Mitsubishi weltweit und in Europa steigert

  • die Produktionszahlen und auch die Verkaufszahlen in Europa. Deutschland weiterhin der stärkste Markt in Europa.


    Steigerung von verkauften Fahrzeugen in Europa um 10 %, von 96.933 Einheiten auf 106.712.
    Erstmals seit 2 Jahren wurden wieder die 100.000 Einheiten geknackt.


    Genau alles nachzulesen Europa : Klick


    Die Produktionssteigerung weltweit ist hier nachzulesen: Klick


    Gesamtproduktion von Mitsubishi Fahrzeugen : 1.239.441 Einheiten weltweit. ( 11,8 % Steigerung )


    Gruss ASX13

  • Zitat Anfang
    Meistverkauftes Modell in Europa ist der Mitsubishi ASX vor dem
    Mitsubishi Outlander und dem erst in vergangenen Jahr eingeführten Space
    Star.
    Zitat Ende


    Mehr braucht man da wohl kaum zu sagen......! :thumbsup:
    Desaster

  • Dennis, eine Steigerung um 10 % tut jedem Unternehmen gut....


    wenngleich die Händler jedoch über das verkleinerte Modellangebot, was zudem ja noch einmal bis 2016 verkleinert werden soll, nicht so lustig finden, da die Modellpallette im Vergleich zu den vielen europäischen Fahrzeugherstellern, die meist jedes Segment besetzt halten, dann doch eingeschränkt ist.


    Aus Firmenpolitischer Strategie ist jedoch eine gesunde Minimierung der Pallette sicher auch zum Gesunden eines Unternehmens besser, denn wenn man sich den PSA Konzern betrachtet, dann nützt eine grosse Modellpallette wenig, wenn dabei die Verluste in die Milliarden gehen.


    Bin mal gespannt auf den neuen FIAT Chrysler Konzern gespannt. Was mögen die Italiener wohl denken, wo sich Fiat nun aus Italien zurückzieht und im neuen FCA - Fiat Chrysler Automobiles sich in Holland ansiedelt.... das ist sicher ein grösserer Schock für Italien, als die Verkleinerung der Mitsubishi Modellpalette in Europa und damit das hiesige Händlergeschäft.


    Hier die Nachrichten zu FCA dem neuen Automobilkonzern : Klick


    Gruss asx13

  • Also die Mitsu-Händler, welche die letzten 10 Jahre überlebt haben, werden auch die nächsten 2 noch solide über die Bühne bringen. Mit ASX und Outlander sind ja wenigstens zwei Fahrzeuge in verkaufsstarken Segmenten vorhanden. Der Großteil der Händlerschaft hat sich schon während des DaimlerChrysler-Fiaskos nach einer Zweitmarke umgesehen. Summa summarum, besonders unter der Händlerfreundlichen Neugestaltung des Vertriebs durch die Frey-Gruppe dürften die meißten Mitsu-Händler positiv gestimmt in die Zukunft schauen.


    Zu Fiat-Chrysler: Bei AB war die Tage der Bericht zum neuen Jeep Cherokee und da merkt man schon recht eindeutig, das die Italiener das Ruder übernommen haben: Innen wirklich sehr gelungen und edel. Außen allerdings das Mutipla-Gedenkdesign ...