Moin,
kann jemand spontan sagen welche Batterie in den Handsender gehört?
Gruß
Moin,
kann jemand spontan sagen welche Batterie in den Handsender gehört?
Gruß
Hallo Desaster,
danke für die schnelle Antwort.
Suchfunktion habe ich mehrfach genutzt, allerdings unter handsender batterie und schlüssel batterie.
Ich habe kein keylessblabla, sondern einen richtigen Schlüssel.
Ist das die gleiche Batterie?
Wer weiß Ratß
Gruß
Hallo,
dann einfach das Gehäuse öffnen und die Bezeichnung von der Batterie ablesen.
Gruss
Desaster
so einfach ist es dann auch wieder nicht
Im Schlüsselgehäuse befindet sich neben dem eingeschweissten Transponder noch ein rundes Platikbehältnis und die gesamte 2 Button Tastatur fürs öffnen und schliessen des Fahrzeugs. Ich hatte den Schlüssel mal zum Umbau geöffnet, und habs momentan vergessen welches Teil man entfernen muss um an das Batteriegehäuse zu gelangen. Das muss dann geöffnet werden um den Typ batterie abzulesen. ( Ich würde den Händler MM anrufen und mir den Batterie Typ geben lassen )
Man kann das ja auch mit dem 2 t Schlüssel erst mal versuchen, denn der ist ja identisch.
Hallo,
na ja, wie (fast) immer, so hilft auch hier die Bedienungsanleitung des ASX weiter! RTFM!
Ab Seite 1-06 ist der Batteriewechsel beschrieben.
Und auch Angaben zur Batterie sind verzeichnet. Es handelt sich um eine Knopfzelle CR 1616 !
Gruss
Desaster
P.S.
Der Austausch scheint sehr einfach zu sein.....!
Hallo Desaster,
vielen Dank.
Gruß
Moin.
Geht wirklich schnell.
Schraube lösen. Plastikbehälter entnehmen. Mit Schraubenzieher aufdrehen. Batterie wechseln und retour.
Varta Batterien 2 Stück im Netz unter € 2,- inkl. Versand.
Gruß
So die Batterien sind bei beiden Schlüsseln nach immerhin mehr als 3 Jahren nun auch platt und werden morgen gewechselt.
Ich habe gerade deswegen nochmal ne kurze und vielleicht auch bescheuerte Frage:
Ist es normal, dass alle Türen inkl. Kofferraum per Funk öffnen/schließen, ich aber mit manueller Öffnung per Schlüsselloch der Fahrertür eben nur diese öffnen/schließen kann??
Ja !
Lässt sich das in irgendeiner Weise ändern?
Fand das vorhin im ersten Moment recht unpraktisch, als meine Frau mit dem Kleinen vom Spaziergang zurückkam und ich den Kinderwagen im Kofferraum verstauen wollte.. Fester drücken (wie bei der TV-Fernbedienung) hatte dann vorerst noch geholfen.
Einfach sofort nach Feststellung einer nachlassenden Batterieleistung , die Batterien tauschen, dann passiert es ja nur max. 1 x innerhalb von ca. 3 Jahren.
Und das dürfte doch wohl kaum ein Problem darstellen, oder?!
Und wenn man, wie gem. Wartungsplan im übrigen auch vorgesehen, die Batterie bei der Wartung/Inspektion tauschen läßt, dann kommt man erst garnicht in diese Lage.
Erstmal vielen Dank für die Antwort.. Wir beide scheinen wohl ein Verständigungsproblem zu haben. Ich fragte nach einer eventuellen Möglichkeit, den ASX auch manuell auf ZV-Niveau zu bringen. Bei ner leeren Autobatterie dürfte das ja auch ein Problem darstellen, oder?
-.-
Der Wartungsplan zaubert mir auch keine 5 öffnenden Türen per "Schlüsseldrehen".
Wir beide scheinen wohl ein Verständigungsproblem zu haben.
Also ich habe kein Verständigungsproblem, da ich doch auf die Fragen korrekt geantwortet habe.
Es ist richtig, das bei manueller Öffnung mit dem Schlüssel nur die Fahrertür öffnet, wie Du ja auch schon festgestellt hast.
Und bei einer leeren Autobatterie, da funktioniert an keinem Auto die Zentralverriegelung. Woher sollte denn auch die Energie kommen?
Kein Kommentar.. echt. Ich werde mir meine Informationen künftig anderweitig besorgen.
Kein Kommentar.. echt. Ich werde mir meine Informationen künftig anderweitig besorgen.
Häh? Was hast Du denn für ein Problem?
Aber gut, wenn korrekte Antworten Dir nicht reichen.........?!
P.S.
Wenn man die Fahrertür geöffnet hat und die Zündung einschaltet, kann man über den Schalter in der Fahrertüre alle Türen per Tastendruck entriegeln.
Hatte ich nicht Exolizit erwähnt, da es Allgemeinwissen sein sollte....!
ZitatP.S.
Wenn man die Fahrertür geöffnet hat und die Zündung einschaltet, kann man über den Schalter in der Fahrertüre alle Türen per Tastendruck entriegeln.
Hatte ich nicht Exolizit erwähnt, da es Allgemeinwissen sein sollte....!
So.. das ist mal eine Antwort, die ich mir auch erhofft hatte und mit der ich sehr viel anfangen kann. Danke.
Wusste das bis dato ehrlich gesagt nicht, dass das so funktioniert mit dem Schalter, da sich mein Allgemeinwissen auf andere Sachen beschränkt.
Klingt aber recht plausibel.
Allgemeinwissen ist auch nicht ganz richtig, besser ist "allgemein bekannt".
Im übrigen gilt: RTFM, wenn Dir meine Antworten auf Deine, m.E. ungenauen bzw. schlecht formulierten Fragen nicht gefallen.......!
Man hätte das sicher schneller abhandeln können, wenn Du präziser gefragt hättest.
Hiermit entschuldige ich mich in aller Form, dass der Thread nur durch mich so ellenlange Ausmaße angenommen hat.
Ich hoffe dennoch, dass der ein oder andere mit ähnlichem Problem und "Manual nicht in Reichweite" von der Antwort profitiert hat.
Das war MEIN letztes Wort..
Hiermit entschuldige ich mich in aller Form, dass der Thread nur durch mich so ellenlange Ausmaße angenommen hat.
Also hast Du es nicht verstanden......, wie befürchtet! Schuld sind natürlich immer die anderen......., insbesondere wahrscheinlich sogar die, die sich die Zeit nehmen, auf Deine Fragen zu antworten, oder?!