Automatische Leuchtweitenregulierung korrigieren nacH Tieferlegung

  • Klar kann auch beim Xenon manuell korrigiert werden.

    Aber erst dann, wenn vorher über OBD eine Grundeinstellung der ALWR vorgenommen wurde, ansonsten kann man hier leicht Schäden verursachen.
    Und diese neue Einstellung muß dann schließlich auch dem Steuergerät des ALWR als neue Null-Stellung mitgeteilt (abgespeichert) werden.
    Deshalb gilt: Keine manuelle Einstellung "möglich"!


    Gruss
    Desaster

  • hallo erstmal...bin neu hier und stell mich kurz vor:
    ich heiße Pascal und bin KFZ-Mechatroniker bei einer Mitsubishi Vertragswerkstatt.


    so nun zu euren Sachen mit Tieferlegung und der Xenon Sache: Ich selbst fahre einen ASX Intense mit Xenon Scheinwerfern und kam auch schon auf die Idee mein
    Baby tieferzulegen. dann habe ich mir das Gutachten einmal genauer angeschaut und dort steht drin das die Tieferlegungsfedern für den ASX ausdrücklich nur von Halogenscheinwerfern genutzt werden dürfen da es zu einer Unstimmigkeit mit den Sensoren und dem Steuergerät kommen kann, was das System beschädigt.


    also kurz gesagt: Xenon Scheinwerfer NEIN, normale Scheinwerfer JA
    habe mich diesbezüglich auch sehr geärgert


    ich hoffe ich konnte ein wenig dazu beitragen

  • Da bin ich ja mal gespannt was mein "Freundlicher" dazu sagt.


    Ehrlich gesagt glaube ich nicht das diese Angabe stimmt. Aber abwarten..

  • In den Gutachten von Eibach und H&R steht nichts davon das sie nicht für Xenon zugelassen sind.


    Da steht höchstens nicht zulässig für Fahrzeuge mit Niveauregulierung ;)

  • Da steht höchstens nicht zulässig für Fahrzeuge mit Niveauregulierung

    ja das stimmt das es dort steht. mein Meister meinte es zu mir, das die Xenonscheinwerfer auch dazu zählen würden.
    aber damit darüber klarheit herscht werde ich morgen mal eine technische frage an MMD senden. Dann sehen wir weiter.
    Ich werde michmelden sobald ich Antwort erhalten habe

  • Hallo,
    also die Xenon-Beleuchtung kann kein Ausschlußkriterium für Tieferlegung sein!
    Bei der Niveauregulierung ist das was anderes, da dadurch eine tatsächliche und möglicherweise gefährliche Beeinträchtigung der Regulierung des Fahrwerks durch die Tieferlegung gegeben ist bzw. sein kann
    Bei den Xenon-Scheinwerfern ist es ja so. das nur die Streuscheiben/Linsen im Scheinwerfer und die Sensoren auf die neue Lage verstellt/eingestellt werden. Hier findet keine Beeinträchtigung des Fahrwerk statt.
    Also ganz unterschiedliche Dinge.
    Gruss
    Desaster

  • sonach endlosem warten habe ich eine antwort von mitsubishi bekommen...
    es ist zulässig das man die federn auch bei fahrzeugen mit xenon scheinwerfern einbauen darf

  • So endlich habe ich es geschafft zum Mechaniker zu fahren und meine Scheinwerfer nachjustieren zu lassen!


    Als erstes muss ich meine Aussage revidieren, die leuchtweite beim ASX mit Xenon kann an dem kleinen orangefarbenen 6kant Kunstoffschräubchen verstellt werden!
    Dazu sollte aber unbedingt das MUT III angeschlossen sein!


    Zudem hat der ASX wirklich nur hinten an der Achse einen Sensor für die ALWR, an der Vorderachse gibt es so einen Sensor nicht! Ob durch einen zusätzliche Sensor irgendwo anders noch gegen gerechnet wird weiß ich nicht!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Dazu sollte aber unbedingt das MUT III angeschlossen sein!

    Wie ich es bereits mitgeteilt hatte, kann es bei Verstellung ohne M.U.T. III zu Beschädigungen kommen.


    Zudem hat der ASX wirklich nur hinten an der Achse einen Sensor für die ALWR, an der Vorderachse gibt es so einen Sensor nicht! Ob durch einen zusätzliche Sensor irgendwo anders noch gegen gerechnet wird weiß ich nicht!

    Natürlich gibt es jeweils einen separaten Sensor für die Vorderachse, als auch für die Hinterachse, wie ich es bereits mitgeteilt hatte!


    Denn wie soll ansonsten eine ungleiche Beladung vom System festgestellt und durch die ALWR ausgeglichen werden können ??


    Bei Bedarf sende ich Dir gerne eine entsprechende Skizze, in der die Lage der Sensoren an der Vorderachse und Hinterachse ersichtlich ist.


    Desaster

  • Hast du eine Skizze aus der ASA? Dann poste mal!


    Du hattest eigentlich gesagt das man es nur über MUT III umprogramieren braucht!


    Und zum Thema wenig Korrektur nötig, der mechaniker hat ewigkeiten nach oben schrauben müssen an der einstellschraube, bis die leuchtweite passte!
    Im Schaukasten war die Oberkante ca. 2,5cm tiefer als sie müsste!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

    4 Mal editiert, zuletzt von Tiefschwarz ()

  • Du hattest eigentlich gesagt das man es nur über MUT III umprogramieren braucht!

    Nicht braucht, sonder kann (kleiner aber feiner Unterschied)!!!
    Dies deshalb, damit sich niemand die ALWR ruiniert, wenn er die Verstellung ohne M.U.T. III versuchen sollte!!!


    Und zum Thema wenig Korrektur nötig, der mechaniker hat ewigkeiten nach oben schrauben müssen an der einstellschraube, bis die leuchtweite passte!
    Im Schaukasten war die Oberkante ca. 2,5cm tiefer als sie müsste!

    Da scheint dann aber vorher schon etwas nicht gestimmt zu haben, denn das ist absolut unlogisch...!



    Bei Gelegenheit sende ich Dir die Skizze der Sensoren per PM, da eine Veröffentlichung solcher Dokumente hier im Forum unerwünscht ist.
    Desaster


    P.S.
    PM ist raus!

    Einmal editiert, zuletzt von Desaster ()

  • Erstmal danke für die PN, anscheinen rechnet dann die ECU für die ALWR nur den Unterschied der beiden Sensoren zueinander aus, anstatt auch die Höhe an sich zu berechnen!


    Sonst hätte die ECU ja bemerkt das der Wagen insgesamt tiefer ist und dann das Licht nach oben korrigiert! So hat er nur festgestellt das beide im gleichen Niveau liegen und er hat nix korrigiert!


    Die Leuchtweite stimmte vorher einwandfrei, da wegen meinem Seitenschaden diese kontrolliert wurde um ein eventuelles verziehen auszuschließen!


    Eine Korrektur nur über MUT wäre bei der extremen verkürzung der Weite nicht möglich gewesen sagte mir der Meister! So weit hoch kann der Stellmotor nicht korrigieren!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • anscheinen rechnet dann die ECU für die ALWR nur den Unterschied der beiden Sensoren zueinander aus, anstatt auch die Höhe an sich zu berechnen!


    Sonst hätte die ECU ja bemerkt das der Wagen insgesamt tiefer ist und dann das Licht nach oben korrigiert! So hat er nur festgestellt das beide im gleichen Niveau liegen und er hat nix korrigiert!

    Das ist eben genau nicht der Fall.
    Die Sensoren haben sicherlich gemerkt, das sich der Abstand zum Boden verringert hat, deshalb wurde das Licht ja wohl auch automatisch abgesenkt.
    Da aber keine Neujustierung der Sensoren nach der Tieferlegung erfolgt war, kamen sie damit aber offensichtlich nicht klar, zudem kein Höhenunterschied zwischen den Sensoren vorlag, da das Fahrzeug ja gesamt und gleichmäßig tiefergelgt worden ist. Die gespeicherte Nullstellung wurde dadurch ja nicht wieder erreicht.
    Woher sollen die Sensoren sowas dann auch wissen?!
    Desaster

  • Entschuldige, aber das im fall einer absenkung beider Achsen um das selbe Maß, die ALWR nach unten korrigiert werden muss, ist mathematisch und physikalisch absoluter Unfug!


    Denn:


    Verringert sich die Gegenkathete eines rechtwinkligen dreiecks, und das ist der Lichtkegel nunmal,
    Dann muss, um eine gleich lange Hypotenuse zu erhalten, der Winkel Alpha kleiner, und der Winkel Beta größer!


    Das heißt, wenn das Fahrzeug absolut parallel dem Boden näher kommt, muss der Austrittswinkel des Lichtes nach oben korrigiert werden!



    Also entweder lag es wirklich einfach nur daran, dass die ECU mit so viel Höhenverlust nicht umgehen kann, oder es wird wirklich nur das Verhältnis der beiden Axhsen und nicht deren absolute Höhe ausgelesen!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Entschuldige, aber das im fall einer absenkung beider Achsen um das selbe Maß, die ALWR nach unten korrigiert werden muss, ist mathematisch und physikalisch absoluter Unfug!

    Dann sage mir bitte nun, wo ich das behauptet habe!
    Du solltest Beiträge anderer mit der notwendigen Aufmerksamkeit lesen, dann würdest Du es evtl. auch verstehen.


    Nochmal deshalb ganz alleine für Dich:
    Die Sensoren haben offensichtlich registriert, das sich das Fahrzeug an der Hinterachse in der Höhe verändert hat (nach unten).
    Daraufhin wurde die Leuchtweite vermindert, der Lichkegel also nach unten verstellt.
    Das gleichzeitig mit der Höhenänderung an der Hinterachse auch die Vorderachse um das gleiche Maß verändert wurde, konnte die ECU wohl nicht verarbeiten, da auch nach dem abstellen des Fahrzeuges der ursprüngliche Nullpunkt nicht wieder erreicht werden konnte.
    Wie anders sollte sonst zu erklären sein, das die ALWR ja offensichtlich eine Fehlerhafte Verstellung der Leuchtweite (nach unten) vorgenommen hat.


    Wie Dein Mechaniker ja auch schon angemerkt hat, war die ALWR nicht in der Lage die Änderung vollkommen selbstständig vorzunehmen, da eine zusätzliche manuelle Verstellung und eine neue Grundeinstellung mittels M.U.T. III erforderlich war/ist.
    Ich hoffe mal, Du hast es nun verstanden....?!


    Eine Grundeinstellung der ALWR unmittelbar nach einer Tieferlegung ist also empfohlen.
    Desaster

  • da mein ASX keine automatische Leuchtweiten Regulierung hat, halte ich mich, was das Thema angeht, zurück...
    aber

    So endlich habe ich es geschafft zum Mechaniker zu fahren und meine Scheinwerfer nachjustieren zu lassen!

    wenn Du zu Mechanikern ( in dem Fall sicherlich kein Mitsubishi Betrieb fährst)

    Zudem hat der ASX wirklich nur hinten an der Achse einen Sensor für die ALWR, an der Vorderachse gibt es so einen Sensor nicht!

    und uns dann verkaufen willst, dass der ASX an der Vorderachse keinen Sensor verbaut hat,

    Und zum Thema wenig Korrektur nötig, der mechaniker hat ewigkeiten nach oben schrauben müssen an der einstellschraube, bis die leuchtweite passte!

    und dann dieser Nichtkönner oder sogenannte Mitsubishi Fachmann , der ja auch wie Du festgestellt hat , dass es vorne keinen Sensor gibt, dann aus Unwissen oder weswegen auch immer lange an der Einstellschraube rumschrauben muss usw. usw. usw.


    und uns nun zum Abschluss Deine höhere Mathematik versuchst einzubleuen, kann ich nur noch sagen.... schraub weiter und heiz Dich an Deinen Ergüssen auf.. sie sind in jedem Fall lustig zu lesen und zeigen mir was man mit Halbwissen doch alles so begründen kann, oder versucht Begründungen zu finden, um seinen eigenen falschen Argumenten dann eine Portion Wahrheit reinzujubeln.
    Meine Hypothenuse stimmt aber noch immer, meine Hypophyse auch , nur meine Gegenkathete hat heute Urlaub.
    Weiter so... bis dass Dein Licht dann ohne den Winkel Alpha platt auf der Strassenoberfläche aufliegt.

  • ...
    Die Sensoren haben sicherlich gemerkt, das sich der Abstand zum Boden verringert hat, deshalb wurde das Licht ja wohl auch automatisch abgesenkt.


    Desaster


    Was nun? Sensoren? oder nur hinterer SENSOR? oder was?



    @ASX13:
    Wenn Desaster mit seiner Skizze es nachweisen kann (was er getan hat) dann ist dem entgegen was ich beim Radwechsel gesehen habe wohl doch auch vorne ein Sensor und somit nicht zu wiederlegen!
    Das habe ich als Korrektur meines Wissensstandes angenommen. Somit muss es ja eine andere Lösung für die Problematik der nicht korrekten Regulierung durch die ALWR geben.
    Um die es nun in weiteren Beiträgen ging!



    Die Aussage das es vorne keinen Sensor gäbe ist nicht vom Mechaniker, so auch nie behauptet von mir,
    EWIG schrauben musste er weil der zu korrigierende Unterschied sehr groß war und man mit jeder Umdrehung der Stellschraube die Leuchtweite nur wenige Millimeter (das genau Maß pro Umdrehung kenne ich nicht, aber es ist sehr gering) nach Oben oder Unten verstellt!


    ZUDEM ja ICH WAR IN EINER MITSUBISHI VERTRAGSWERKSTATT


    Was das ganze allerdings mit deinem Sexualtrieb und dessen regulierenden Hormonen zutun haben soll bleibt mir völlig unschlüssig

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

    7 Mal editiert, zuletzt von Tiefschwarz ()