AutoBild Qualitätsreport 2013 - Mitsubishi auf Platz 5

  • Der Qualitätsreport von AutoBild für 2013 wurde veröffentlicht:


    1. Toyota - Note 2,17
    2. Hyundai - Note 2,50
    3. Mazda, Mercedes - Note 2,57
    5. Mitsubishi - Note 2,60
    6. Audi, BMW, Honda, KIA, Skoda - Note 2,71
    11. Nissan, Renault, Seat - Note 2, 83
    14. Opel- Note 2,86
    15. Ford, VW - Note 3,00
    17. Suzuki - Note 3,17
    18. Peugeot - Note 3,43
    19. Citroen, Fiat - Note 3,57


    Bewertung des Herstellers Mitsubishi:
    Zitat Anfang
    Auffällig unauffällig. Die graue Maus unter den japanischen Automobilherstellern hinterlässt einen ordentlichen Gesamteindruck.
    Zitat Ende


    Quelle: AutoBild Ausgabe 50/2013


    Desaster

  • Erwartungsgemäß. Seit sich Mitsubishi vom Daimler-Desaster (pardon! :D) langsam erholt, gehts wieder spürbar aufwärts zur alten Qualitätshöhen.

  • Mich freut natürlich auch der 5. Platz. Zwei Haken wurden im Bericht aber leider erwähnt: Die Datenlage für die Bewertung von AB der Marke Mitsubishi war arg dürftig. Im TÜV-Report ist nur der Colt gelistet, da weitere 3-, 5- und 7-jährige Mitsus nur in homöopathischen Dosen unterwegs sind. Seit 10 Jahren lief kein Mitsubishi im 100000 km -Test (der "Langzeittest" vom I-MIEV zählt nicht). Seit über 5 Jahren erfolgte kein Werkstatttest mehr.


    Der Qualitätsstandard knapp am Durchschnitt (Note 8,0 / Note 8,1) ist in Ordnung. Woran mag es aber liegen, dass nur 84% der Mitsubishifahrer sich wieder einen solchen zulegen würden, wenn es bei Nissan 10 Prozentpunkte mehr sind? Fehlt dann doch das Image der "grauen Maus", liegt es am Modellprogramm oder an den Kosten? Insgesamt bei genauerer Betrachtungsweise also ein Phyrrussieg, auch wenn mich die Platzierung natürlich immer noch freut.


    Grüße. Harry.

    "Freundlichkeit ist eine Sprache,
    die Taube hören und Blinde lesen können."
    Mark Twain