Keyless Funktion

  • Muss mann mit der Keyless funktion immer den knopf am Türgriff drücken, zum Türe öffnen? oder kann mann dies abstellen, sodass der knopf nicht mehr gedrückt werden muss?


    Und noch ne Zweite frage : hat das Fahrzeug 'ne automatische Verriegelung wenn mann vergisdt es Zu-zuserren? hatte dass bei meinem SLK...

  • hallo spuernier88,


    Wenn Du den Schlüssel nur in der Tasche hast, muß zum Entriegeln der kleine Knopf am Türgriff gedrückt werden. Du kannst aber auch, wie bei einem Fahrzeug ohne Keyless, einige Meter vom Fahrzeug entfernt mit der Fernbedienung ent- oder verriegeln. Dann braucht der Knopf nicht gedrückt zu werden.


    Eine automatische Verriegelung, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt ohne abzuschließen, gibt es nicht. Nur wenn entriegelt wird, dann aber innermalb einer bestimmten Zeit keine Tür geöffnet wird, wird automatisch wieder verriegelt. Glaube die Zeit liegt bei 3 Minuten.


    Gruß qwertzy



  • und umstellen kann man dies nicht? sodass der knopf nicht gedrückt werden muss?

  • Soviel ich weiß, kann man da nichts umstellen.


    Gruß qwertzy

  • Du meinst, daß kurz nach dem Losfahren die Türen bei einer bestimmten Geschwindigkeit verriegeln? Ich glaube hier im Forum hat schon mal jemand berichtet, daß in England die ASX mit dieser Funktion ausgerüstet sind. (Bin mir nicht mehr ganz sicher).


    Hier in D ist diese Funktion leider nicht vorhanden, und kann meines Wissens auch nicht als zusätzliche SA geordert werden. (Obwohl es ja eigentlich nur Software ist.) Hier kann man die Türen während der Fahrt nur manuell mit einem Schalter verriegeln.


    Gruß qwertzy

  • Gott sei dank haben da noch andere solche Gedankengänge wie ich 8o (siehe:Welcome-Funktion und Instyle wie beklopt ist das denn?) vom 15/16 März Kann doch nicht so Schwer sein Die das vorhandene Softwareprogramm zu erweitern ( von Mits. nartürlich) 1Kann des Wagen den Schlüssel nicht mehr erreichen, Türen zu, fenster hoch, und bei Dunkelheit licht an. Tempo einmal über 30 = Türen zu und nur von innen wieder zu öffnen. Haben wir denn keinen Software Schreiberling unter uns der uns die Frage nach der Prinzipellen Machbarkeit beantworten kann ;(


    LG Locke

  • Haben wir denn keinen Software Schreiberling unter uns der uns die Frage nach der Prinzipellen Machbarkeit beantworten kann


    Ich bin zwar kein Softwareschreiberling, aber ich weiß:
    Prinzipiell ist alles machbar!!!


    :rolleyes:

  • Hallo,
    das Programmieren wäre sicherlich nicht allzu schwer, doch das implementieren in den CANBUS stelle ich mir schon etwas schwieriger vor. Oder kennt einer von Euch sich da aus? Falls jemand Fachmann auf dem Gebiet ist, so kann er ja mal was dazu sagen. Die Funktion sollte dann natürlich auch im Einstellungs-Menü bei den Fahrzeug-Einstellungen erscheinen und dort zu aktivieren bzw. deaktivieren sein.
    Da es einen Meüpunkt gibt, die "Türen beim Stillstand des Fahrzeuges zu entriegeln" (oder so ähnlich), kann es ja durchaus sein das diese Anpassung schon im System hinterlegt, aber eben nur nicht aktiv ist. Also an dem vorgenannten Menüpunkt kann man nichts verstellen.
    Gruss
    Desaster

  • Hm bei meinem Intense konnte die Coming-Home-Funktion nicht aktiviert werden. Die Dingsbums-Funktion schon (also beim Aufmachen des Wagens voll Beleuchtung geht, beim Abschließen noch Nachleuchten nisch). Bei euch geht das? Kennt jemand die genaue Funktionsbezeichnung? Ich hab kein MMCS-Dings und es muss durch den Händler eingestellt werden - die haben das aber da nicht gefunden.

  • mal nach dem Ausschalten den Fernlichthebel, als wenn du aufblinkst....

  • Hallo,
    ja genau, das war es, einmal Fernlichtschalter nach dem ausschalten betätigen.
    So, und die Funktionen heissen:
    - Coming Home = Licht bleibt einige Zeit an wenn das Fahrzeug verschlossen wurde
    - Leaving Home = Eingestellte Beleuchtung geht an wenn Fahrzeug (per FB) geöffnet wird
    Gruss
    Desaster