Mitsubishi ASX im Ausland

  • Hallo, ich hab mal einen neuen Thread eröffnet, wo wir Abweichungen bei den ASX Modellen sammeln können, die in anderen Ländern standard sind.
    In einigen beiträgen haben wir ja über fehlende Start Stop Einrichtungen bei einigen Italienischen ASX Modellen beschrieben.


    Ab sofort können wir ja in diesem Thread über Unterschiede berichten, die einem beim Besuch anderer Mitsubishi Organisationen im Ausland auffälllig sind.
    Neulich berichtete unser Admin über ein CVT Getriebe ( continuously variable Trannission ) welches er im OUTLANDER vogefunden hatte.


    Eben habe ich gelesen, dass im neuen RVR / ASX in Canada auch nur noch das CVT Getriebe ausgeliefert wird.


    Gruss ASX13

  • Hallo,
    stellt sich nur die Frage, was an dem CVT-Getriebe Bahnbrechend sein soll, wie es in der Abbildung behauptet wird.
    Diese Bauform des Getriebes gibt es schon seit den späten 60er Jahren und nannte sich z.B. im DAF "Variomatic" !
    Klar, es wurde weiterentwickelt, aber es nun als "Bahnbrechend" zu bezeichnen.....!
    Gruss
    Desaster

  • Wie den Meisten bekannt, nennt sich der ASX in Nordamerika und Canada auch RVR, was eigentlich damit zusammenhängt, dass es einen RVR bereits in den Jahren von 1991 bis 2002 in den USA gab.
    Der Mitsubishi RVR ist eine Reihe von Autos non Mitsubishi Motors von 1991 bis 2002 und von 2010 bis in die Gegenwart. Die ersten beiden Generationen wurden als kompakte Mehrzweckfahrzeuge -multi purpose vehicle -(MPV) eingestuft , während die im Jahr 2010 eingeführten Modelle kompakte Crossover sind.
    Der RVR war ein Wohnmobil Debüt von Mitsubishi während des japanischen Wirtschaftsbooms. Die Autos wurden von der Mitsubishi Autohaus-Kette, genannt Japan Auto Plaza, verkauft.RVR ist ein Akronym für "Recreation Vehicle Runner". Es hatte eine angenehme Größe und einen geräumigen Passagierraum mit einer Kapazität von 4-5 Personen mit einem jugendorientierten Ansatz. Auf der Beifahrerseite war eine Schiebetür. Hinter der Fahrertür befand sich keine Tür zum einsteigen.
    Ab 1991 wurde der RVR in Nordamerika von Chrysler verkauft. Mitsubishi selbst verkaufte den RVR in Japan nur über die eigene Autokette.


    Ich hab diesen Beitrag nur mal eingefügt, um die andere Typenbezeichnug mal public zu machen. Warum MM bei der Einführung des ASX in Nordamerika teilweise beim Namen RVR geblieben ist weiss ich nicht, Canada hat den Namen beibehalten in den meisten USA Staaten nennt man den ASX/ RVR eigentlich Outlander SPORT.


    Verwirrungen bei den Typen gibt es also nicht nur in Europa ( Beispiel : Spanien - da gibts den ASX 1,8 ltr LP, der sich 180 DID nennt, dann aber die kleine Dieselmaschine hat mit 117 PS , als 1,8ltr DID mit 150 PS nennt er sich ASX 200 DID.


    Viele Grüsse ASX13


    Habe mal ein Bild vom RVR der zweiten Generation aus 1997 angehängt, wo man schon ein wenig die ersten Änderungen der Türen sehen kann , aber auch wie sich der RVR so langsam zum MPV weiter entwickelt hat.

  • Hallo zusammen,


    die Ausstattung des ASX Modeljahr 2012 unserer skandinavischen Nachbarn unterschied sich in einigen Punkten von der deutschen. Es gab die Ausstattungen Komfort, Edition 30 und Business. Die wesentlichen Unterschiede zähle ich hier mal auf:


    Komfort:


    16" Alufelgen, getönte hintere Scheiben, Regensensor, Dachreling, Nebelscheinwerfer, Tagfahrlicht, Lederlenkrad mit Tempomat


    Edition 30:


    zusätzlich Lederausstattung incl. elektr. verstellbarer Fahrersitz


    Business:


    zusätzlich 17" Alufelgen, Rockford Soundsystem mit 710 Watt, Parksensoren hinten, Bluetooth, CD Wechsler, schlüsselloser Zugang, Panorama Glasdach, Blinker in den Seitenspiegeln, Xenon Scheinwerfer, elektr. anklappbare Außenspiegel



    Wie Ihr seht gibt es doch nennenswerte Unterschiede :D . Als der Kauf meines ASX anstand, hatte ich den Erwerb in Schweden in Erwägung gezogen. Die Angebote waren zu dem Zeitpunkt aber nicht interessant :thumbdown: .Der größte Vorteil wäre aber gewesen: 8 Jahre Mitsubishi Garantie bis 150000 km :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: .


    Gruß Oxebo

  • Habe gerade mal MM's US-Website besucht. Der Outlander Sport ist für 19k Bugs Listenpreis zu haben? Neid. Das sind nur 14000 Euronen! Mein rumãnischer Re-Import zeichnet sich nur über die entsprechenden Boardbücher in jener hübschen Sprache aus. Ansonsten scheint er 100% in Invite-Konfiguration zu sein. Grüße. Harry.

    "Freundlichkeit ist eine Sprache,
    die Taube hören und Blinde lesen können."
    Mark Twain

  • Na ja, wenn Du mal einen amerikanischen Wagen gefahren bist, dann wirst Du sicherlich keinen Kauf wirklich in Betracht ziehen.
    Die Fahrwerke und die Lenkung sind für die dortigen Geschwindigkeiten, und voll auf Komfort ausgelegt. Damit kannst Du keine vernünftige Starßenlage auf unseren Straßen erwarten.
    Bin mal mit so einem Komfort-Fahrzeug in die Berge von San Bernardino gefahren. Tolle Serpentinen, bei denen ich mir meinen damaligen Golf GTi herbeigesehnt habe. Es ist einfach nur grausam, wenn man schon bei niedrigen Kurvengeschwindigkeiten glaubt, jeden Moment auf der Kurve zu fliegen bzw. umzukippen.....!
    Gruss
    Desaster

  • vergleichbar.
    Grundausstattung beim Listenpreis von 19.400 Dollar :
    148 PS 2 ltr. Mivec Motor,
    CVT Automatic, FWD also Frontantrieb, kein Allrad, aber eben eine stufenlose Automatik, Mit Schaltwippen am lenkrad, Standard ist auch Xenon, was in den USA HID heisst, Nebelscheinwerfer, Hat die Blinker nicht im Spiegel sondern am Kotflügel,
    Beheizte Seitenspiegel, Regen Sensor vorne, Privacy Verglasung, 18 Zoll leichtmetallräder , 225/55R18 Allwetterreifen, Notrad serienmässig, Frontsitze beheizt,Lederlenkrad, kloimaanlage ,Fussmatten, 6,1 Touchsreenradio mit Rückfahrkamera, 140 Watt Radioanlage 6 LS, Sirius XM Radio Satelittenradio, Digitales HD Radio, lenkrad mitTempomat und audiokontrolle, Start Stop OSS Schalter, Power Türschlösser und Seitenspiegel, ABS,EBD, TLC, serienmässiges Reifen Monitoring System TPMS, 7 Airbags inc, Knieairbag, Anti Diebstal Alarmanlage,


    Viele dieser Extras haben unsere ASX Modelle auch, nur hier handelt es sich um die einfachste Ausstattung.....
    Schon ein Unterschied

  • noch mal alles studiert:
    Der ASX für 19.400 Dollar hat nur das 5 Gang Getriebe, mit der CVT kostet er schon 20679,- Dollar.
    Allrad kostet mit CVT dann 22.070,- Dollar,
    Die Modelle SE 2WD und 4 WD kosten 22.595,- bzw 23.995,- Dollar.


    Jeder kann sich die Seiten ja mal ansehen.
    klick


    Gruss ASX13