![]()
HäHäHä, noch gar nicht gesehen. 2/3 Hose, barfuß und Sonne satt !!!
yiep... jetzt is Sommer
![]()
HäHäHä, noch gar nicht gesehen. 2/3 Hose, barfuß und Sonne satt !!!
yiep... jetzt is Sommer
Du solltest die Versicherung schnellstmöglich informieren, damit diese den Schaden nicht bezahlt ... sonst wirds ein sehr langer Streit!
Viel Glück!
Ösi
Hallo,
der Versicherung ist das eher egal, die zahlt sowieso nur einmal an die Werkstatt. Er muss bei der Werkstatt, die diesen Bockmist gebaut hat, umgehend Nachbesserung verlangen!
Eigentlich hätte er auch schon die Abnahme verweigern müssen.
Gruss
Desaster
kann es sein, dass Du die Pauschale genommen hast... dann sparen wolltest und zu einem Waldundwiesenlackierer in einen Hinterhof gegangen bist, der zwar Farbe draufgespritzt hat ... aber weder grundiert noch geschliffen.. und sich auch nicht die Originalfarbe genommen hat.... so sieht es aus...
eine Fachwerkstatt war das nie und nimmer... sieht eher nach Laienarbeit aus.... die dann auch noch billig war...
sowas würde ich nie abnehmen...
lg asx 13
noch zum Theme Stoss Stange
ja, man kann die untere Hälfte lackieren, ein Fachlackierer würde sie auch .... FÜLLEN.... also mit Füller die Noppel wegbekommen, dann schleifen und das ganze glatt wie einen Kinderpopo hinbekommen, ...
Ich kenne die Fachbegriffe nicht, und auch nicht was er als erstes auf die Stoss Stange als Haftgrund spitzt, aber so werden in den USA die ASX alle ausgeliefert... und was ab Werk geht, geht auch im Nachhinein... muss halt richtig bearbeitet werden.... wie Du es schilderst, dass man die lackierte Fläche jetzt wie ein Reibeisen spürt... deutet auf einen Betrüger hin, der das schnelle Geld machen wollte, oder auf einen echten Stümper....
Ich vermute aber, das Du dir diesen FACHBETRIEB selbst ausgesucht hast....
lg asx13
So ich habe gestern mein Auto wiederbekommen. Die Werkstatt hat sich mehr als entschuldigt und liegt jetzt mit ihrem "Lackierer des Vertrauens" im Klinsch. Der Chef vom Autohaus sagte mir das die das in der Lackiererrei gesehen haben, das die Arbeit nicht in Ordnung war und auf gut Glück (wird der Kunde schon nicht sehen) ausgeliefert haben Der Meister in der Werkstatt von Mitsu hatte den Wagen bereits ein 2. mal zurückgehen lassen. Als er dann wiederkam hatte der Meister Urlaub und der Geselle hat ihn zusammen geschraubt., So ist es passiert das ich den Mist letzte Woche ausgeliefert bekommen habe.
Die Lackarbeiten sind jetzt in Ordnung und wegen der Stoßstangen werde ich dann einen Lackierer hier bei mir im Ort aufsuchen. Den Scheck von der Versicherung für den Wertverlust und den Nutzungsausfall habe ich gestern auch schon in der Post gehabt. Ich bin auf jedenfall glücklich das jetzt alles in Ordnung ist
Ende gut, alles gut! Gratuliere.
Hallo NorgeTom,
Du hattest Dich doch für einen Lackstift zur ausbesserung von kleinen Steinschlägen interessiert.
Wollte dazu noch eine Info nachreichen.
habe mir jetzt einen in Kawasemi-Blau gekauft. Mein Freundlicher meinte, die müßte es jetzt in allen Farben geben.
Der Satz besteht aus einer Flasche Lack, und einer Klarlack (beide 12ml) und kostet hier in D 11,52EUR.
Guß qwertzy
Also meine Erfahrung mit meiner früheren Werkstatt, Garantie oder Versicherung immer einen Leihwagen nehmen. Und beim Abholen des eigenen Wagens den Leihwagenschlüssel ganz tief in die dreifittelhose und wenn alles ok dann gut und wenn nicht und Schüß. Clinsch mit dem Lacker wer hat denn da das Problem eine solche erste Arbeit anzubitten ist schon Frech naja aber wenn er denn jetzt wieder schieck ist
LG Locke