Anreise/ Baustellen Richtung Flensburg

  • Hallo Freunde des ASX Treffens


    Viele von uns fahren ja schon morgen, so sind wir auch eine 3 er Gruppe aus NRW, die Morgen früh auf Achse gen Flensburg ist.
    Bei meinen letzen Fahrten 3 mal Hamburg im Jahre 2012 wurde den Rheinländern immer angeraten , die A1 zwischen Bremen und Hamburg zu meiden, was ich auch getan habe, um dann eben über Hannover die A7 zur Anreise zu benutzen. Das sind zwar ein paar Kilometer Umweg, aber es hat sich immer gelohnt.


    Jetzt mal eine Frage an die NORDICHTER :
    Besteht der Ausbau Hamburg Bremen immer noch und werden da morgens oder Mittags Staus gemeldet? Oder ist die A/ auch gestaut....


    Über Eure Erfahrungen und Berichte wäre ich dankbar


    Gruss ASX13

  • NDR Nordeutschland: Staus, Baustellen und Gefahrenhinweise


    oder


    Stau.info


    Ich persönlich bin auch immer über A 7 Hannover und A 2 in Dortmund/ Gelsenkirchen oder Oberhausen eingeflogen. Heimweg dito.
    Bremen habe ich immer gemieden.


    Ihr werdet den richtigen Weg einschlagen :thumbup:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Hallo,


    wir sind vor 14 Tagen von Dortmund zurück nach Lübeck über die A2 gefahren und waren ca. 2 Std. schneller als unsere Tochter, die über die A1 gefahren ist.
    Baustelle und Unfall kurz hinter Bremen..


    Glück gehabt.


    Gruß
    ASX Inform

  • ich werds morgen noch mal bereden.... aber ich denke wir fahren auch die 29 km Umweg über hannover
    Gruss asx13

  • Wir fahren regelmäßig von der Ostsee in die Heimat, ins Ruhrgebiet. Die Riesenbaustelle der A1 HH-Bremen ist schon lange fertig und 1a auf 3 Streifen zu fahren!


    Das z. Zt. (Ferien) Samstag der denkbar schlechteste Tag zum Reisen ist, dürfte wegen des Bettenwechsels klar sein. Alles mögliche wird geregelt, die Ferien werden gestreckt, sodass sich der Verkehr entzerrt, aber an dem Bettenwechsel immer Samstags hält man fest - bekloppt :thumbdown:


    Wir fahren die Strecke immer geren sehr früh morgens - so um 4 Uhr los - und kommen dann i.d.R. 4 Stunden später im Ruhrpott an. Wer kann, bleibt noch einen Tag in FL und fährt Sonntag zurück.
    Es ist immer wieder unglaublich, was die fehlenden LKW ausmachen.


    Viel Spaß und gute Fahrt :thumbsup:



    Gruß Kra(s)xler

  • Wir fahren regelmäßig von der Ostsee in die Heimat, ins Ruhrgebiet. Die Riesenbaustelle der A1 HH-Bremen ist schon lange fertig und 1a auf 3 Streifen zu fahren!

    wir fahren ja nicht samstag sondern morgen früh vor dem ferienbeginn in nrw... und wenn bremen Hamburg ok ist also fertig.... lassen wir uns überraschen

  • Es ist immer wieder unglaublich, was die fehlenden LKW ausmachen.

    ... und du wirst staunen wieviele LKW-Schlangen von Sonntag auf Montag nacht sich auf den Weg gen Süden machen. Die gesamte LKW Fahrernationen Skandinaviens. Man ist quasi am Dauerüberholen Montag morgens, A 7 non stop bis HH ...

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • und du wirst staunen wieviele LKW-Schlangen von Sonntag auf Montag nacht sich auf den Weg gen Süden machen.

    Ist hier auf der A4 auch so. Jeder zweite Niederländer hat offensichtlich eine Spedition mit mind. 15 LKW!
    Und Montags werden die auf die Reise geschickt. Da hast Du auf der rechten Spur keine Chance, da die A4 zwischen Düren und Kreuz Kerpen nur zweispurig ist.
    Gruss
    Desaster

  • wir fahren ja nicht samstag sondern morgen früh vor dem ferienbeginn in nrw... und wenn bremen Hamburg ok ist also fertig.... lassen wir uns überraschen


    Ja, zwischen HB und HH sollte wirklich gutes Fahren möglich sein. Bleibt aber immer noch einiges davor und danach. Besonders HH ist und bleibt ein Nadelöhr. Ob nun A1 Richtung Ostsee oder A7 Richtung Treffen. Ausweichen über die Fähre Wischhafen vergeht einem meistens auch schon, wenn man die Wartezeiten im Radio hört 8|


    Wie auch immer, spätestens Tagsüber wird's zur Ferienzeit sicher immer spannend und unvorhersehbar. Nur ein Unfall und das war's dann meist. :wacko:


    ... und du wirst staunen wieviele LKW-Schlangen von Sonntag auf Montag nacht sich auf den Weg gen Süden machen. Die gesamte LKW Fahrernationen Skandinaviens. Man ist quasi am Dauerüberholen Montag morgens, A 7 non stop bis HH ...


    Stimmt. Ist hier auch nicht anders. Da kommen sie alle über die Fähre. Sonntags ab 22.00 Uhr sieht mich deshalb auch keiner mehr auf der Bahn.


    Wann immer lange Strecken anstehen - wir fahren Nachts, oder Sonntags vor allen anderen :D - Da gibt's hier nämlich auch noch die Strandrückkehrer nach HH zu beachten - Herrlicheres Fahren gibt's kaum.



    BTW: Während "alle" Richtung Norden zum Treffen fahren, sind wir vermutlich in umgekehrter Richtung unterwegs :D



    Gruß


    Kra(s)xler

  • Keine Probleme auf der A1 gehabt diese Woche, von Dortmund bis Hamburg zur A7. Habe wissentlich keine größere Baustelle gesehen, und da wo die A1 schon dreispurig ist läuft es sowieso.


    Elbtunnel gestern morgen um 9.00 Uhr war herrlich frei, aber man steht an manchen Ausfahrten im Stau weil die Pendler da alle raus wollen.

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • Keine Probleme auf der A1 gehabt diese Woche, von Dortmund bis Hamburg zur A7. Habe wissentlich keine größere Baustelle gesehen,


    Danke! Das ist ja schön. Irgendwie hatte ich da nämlich noch eine längere Baustelle zwischen HB und OS im Kopf?!
    Dann kann der Tempomat ja "durcharbeiten" :D

  • Dann erschlag mich bitte nicht falls die Baustelle doch noch da ist ;)


    Auf jeden Fall hatte ich keine Probleme auf der Strecke. Bin die Woche 1200 km gefahren, aber der einzigste Stau war irgendwo auf der A5 in Hessen.

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P