Vorbestellung, ohne Scheiss. Die Fahrzeuge sind meißt schnell im Osten verschwunden oder bereits in Teile zerlegt und weiterverkauft.
Was die Aufklärungsrate angeht oder auch Berlin als Mekka für solche Tätergruppen habe ich folgenden, wenn auch älteren Artikel, gefunden: Auto Presse
Die Vermutung liegt nah dass es in 2014 nicht anders ausschaut und in 2015 sich sicherlich auch nichts ändern wird.
Noch ein Mitsu - ASX - Berlin - Opfer - Schlagerstar Gerd Christian
Hat jemand schon mit sowas dem Bear Lock Erfahrungen machen können bzw. weiß ob sich sowas lohnt und was es kostet Im Anhang ein Foto zum Bear Lock - "eingebaut im ASX"
Grüße BigM
Das "Bear-Lock" System ist bestimmt eine gute Investition um gelegenheitsdieben den Klau schwer zu machen aber jemand der "Hauptberuflich" Autos klaut,
ist das denke ich mal ein Kinderspiel dieses Schloß zu knacken. Ich bin zwar kein Schlosser aber wenn ein Einbrecher eine Wohnungstür in ein paar Sekunden aufbekommt oder eine Autotür dann wird so ein Schloß wohl auch nicht lange standhalten. Und heutzutage haben die Professionellen Banden alle
irgendwelche "Generalschlüssel" um ein Auto auch ohne Einbruchsspuren aufzumachen.
Ich würde eher dazu raten einen kleinen GPS-Sender ins Auto zu legen. Vielleicht sogar ein wenig versteckt.
Ich weiß auch das es Systeme gibt die den GPS Empfang stören können aber vielleicht hat man dann wenigstens noch einen Anhaltspunkt um
welche Uhrzeit das Fahrzeug in bewegung gesetzt wurde oder es kommt mal ein Signal durch das man den Standort erkenn kann.
Leider muss ich abschließend sagen das es in meinen Augen keinen 100%igen Schutz gibt.
(Auch nicht wenn das Auto in der heimischen Garage steht )
zur Absicherung eines Autos usw. kann auch ein altes ausgedientes Smartphone nutzbringend eingesetzt werden. Mit einer Kauf App für unter 1 Euro, kann manbeispielsweise mit einem Näherungssensor, mit der Cam oder dem Micro per App dann Alarm geben. Im Falle einer Gefahr benachrichtigt diese Kauf app dich per mail, sms oder Telefon mittels einem individuellen Sound.
Die App heisst : Mobile Alarm System und geht auf jeden Fall bei Android Handys.
Hinzu kommt ein wenig Bastelarbeit der dauerhaften Stromversorgung des Handys bzw. die regelmässige Aufladung dieses Handys. Dann muss man einen geeigneten Befestigungsplatz finden usw.... der nicht beim hineinschauen ins Auto sofort ins Auge fällt..... was aber alles lösbar ist.
Neben diesen Massnahmen müsste man sich eine Prepaid Sim Karte nur für das Alarmhandy zulegen, was aber meist kaum mit Kosten verbunden ist. Da man das Telefon auch nicht zum direkten telefonieren benutzen würde, fallen monatlich auch keine Gebühren an.
So hat man schon einen Schutz... der einen zumindest aufmerksam macht , wenn sich Diebe betätigen. Falls man in der Nähe des geparkten Autos ist, könnte es helfen .
Ein ausgedientes Smartphone kann mit dieser App zu einem nahezu vollwertigen Alarmsystem umrüsten.
Ich werde in naher Zukunft diese 99cent app mal mit einem alten Handy testen.
Schade kann es sicher nicht.
In einem Test bei Chip.de kommt die Expertin Franziska Baum zu dem Fazit: ( Klick )
Diese Kauf-App für 99 Cent (zum Testzeitpunk) überzeugt als mobile Alarmanlage und Diebstahlschutz im Test und lässt kaum Wünsche offen. Damit schützt sich Ihr Smartphone selbst und zusätzlich noch Ihr Eigentum, indem die Security-App Ihre Umgebung überwacht. Der stille Alarm per Telefon, SMS oder E-Mail sorgt für einen zusätzlichen Mehrwert. Da wird es schon zur Nebensache, dass Sie die Alarmanlage auch als Spaß-App einsetzen können, um Ihre Freunde zu erschrecken. Mit der abgespeckten Gratis-Version aus dem Google Play Store können Sie das Alarmsystem testen, jedoch keinen Bewegungsmelder und stillen Alarm nutzen.
Gruss ASX13