Automatische Leuchtweitenregulierung korrigieren nacH Tieferlegung

  • Hallo zusammen,


    Hat mittlerweile jemand seinen ASX mal tieferlegen lassen oder selbst tiefergelegt?


    Wenn ja wäre es toll wenn ihr euer Erfahrung zur Leuchtweitenregulierung bei XENON mal posten könntet!


    Es geht mir darum ob man die Null-Position einfach über den OBD II neuprogrammieren kann oder ob der Sensor versetzt werden muss!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Darf ich die Frage erweitern : (Ich machs mal)

    Hat mittlerweile jemand seinen ASX mal tieferlegen lassen oder selbst tiefergelegt?

    Warum sollte man ein Fahrzeug wie den ASX tieferlegen lassen, meine Intention am ASX war, die ausgewogene Grösse und Höhe des Wagens unbedingt zu belassen.
    Meinen ehemaligen kleinen Sport Flitzer den MX5 haben wir wegen des niedriegen Einstiegs abgegeben, obwohl wir diesen Wagen geliebt haben.

  • Warum man das macht oder auch nicht ist dabei irrelevant, denn das ist Geschmackssache!


    Zudem wurde genau diese Frage schon ausreichend in anderen Beiträgen erörtert!


    Der ASX ist laut Papieren eine Kombilimousine und kein GELÄNDEWAGEN!


    Somit BTT Please

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • ob man die Null-Position einfach über den OBD II neuprogrammieren

    Hallo,
    ja, der :) kann mit dem Diagnosegerät M.U.T. III die Einstellung der ALWR ändern.
    Gruss
    Desaster

  • Warum sollte man ein Fahrzeug wie den ASX tieferlegen lassen ...

    Hallo Willi,
    so sind wir Individualisten halt mal. 8)
    Keine Sorge, wir lassen unseren ASX, so wie er ist ... ist ja auch nicht schlecht mit dem ganzen Zubehör. :thumbsup:
    Grüße,
    White Beauty

  • Super Danke Desaster für die schnelle Antwort!


    Jetzt muss ich nur hoffen das die Einstellungsmöglichkeit auch die 35mm Tieferlegung überwindet!


    Denn 40Meter Leuchtweite sind nicht wirklich von Vorteil, vor allem bei Xenon wo keine Streuung nach oben vorhanden ist!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Jetzt muss ich nur hoffen das die Einstellungsmöglichkeit auch die 35mm Tieferlegung überwindet!

    Hallo,
    je tiefer der Wagen liegt, desto weniger Einstellbereich (nach oben) ist erforderlich!
    Gruss
    Desaster

  • ???


    Je weiter die Kiste runter gekommen is, desto weiter dreht der Motor nach unten, also muss er auch dementsprechend gegengedtellt werden!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Denk mal ein wenig darauf rum, dann siehst Du das es stimmt.....! :whistling:

  • Hm ich komm nicht auf dein Ergebnis!


    Der Sensor misst nur an der Heckachse,


    Denkt somit gerade das der Wagen hinten 35mm tiefer liegt, weil er so schwer beladen ist,


    Da dem aber nicht so ist, sondern vorne auch 35mm fehlen ist die Leuchtweite massiv zu tief eingestellt!


    Wären es nur 20mm würde der Sensor auch nur 20mm zum Korrigieren veranschlagen und somit das Licht nicht so weit runter regelt!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Der Sensor misst nur an der Heckachse,

    Falsch, Sensoren befinden sich an beiden Achsen, wie soll man sonst auch eine vernünftige Regulierung erreichen.


    Lösung:
    Je näher Du auf gleiche Höhe mit dem Boden kommst, reichen auch kleinere Veränderungen, um die Leuchtweite zu verlängern.
    Gruss
    Desaster

  • Wenn er beide achsen im gleichen Maße messen würde, gäbe es keine so große Veränderung der Leuchtweite!


    Denn beiden Sensoren 35mm tiefer zu signalisieren, würde keine Änderung nach unten Folge haben, ganz im Gegenteil, er müsste merken das beide achsen tiefer sind und automatisch ein Minimum höher stellen!


    Die einzige Möglichkeit wenn beide Achsen gemessen werden und dieser Fehler jetzt trotzdem auftritt, ist es, dass das Messlimit der Vorderen Sensors durch die 35mm überschritten ist und er somit falsche Werte signalisiert!


    Dann gäbe es allerdings keine TÜVzulassung für die Federn, denn die ABE für das Fahrzeug unterliegt der ordnungsgemäßen Funktion der Leuchtweitenregulierung bei Xenonlicht, genau wie eine Scheinwerferreinigungsanlage!


    DEINER LÖSUNG bezüglich der Entfernung zum Boden stimme ich allerdings widerspruchslos zu!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Hallo,
    sorry, aber wenn Du beide Achsen um 35 mm tiefer legst, was sollen die Sensoren denn dann machen?
    Für die Sensoren ist alles normal, durch die Tieferlegung ist aber die Leuchtweite reduziert, die von den Sensoren natürlich nicht gemessen wird.
    Nun muß Dein :) die Scheinwerfer neu einstellen (Leuchtweite anpassen), dann passt alles wieder!
    Gruss
    Desaster

  • Genau das war doch einfach nur meine Frage, ob das so stark über die Boardelektronik korrigiert werden kann oder ob das durch eine mechanische Anpassung der Sensorposition gemacht werden muss!


    P.S.: 35mm tiefer an beiden Achsen mach keine 30-35m Leuchtweite aus, somit muss es an der "falschen" Messung liegen!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Der :) sollte das manuell an den Scheinwerfern nachjustieren können.


    Gruß Oxebo

  • Der :) sollte das manuell an den Scheinwerfern nachjustieren können.

    Hallo,
    bei Xenon wird nicht manuell korrigiert, das geht über das Diagnosegerät, wie ich es im übrigen oben schon geschrieben habe.........!
    War schon bei meinem Golf IV mit Xenon-Scheinwerfern so.
    Gruss
    Desaster

  • Korrogiere:


    Beim Golf 4 musst du das Halteblech mit nen Langloch gesehen, hab da selbst grad mal bissl rumgestöbert!


    Mein Werkstattmeister wirds mir schon einstellen egal wie!


    Aber am Scheinwerfer geht es wie Desaster schreibt wirklich nicht bei Xenon!


    Früher bei Halogen war es einfacher, da hatte man ein kleines zahnrad das man mit einem schraubendreher durch eine Führhülse hindurch verstellen konnte! Sowas gibts bei XENON leider nicht!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Hallo,

    Aber am Scheinwerfer geht es wie Desaster schreibt wirklich nicht bei Xenon!


    dann habe ich wieder etwas dazu gelernt, war mir nicht bekannt. Ich dachte die Grundeinstellung erfolgt über die kleinen Stellschrauben, die bei Xenon dann wohl nicht vorhanden sind ;( .


    Gruß Oxebo

  • Hallo,


    heute bei meinem ASX überprüft, tatsächlich keine Stellschrauben für die Scheinwerfereinstellung beim Xenonlicht :D . Nicht daß ich Euch nicht geglaubt hatte, aber Kontrolle ist besser :D :D :D .


    Gruß Oxebo

  • Hallo,
    bei Xenon wird nicht manuell korrigiert, das geht über das Diagnosegerät, wie ich es im übrigen oben schon geschrieben habe.........!
    War schon bei meinem Golf IV mit Xenon-Scheinwerfern so.
    Gruss
    Desaster


    Klar kann auch beim Xenon manuell korrigiert werden. Habe selbst dabei gestanden als es der Freundliche erledigt hat.