Sportfederm für ASX

  • Hallo Zusammen,


    mal eine Frage in die Runde, ich suche Sportfedern, oder ein komplettes Fahrwerk für meinen ASX 1,6 Benziner. Leider gibt Eibach die Federn nicht für Fahrzeuge mit LPG frei, obwohl das ein aboluter Schwachsinn ist. Also kennt von Euch noch einen Anbieter der ein Satz Federn oder ein Komplettfahrwerk anbiete?


    Gruss


    Michael :wm: :wmjp:

  • H&R stellt auch Federn für den ASX her, aktuell aber nur für Diesel 4X4


    Die Freigabe für Fahrzeuge mit Gasanlage gibt es wahrscheinlich daher nicht weil die Federn für hinten nicht auf das Zusatzgewicht ausgelegt sind und daher das Niveau der Tieferlegung nicht wie angegeben erreicht würde!


    Andere Hersteller gibt es aktuell nicht!


    Komplettfahrwerke gibt es bisher auch von keinem Hersteller!


    Im Gutachten für meine 35/35 H&R die ich drin hab, stehen aber auch die Lancer CY Federn mit drin, heißt die Federn vom ASX und LANCER sind scheinbar identisch,
    evtl. kommen da ja noch gutachten nach! Ob die Dämpfer auch Identisch sind kann ich nicht sagen, da es aktuell noch keine Teilenummern im Internet gibt und mein ASA nichtmehr aktuell und darin der ASX fehlt!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Hallo,
    habe mal "Sportfedern ASX 1.6" in Google eingegeben und folgende Quelle für Eibach Sportfedern gefunden:


    Klick


    Habe bei den Hinweisen keine Einschränkung wegen Gas-Umrüstung gefunden. Auch im beiliegenden Gutachten für diese Federn


    Klick


    habe ich beim kurzen "überfliegen" keine derartige Einschränkung gefunden.


    Gruss
    Desaster

    Einmal editiert, zuletzt von Desaster ()

  • bei den 25/30 Federn von Eibach (die Mitsu auch im Zubehör hat) steht es auch nicht explizit drin!


    in den Unbedenklichkeitserklären müsste es aber glaube ich drin stehen damit das Gutachten gültig ist.
    Bin mir aber nicht 100% sicher!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Hallo,
    sorry, aber Grundlage ist das Gutachten!
    Was dort nicht verboten/eingeschränkt wird, verhindert somit auch nicht die Verwendung.
    Ansonsten könnte man sich das Gutachten sparen, es ist und bleibt nun einmal die Grundlage für die Eintragung beim TÜV.
    Desaster

  • Das beste is du druckst dir das Gutachten dazu mal aus und gehst zu nem Tüver und fragst ihn was er dazu sagt!


    Laut Schlussbestimmungen kann das Gutachten seine Gültigkeit verlieren wenn andere Technische Änderungen am Fahrzeug die Verwendung der Federn beeinflussen könnte!
    Wenn der Tüver nen schlechten Tag hat könnte es sein das es wegen der Gasanlage nicht einträgt!


    Beim Lancer CY findet man im Katalog von Eibach zum beispiel auch eine Unterteilung der Typen nach Benzin, Diesel und LPG!
    Für die LPG varianten gibt es keine Tieferlegungen, nur Spurplatten



    Service Info für den ASX von Eibach (http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/42013/2299/A,18,20.PDF)
    ...
    ...
    ...


    Die Verwendbarkeit unserer Produkte bezieht sich auf serienbelassene Fahrzeuge. Bei Umbauten wie z.B.
    dem Einbau einer LPG-Anlage etc. können unsere Produkte nicht verwendet werden. Die angegebenen Maße
    beziehen sich auf serienbelassene Neufahrzeuge. Messpunkte: Senkrechter Abstand von Mitte der Radnabe
    bis zur Kotflügelunterkante. Grundsätzlich sind die angegebenen Maße Sollwerte, welche je nach Fahrzeug
    variieren können.


    ...

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Wobei sich mir immer noch die Frage stellt:


    Kaufe ich mir ein SUV um es dan tiefer zu legen?


    Gruß
    ASX Inform

  • lieber Joachim..

    Kaufe ich mir ein SUV um es dan tiefer zu legen?

    ich hab sowas früher auch schon mal gefragt, da wurde ich dann eines besseren belehrt.... :)


    Aber ich kaufe mir keinen SUV, um den dann tiefer zu legen.... und Du ja auch nicht....
    wäre analog ja das gleiche, wenn Du Dir einen Sportwagen kaufst und damit der dann höher kommt, baust du das Fahrwerk um gegen ein SUV Fahrwerk oder was immer passt..
    Vielleicht finden wir ja endlich mal einen Tuner der den ASX analog zu den nachfolgenden Bildern verschönert.... :P ( ein Bilder aus Autobild vom 2.2.11)
    Na ja ... mein Kommentar zum TUNEN

  • Ich sehe nur einen Vorteil: wer den ASX tieferlegt will vielleicht Geld sparen, weil es für einen Golf nicht reicht
    ( und der ASX besser aussieht ).


    Oder ? Habe jetzt keine Listenpreise zur Hand, aber da dürfte noch was drinne sein ;)

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • Ja ist denn schon wieder Karneval 8o


    Hallo Willi... Die Einstiegsleiter und die Glaskuppel finde ich sehr gelungen. :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    @ ASXellent...

    Ich sehe nur einen Vorteil: wer den ASX tieferlegt will vielleicht Geld sparen, weil es für einen Golf nicht reicht
    ( und der ASX besser aussieht ).


    Das ist natürlich ein Argument das absolut sticht. :thumbup:


    Gruß
    ASX Inform

  • Moinsen,
    ich habe es auch immer nie verstanden einen SUV zu kaufen und diesen dann tiefer zu legen. Nun ja, jeder wie er mag.


    @Willy,
    goiles Teil :thumbsup:


    An einem Schoolbus hat sich auch schon einmal jemand versucht ... 8|

    Dateien

    • tiefer.JPG

      (32,64 kB, 27 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Hallo Desaster,


    der Hinweis auf dieser Seite ist veraltet, auf der Seite von Eibach steht unter den Hinweisen, das alle Produkte von Eibach nicht für Fahrzeuge mit Gasanlage genutzt werden darf. :cursing:


    Die Antworten zur Tieferlegung die nichts mit meiner Frage zu tun haben könntet Ihr Euch ruhig sparen! :(


    Bleibt ja wohl jedem selbst überlassen ?(

  • Hallo,
    wie ich geschrieben hatte, habe ich nur mal kurz in Google gesucht (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).


    Hast Du denn mal beim Hersteller Eibach nachgefragt, weshalb keine Freigabe für auf Gas umgerüstete Fahrzeuge erteilt wird?
    Wäre sicher mal interessant, dafür die Begründung zu erfahren.


    Gruss
    Desaster

  • Hallo Desaster,


    der Hersteller Eibach hat mich gerade angerufen. Du hattest Recht, laut TÜV-Gutachten kann die Tieferlegung vom TÜV eingetragen werden. Jedoch gibt eben Eibach keine Freigabe, da Sie die Erfahrung gemacht haben, dass der Wagen mit Gasanlage eine Geilform nach hinten bekommen hat. Jetzt bin ich in der Zwickmühle, mach ich es oder nicht ;(


    Gruss


    Michael

  • Hallo,
    es handelt sich dabei wohl um das Gewicht des Gastank, das vollgetankt dann ungefähr bei max. 50 Kg liegen dürfte.
    Das sollte eigentlich nicht so gravierende Auswirkungen haben, da fahren manch andere mehr schwere Sachen im Kofferraum spazieren!
    Evtl. kann man hier mit anderen Federtellern für einen Ausgleich sorgen, falls es dann doch merklich sein sollte, was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann.
    Wenn Du einen guten Fahrwerkspezialisten/Reifenhändler kennst, würde ich mal mit diesem die Möglichkeiten durchsprechen.
    Gruss
    Desaster