Frage zu dem (oder den) Serienradio(s)

  • Wie viele verschiedene Serien-Radios gibt es eigentlich beim ASX? Es scheint ja mindestens 3 zu geben:


    - das einfache vom namenlos & Inform
    - das mit USB vom Invite / Intro / Edition
    - das von Intense mit USB & Bluetooth
    - das Model das im Instyle mit dem MMCS zusammenarbeitet


    Da ich immer noch nach der einfachsten & preiswertesten Lösung suche eine Freisprecheinrichtung in den ASX reinzubekommen frage ich mich, was denn die Unterschiede zwischen den (zumindest den ersten 3, mindestens aber Modell 2 & 3) Radios sind. Gibt es vielleicht gar keine und sind die "höheren" Funktionen bei manchen Modellen nur gesperrt und können via Jumper/Lötbrücke oder Firmwareupdate freigeschaltet werden? Oder kann man die Radios tauschen (lassen)?


    Wenn ich nämlich das Radio vom Intense bekommen könnte (oder meines vom Intro entsprechend "patchen" könnte) und das Kabel zum Mikro schon liegen sollte wäre das der einfachste Weg, glaube ich. Dann bräuchte ich nur noch ein passendes Mikro.

  • zu 1) keine Ahnung; zu 2) konnte ich im ASX testen bei Probefahrt; 3) meine Ausstattung; 4) keine Ahnung


    Bei 2) + 3) gibt es keine Unterschiede was das Radio/ USB usw. angeht. Lediglich das zusätzliche Bluetooth, wie du schon geschrieben hast, kommt bei 3) hinzu. Geht es dir bei den Varianten nur ums Radioteil und alles weitere wäre dir egal bzw. du willst möglichst T€uronen sparen? Dann nehme die günstigste Ausstattung und verbaue dir ein Doppel-DIN-Radio inklv. integrierten Bluetooth und NAVI vom HiFi-Fachmann. Der ganze Aufwand (Löten, Jumpern, patchen usw.) nur wegen Bluetooth zu betreiben und nachher nicht wissen ob es funktioniert, ich weiß nicht...


    Ob Kabel in jedem ASX schon voll ausgelegt sind, bezweifel ich. Kannst ja mal beim :) erfragen.


    Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Ich habe an anderer Stelle gelesen, daß z.B. die Verkabelung für das MMCS mit allen Lautsprechern und der Rückfahrkamera bei allen ASX komplett im Kabelbaum vorbereitet ist - egal ob der Wagen ab Wek das MMCS hat oder nicht. Daher liegt es nahe, daß das Kabel für das Mikro auch schon liegt. Immerhin ist im dem Bereich auch das Leselicht und der Regen- und Lichtsensor verbaut.


    In einem ersten Schritt hätte ich einfach nur gerne die Freisprecheinrichtung so einfach & günstig wie möglich. Die nächste Ausstattungslinie für mehr als 2000 € Aufpreis zu kaufen nur wg. der FSE war mir ehrlich gesagt zu teuer und zu übertrieben.


    In einem späteren Schritt würde ich mir dann schon gerne eine selbstentwickelte embedded-PC-Lösung mit miniITX-Board & 8,4"-Touchscreen reinbauen die dann je nach Zeit, Geld und Lust Stück für Stück ausgestattet wird mit CAN-Monitor, Rückfahrmonitor, Internet, Navi, FSE, MP3-Archiv und was mir sonst noch einfällt :D

  • Schon mal selber nachgeschaut ob Kabel liegen?


    Ansonsten hast ja dann noch eine menge vor 8o ... viel Spaß. Bin gespannt was wird bei dir.

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • in meinem jetzigen Auto(noch 4 Wochen bis ich den ASX kriege :P )habe ich ein Medion Navi mit Bluetooth drin,funktioniert einwandfrei und ist eine günstige Lösung

  • Hallo,
    bezüglich bereits verlegter Kabel siehe diese Beiträge:
    Klick
    Gruss
    Desaster

  • Hallo Gemeinde,


    in der Intense-Ausstattung 2013 soll ein neues Serienradio - mit Display für Rückfahrkamera - installiert sein.


    Hat jemand schon Erfahrung damit und vielleicht einige Fotos?



    Vielen Dank :thumbup:


    HoSch

  • hallo... :)


    ich hätte ein paar fragen zum normalen radio, der beim asx mit facelift verbaut ist, also schon der doppel-din, aber nicht zum MMCS:


    funktioniert hier die zeitangabe bei den mp3´s?


    ist die menüführung beim blättern in ordnern und dateien, und deren textanzeige übersichtlicher als beim "alten", einzeiligen radio?


    ich würde mir gerne eins zulegen, ist halt ne preisfrage wenn man es neu kauft. die blende gibts schon ab 90 ocken.


    und wenn man es tauscht, wäre noch die frage ob das einfach umstecken kann, oder ob man hier kabeln/adapter hinten auch aufwendig tauschen muss...


    ich bin letztens bei nem service von meinem asx den facelift probe gefahren bin, hat mir das radio schon sehr gut gefallen muss ich sagen. vielleicht bekomme ich ja mal eines gebrauch von nem schlächter, is natürlich jetzt sehr unwahrscheinlich. am telefon sagte mir grad jemand in polen oder in der tschechei gibts eher chancen, da das sofort dort unter der hand verkauft wird... ;)

  • Hallo jbidi,

    du hast doch nen gelifteten progegefahren oder?? ?( Dann musst du doch wissen ob die Menüführung besser / anders ist als bei deinem "alten". 8o :thumbsup:
    Wenn das mit dem umstecken von "alt" zu "neu" Radio hier noch keiner getestet hat einfach beim 1. April nachfragen.


    Die können das ja auch kurz Testen... :thumbsup:


    Aus Polen... ein Radio... ;( ich würds lassen!


    lg


    bogu112

  • genau, asx-inform! :D spaß beseite, ich habe nicht vor mich mit irgendwelchen tschechen oder polen in verbindung zu setzen, um an solch ein radio zu kommen.... ;)


    bogu: extra für dich hier nochmal die fragestellung; ich fragte nicht nach der menüführung allgemein, sondern nach der menüführung bei mp3´s. sprich was tag´s, ordner usw angeht. da ich keinen stick dabei hatte, konnte ich es natürlich schlecht testen. ich könnte mir vorstellen das hier jemand schon den neuen radio besser kennt, und wenn sich hier ein netter user unter uns befindet, kann die person vielleicht ein paar zeilen dazu schreiben. ;)
    sobald ich die möglichkeit beim :) habe, werde ich das sicher auch irgendwann selbst testen. nur wohne ich hauptsächlich knapp 200 km von ihm entfernt, somit kann ich diese gelegenheit nicht mal nebenbei wahrnehmen.


    ich höre auch viel hörbücher, da gibts mitunter viele dateien - und hier wäre ein besseres display natürlich kein nachteil. ich überlege auch (im rahmen von boxenwechsel usw) ev ein anderes radio reinzustecken, und das originale würde mir sicher reichen. alleine schon aufgrund vom display und da man hier am wenigsten herumpfuschen muss, in sachen lenkradfernbedienung, usb-anschluss in der mittelkonsole, kabelanschlüsse hinten, usw. usw. .......


    die sache, wenn sie mal stattfindet, sollte gut geplant sein, und ich möchte mich ein wenig vorinformieren, und keine bösen überraschungen erleben.


    mein :) ist noch im urlaub, werde dies aber mal ansprechen wenn ich ihn irgendwann wieder sehe.


    so ein originales kann schon ca 400 - 500 eusen kosten, wenn ich mal eins gebraucht finde (was jetzt sicher noch sehr unwahrscheinlich der fall sein wird), und der preis paßt, und die sache mit den mp3´s (aufgrund von berichten hier, bzw. durch nen test mal von mir), kann es sein das ich schnell zuschlage falls sich die chance ergibt. 8)

  • Hallo jbidi,

    bogu: extra für dich hier nochmal die fragestellung; ich fragte nicht nach der menüführung allgemein, sondern nach der menüführung bei mp3´s. sprich was tag´s, ordner usw angeht. da ich keinen stick dabei hatte, konnte ich es natürlich schlecht testen. ich könnte mir vorstellen das hier jemand schon den neuen radio besser kennt, und wenn sich hier ein netter user unter uns befindet, kann die person vielleicht ein paar zeilen dazu schreiben. ;)
    sobald ich die möglichkeit beim :) habe, werde ich das sicher auch irgendwann selbst testen. nur wohne ich hauptsächlich knapp 200 km von ihm entfernt, somit kann ich diese gelegenheit nicht mal nebenbei wahrnehmen.

    ich hab das schon verstanden, du must es mir nicht nochmal erklären. Wenn ich ein Auto Probefahre hab ich so was halt immer dabei am Schlüsselbund :frech: . Du nicht?? ?( Dann must du warten bist du eine Antwort bekommst :thumbup: oder die weite "gut" geplante Reise antreten und selber testen!


    BTW, wenn ich ein Radio wechsle oder austausche "pfusche" ich übrigends nicht, das passt dann! Dann erlebt man auch keine "bösen" Überraschungen... und bevor ich für ein "originales kann schon ca 400 - 500 eusen" bezahle... da gibt aber um einiges bessere für weniger oken...


    bogu112

  • einem Radiotausch micht.

    ich würde mir gerne eins zulegen, ist halt ne preisfrage wenn man es neu kauft. die blende gibts schon ab 90 ocken.


    und wenn man es tauscht, wäre noch die frage ob das einfach umstecken kann, oder ob man hier kabeln/adapter hinten auch aufwendig tauschen muss...


    ich bin letztens bei nem service von meinem asx den facelift probe gefahren bin, hat mir das radio schon sehr gut gefallen muss ich sagen. vielleicht bekomme ich ja mal eines gebrauch von nem schlächter, is natürlich jetzt sehr unwahrscheinlich. am telefon sagte mir grad jemand in polen oder in der tschechei gibts eher chancen, da das sofort dort unter der hand verkauft wird... ;)

    Von den polnischen Geräten würde ich immer Abstand nehmen, da mir die Gefahr, gestohlens Gut zu kaufen, an dem ich nie Eigentum erreichen kann, zu gross wäre.
    Es kommt aber ein wichtiger anderer Punkt hinzu.
    Ich habe eins der 3 Radiomodelle ( kein MMCS) der ersten Serie ASX aus 2010/2011.
    Ich sah neulich ein neues 2013 Radiomodell, das jemand aus seinem neuen ASX ausgebaut hatte, und habe dann die Ingenieure von MMC gefragt, die ich einem anderen Zusammenhang kennenlernen konnte., ob ich das neue Radio mit einem gleichzeizigen Blendentausch auch in meinen ASX einbauen könne.
    NEIN. keine Möglichkeit. war die Antwort.
    Beim neuen ASX wurden nicht nur Anschlüsse usw. am Radio geändert sondern auch die gesamte Elektronik im Bereich des Bus Systems.


    Also schau lieber genau nach was Du jetzt verbaut hast, ist es ein " Einzeilen Radio" älterer Bauart kannst Du das neue ASX Radio , welches den Doppeldinschacht erfordert ( auch davon gibt es 2 Modelle) nicht einfach einbauen.
    Zur Not lass Dich genau beraten und versuchs nicht einfach selbst... Du könntest Schiffbruch erleiden.
    Gruss asx13

  • hallo! :)


    vielen dank, dies ist eine info, die doch von hoher wichtigkeit ist.


    eigentlich glaubt man, oder ich das sie das einfach gelöst haben, sprich ritsch raus, und ratsch rein... aber ich hab ja in dem bereich keine ahnung und daher frage ich hier.


    eigentlich schade, aber da kann man nichts machen. denn dann ist es mir zuviel aufwand, oder ich überlege mir mal eine blende mit nem integrierten radio vom web oder wirklich mal ein anderes wo man die bus-systeme wieder anbindet (fürs lenkrad, etc...), sowie auch den usb in der mittelkonsole - auch hier gibts ein kabel mit dem einsatz den man tauschen könnte usw...


    ich werde aber sicher noch mit meinem :) darüber sprechen...