Meine Mutter (90 Jahre alt!) vergaß kürzlich an einer Bushaltestelle ihre Handtasche mit dem üblichen Inhalt. (Die Handtasche mit dem üblichen Inhalt tauchte natürlich nie wieder auf...) Um einen neuen Bundespersonalausweis zu beantragen, machte sich meine Mutter, bewaffnet mit ihrer Geburtsurkunde, dem Familienstammbuch, einem neuen Krankenkassenausweis mit neuem Lichtbild, weiteren neuen Lichtbildern und in Begleitung ihrer Enkelin hoffnungsvoll auf zum Ordnungsamt. Für den Notfall führte sie auch noch eine dienstliche Visitenkarte von mir mit der telefonischen Erreichbarkeit mit... Nach der üblichen Wartezeit im gut besuchten Ordnungsamt eröffnete ihr die Sachbearbeiterin dann mit dem Ausdruck ihres Bedauerns, dass ihre Identifizierung so nicht sichergestellt werden kann. Sie solle bitte demnächst in Begleitung eines Verwandten ersten Grades wiederkommen...
Nach etlichen erfolglosen Versuchen meinerseits, telefonisch einen Verantwortlichen zu erreichen, half dann eine E-Mail an den Oberbürgermeister. Diese hatte zur Folge, dass wir wiederkommen dürfen und dann vom Chef bevorzugt bedient werden...
Vergesst also nie Euren Fahrzeugschein, sonst müsst ihr mit einem Chef ersten Grades von MM-Deutschland den ASX als solchen identifizieren lassen... ;-)))
Liebe Grüße