Mindestfahrleistung und DPF

  • Guten Tag liebe ASX-ler,


    ich bin neu hier und freue mich, mit diesem Forum ein paar kompetente ASX-ler gefunden zu haben.


    Wir möchten uns evtl. einen ASX in der Diesel-Variante zulegen. Jedoch habe ich vorab Fragen hierzu.


    Derzeit fahren wir einen Mazda 5 Bj. 2007 Diesel und haben immer wieder Probleme mit dem DPF. Mein Mann fährt täglich ca. 13 Km Landstraße zur Arbeit und retour. Am Wochenende sind wir im Frühjahr/Sommer immer auf der Autobahn unterwegs (50 bis 170 km) da unser Sohnemann Kart fährt und zu seinen Rennen muss. Mein Mann fährt recht "sportlich", also kein Gaspedalstreichler. Trotzdem geht immer wieder die DPF-Lampe an. Es kam schon vor, dass man trotz sofortiger Fahrt zur Autobahn (ca. 5 bis 10 km Weg) es nicht mehr bis dahin geschafft hat. Folge: Notbetrieb und Fahrt zur Werkstatt.


    Dieses Spielchen hatten wir in den letzten drei Jahren schon 5 bis 6 mal. Diverse andere Probleme haben uns nun zu der Entscheidung geführt, dass der Mazda wohl das falsche Auto für uns ist. Der Weg führte uns zur Marke, mit der wir bis zum Mazda mit Colt, Lancer und Galant immer sehr zufrieden waren.


    Hat Mitsubishi änliche Probleme beim Diesel? Wir möchten einen Diesel, da wir erwägen, uns einen Wohnwagen zuzulegen oder auch mal einen Karthänger ziehen müssen. Außerdem liebt mein Mann den Diesel wegen besserem Drehmoment.


    Kann man beim ASX den begonnenen Reg.Prozess irgendwie sehen um ihn dann zu Ende zu fahren? Beim Mazda sieht man garnix. Oder würden wir beim Wechsel wohl vom Regen in die Traufe kommen?


    Schonmal vielen Dank für Eure Meinungen.


    Gruß Annasusanna

  • Hallo,
    zunächst einmal herzlich Willkommen im ASX-Forum!


    Zu Deinen Fragen:


    1. Auch beim ASX wird die DPF-Regeneration nicht optisch angezeigt. Das kann man aber mit einer LED-Nachrüstung sehr leicht ändern! :D Klick


    2. Eine Fahrstrecke von 13 Km und überwiegend Landstraße sollte für den Diesel bzw. den DPF kein Problem darstellen.


    3. Sollte eine Regeneration vom System "angemahnt" werden, so reicht eine Fahrt über die Autobahn um dem zu entsprechen.


    4. Da ihr ja sowieso am WE immer längere Autobahnfahrten einstreut, sehe ich da aber keine Probleme, das es überhaupt soweit kommt.


    5. Der ASX geht nicht direkt in den Notlauf, wenn eine Regeneration vom System angefordert wird.


    Hoffe, ich konnte Dir schon mal etwas helfen!
    Noch viel Spaß im Forum!
    Gruss
    Desaster

  • Hallo Annasusanna,
    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.


    Mit dem ASX könntet ihr viel Spass haben. Sehr sparsamer Motor und durch das hohe Drehmoment werden viel Fahrspass garantiert.


    Je nach Budget könnt ihr euer Auge nun auch auf den 2,2 Liter Diesel mit Automatikgetriebe werfen.


    Der "normale" 1,8er Diesel mit 150PS und manueller 6 Gangschaltung macht aber auch viel Spass.


    lg


    bogu112

  • Servus ,
    Auch von mir ein herzlich Willkommen!
    Ich bin nicht gerade ein viel Fahrer und kann froh sein wenn ich meine 15000 km im Jahr grad so voll bekomme, kann euch aber von keinerlei Problemen berichten, die eine Fahrt zum :) Notwendig gemacht hätten !!
    Ich gebe grünes Licht für den ASX! :thumbsup:


    Liebe Grüße
    Asx-gauner

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !

  • Hallo zusammen,


    vielen Dank für Eure Antworten.


    Für mich wäre die Sache eigentlich schon klar. Nun muss ich "nur" noch meinen Mann überzeugen. Er ist noch sehr unschlüssig, was die Trennung von unserem Mazda angeht und ihm gefällt der ASX auf dem Foto nicht, da Mitsubishi in den letzten Jahren seinen Autos ein sehr eigenwilliges Face verpasst hat. Außerdem sind die hinteren Schiebetüren unseres Mazda wirklich eine sehr praktische Sache. Ich jedoch scheue mich vor weiteren Problemen mit dem DPF unseres Mazda, gerade weil nun die kältere Jahreszeit bevor steht und wir nur noch selten Autobahn fahren. Unser Sohn hat nur noch 3 Rennen im September und dann ist bis April Pause. Dann wird nur noch Landstraße gefahren und das mag unser Diesel wohl weniger. Außerdem steht in gut einem Jahr der Tausch des Steuerriemens an. Das kostet dann wohl ab 1500 Euro... Für mich irgendwie ein Fass ohne Boden. Aber mal eben wieder 12000 Euronen drauflegen für ein anderes Auto, das will wohl überlegt sein, noch dazu haben wir ein Haus abzuzahlen :-(


    Schwierige Sache...


    Viele Grüße an Euch.


    Annasusanna

  • Probefahrt machen. Aber damit rechnen, gleich anschließend mit einem Grinsen im Gesicht den Kaufvertrag zu unterschreiben :D

  • Probefahrt machen. Aber damit rechnen, gleich anschließend mit einem Grinsen im Gesicht den Kaufvertrag zu unterschreiben :D


    Das ist die angenehmste Art sich von einem super Auto überzeugen zu lassen.. :thumbsup::D:thumbsup:


    Gruß
    ASX Inform


  • Ihr kennt meinen Mann nicht ;) Aber ich werde es probieren und berichten :D


    Gruß Annasusanna

  • Hello!
    Auch von mir herzlich willkommen im Forum !!!!!
    Also ich hab den ASX seit Januar 2013 und bin echt begeistert. Fahre teilweise "Megakurzstrecke"....so etwa 2km zur Arbeit, teilweise 30km zur Arbeit und ab und zu fast 1000km Autobahn,....so einmal im MOnat und ich bin mit dem Fzg echt sehr zufrieden. Hatte davor einen Outlander II und das Fzg war echt EINE große Krankheit, aber der ASX ist wirklich TOP (bis jetzt ;) ). Habe jetzt die 15Tkm runter, erste Inspektion gemacht und alles ist ok. Vom Outlander konnte ich jedem nur abraten, aber den ASX kann ich echt nur empfehlen :) . Hat auch wirklich einen guten Kick, wenn man das Gaspedal tritt und fährt auch echt sparsam. Auf fast 1000km Autobahn bei normaler Fahrt brauche ich nicht mehr als 6,5L/100km und das ist echt gut.
    Gruß aus´m Schwabenland ;)

  • Hallo >>Annasusanna<<,


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im ASX Forum. :thumbsup:


    Vom Preis-/Leistungsverhältnis her wird der Mitsubishi ASX die gängigen SUV's locker schlagen. Wenn Ihr dann noch eine kompetente Mitsubushi-Werkstatt in der Nähe habt, werdet Ihr den Kauf nie bereuen ... ganz ehrlich, der ASX ist heiß. 8)


    Allzeit Gute Fahrt. :thumbup:


    Grüße,
    White Beauty

  • Tja, bei Euren lobenden Worten wird man echt ungeduldig. Aber da ich (aus gesundheitlichen Gründen) nicht Auto fahren darf, hat leider doch mein Mann das letzte Wort dazu. Ich werde mal versuchen, ihn zu einer Probefahrt zu überreden und dann werden wir sehen. Von der Dynamik her ist unser Mazda auch toll, nur eben die immer wiederkehrenden Probleme mit dem DPF.


    Viele Grüße
    Annasusanna :D

  • hallo


    ich finde unseren asx auch klasse
    nur des mit der ölvermehrung sollte man nicht vergessen !!


    grüße harry

  • harry22,
    hallo
    also ich hab mit der sog Ölvermehrung überhaupt kein Problem. Fahrzeug im Jan 2013 gekauft und bis zur 1.Inspektion keine Ölvermehrung gehabt.
    Gruß

  • Fahrzeug im Jan 2013 gekauft und bis zur 1.Inspektion keine Ölvermehrung gehabt.

    Hi,
    darf ich fragen, wieso Du jetzt schon eine Inspektion machen lassen hast :?:
    Grüße,
    White Beauty

  • darf ich fragen, wieso Du jetzt schon eine Inspektion machen lassen hast

    Hallo,
    da fällt mir eigentlich nur ein Grund ein: Er hat die ersten 15.000 Kilometer abgespult ! 8)
    Gruss
    Desaster

  • Hallo zusammen,

    da fällt mir eigentlich nur ein Grund ein: Er hat die ersten 15.000 Kilometer abgespult


    eine Jahresfahrleistung von 30000 km ist doch nichts ungewöhnliches ;) . Vor einigen Jahren lag meine Fahrleistung zwischen 35000 und 40000 km in 12 Monaten :D .


    Gruß Oxebo

  • da stimme ich Dir zu

    eine Jahresfahrleistung von 30000 km ist doch nichts ungewöhnliches ;) . Vor einigen Jahren lag meine Fahrleistung zwischen 35000 und 40000 km in 12 Monaten :D .

    in meiner aktiven Aussendienstzeit , waren bei mir Jahresleistungen von 50.000 km normal, in einem Jahre habe ich mal dienstlich 100.000 km heruntergerissen, aber danach hat die Firma dann absoluten Flugzwang angeordnet, womit sie Recht hatten.
    Ich war damals Vertriebleiter Deutschland und hatte in jeder grösseren Stadt ein Vertriebsbüro , insgesamt etwa 16 Büros, die ich fast wöchentlich besuchte, so im 2 Wochentakt.
    Und dann noch die Key accaounts mit den dort angesiedelten Vertriebsmitarbeitern besuchen usw....


    Gruss asx13

  • Hallo zusammen,


    einige Zeit ist vergangen. Mein Mann ist inzwischen auch davon überzeugt dass wir ein anderes Auto brauchen. Der DPF unseres Mazda 5 hat sich kürzlich wieder zu einem Werkstattbesuch entschlossen, ohne uns die Chance für eine Autobahnfahrt zu geben.


    Gestern sind wir den ASX Probe gefahren. Leider hatte das Autohaus nicht unsere Wunschmotorisierung als Vorführfahrzeug da, (1,8 Diesel) sondern nur die 4WD 2,2 Automatik-Version.


    Die Probefahrt war toll. Wir sind eigentlich überzeugt. Nur etwas mulmig ist einem dann doch, wenn man etwas anderes gefahren ist, als das was man kaufen möchte. Hat jemand schonmal beide Modelle gefahren und kann uns berichten?


    Eigentlich wollten wir ja weg vom Diesel wegen o.g. DPF-Problematik. Ein Händler einer anderen Marke hat uns auch abgeraten, da es unwirtschaftlich sei für 13 km zur Arbeit und zurück. Wir haben dort einen Kia Ceed Benziner probiert. Mit dem Drehmoment eines Diesels nicht vergleichbar, aber als Benziner ganz flott unterwegs und mit einer tollen Ausstattung zum kleinen Preis.


    Wer die Wahl hat... Echt schwierig, noch dazu wo man nun eher Äpfel mit Birnen vergleicht :-( Aber der Benziner ASX scheidet aufgrund der 117 PS eindeutig aus.


    Was würdet ihr sagen?


    Danke und Gruß


    Annasusanna :)


    die allen einen schönen 2. Advent wünscht

  • Hallo,
    ich hatte die Fragen ja hier schon mal beantwortet: Klick


    Wenn ihr trotzdem noch unsichert seid, dann solltet ihr mal eine offizielle Anfrage am Mitsubishi stellen. Geht Prima über deren Homepage.


    Gruss
    Desaster