Info zur 6. Wartung bei 90.000 km "Diesel"

  • Mahlzeit Community :!:


    Es ist wieder einmal soweit. Die nunmehr 6.Inspektion bei 90.000 km steht an. Unseren ASX habe ich heute zum Freundlichen gebracht. Öl, Luft- und Innenraumfilter habe ich angeliefert und im Kofferraum hinterlegt. Schauen wir mal ob der Preis heiß ist ..... :?: :!: :whistling: Als Ersatzwagen dient heute ein Chevrolet Aveo.


    Weitere Infos folgen ....


    Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • --- Fazit: 2,5 AW's --- Kosten ges. 225,22 € für die 90 TKm Durchsicht ---


    Ansonsten alles i.O. :!: Top Auto, Top Qualität :!:


    Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Na das nenn ich mal nen guten Preis. :thumbup:

    --- Fazit: 2,5 AW's --- Kosten ges. 225,22 ? für die 90 TKm Durchsicht ---


    Gruß
    ASX Inform

  • Bedenke: von mir 5 L Öl via eblöd, Luft- und Innenraumfilter beim Teileonkel besorgt - reichlich eingespart. Und dabei war der Luftfilter noch ein falscher, der Meister hatte ihn kurz durchgepustet/ gesäubert und das Ersatzfahrzeug hat keine Kosten verursacht. Auf den Wechsel des Getriebeöls wurde verzichtet. Vielfahrer, in zwei Jahren 90 Tkm ... usw. :!:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Auf den Wechsel des Getriebeöls wurde verzichtet. Vielfahrer, in zwei Jahren 90 Tkm ... usw. :!:

    Hallo Michael,
    stellt sich mir die Frage, ob es nicht gerade dann doch sinnvoll wäre, den Wechsel des Getriebeöles vorzunehmen?!
    Gruss
    Desaster

  • Hi Eddy,


    das Öl war generell noch i.O. (Geruchsprüfung?) hatte ich muss ich gestehen nicht nachgefragt. Meine KM-Leistung wird der Normalo erst nach drei, vier Jahren erreichen. Dann wäre der normale Wechsel auch aufgrund des Alters sicherlich durchzuführen. Der Meister hat sich so entschieden. Getriebeprobleme gibt es nicht, die Schaltung/ Gänge flutschen :thumbup: Werde da aber nochmal nachhaken ... zumindest wäre es ja einen Eintrag ins Serviceheft wert.


    Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Habe ein Angebot vorliegen indem 5,1 AW mit Material rund 600€ kosten. Bei bedarf mach ich gerne ein Foto.
    Abzüglich Ölwechsel, den habe ich aufgrund erreichen der X Marke letzte Woche selbst gewechselt :p

  • Hi Beck,
    wat will denn der :) unter den 5,1 AW's alles abarbeiten ... 8| ?( .... ist da vielleicht mal wieder Bremsen ausbauen/zusammenbauen/reinigen dabei?
    Meine Fresse, ist ja mal ne Ansage. Also entweder zweite Meinung einholen oder technischen Mitsu Support kontaktieren und nachfragen wie viele AW's bei
    der 90 Tausender vorgegeben sind seitens Mitsu Germany.
    Grüße BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Laut :) werden die Ventile neu eingestellt und Handbremse nachgestellt. Dieselfilter für 40€ und Innenraumfilter für ebenfalls 20€. Ich lade heut Abend nach der Arbeit das Angebot mal hoch :)
    Ich habe schon ein 2. Angebot von einer freien Werkstatt vorliegen, da es bei uns im Umkreis nur 1 Freundlichen gibt. Dieser berechnet exakt die selben 5,1 AW und Material nur ca 350€. Der Inhaber und Meister von der freien Werkstatt hatte vorher ein Mitsubishi Autohaus.


    Momentan kann ich mich nicht entscheiden, ich meine 250€ unterschied ist viel Zaster :/

    2 Mal editiert, zuletzt von Beck ()

  • Hallo Beck


    in welcher Gegend wohnst Du denn, dass dort nur ein Händler ist.
    Ich fahre auch, weil mir mein Freundlicher aus der Nachbarschaft ( 25 KM) nicht so gefällt inzwischen zu einem Klasse Freundlichen der 60km entfernt ist.


    Nebenbei der EX MM Betrieb und heutige "Freie" kann auch die Inspektion machen, die auch von MM anerkant wird, solange er sie nach Vorgaben von MM macht.
    Das Problem bei den "Freien" ist nur die Möglichkeit Updates usw. durchzuführen, da er die ja nicht bekommt.


    Vielleicht lohnt sich ein weiterer Anfahrtsweg für Dich ja auch.


    Gruss asx13

  • Da es sich um einen EX MM Betrieb handelt würde ich glatt behaupten das er den ansässigen kennt und er dort bestimmt die Updates bekommt.

    Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

  • Hallo,
    bei Angebot 2 fehlt aber z.B. der Wechsel des Kraftstofffilter, der zum einen ca. 40,00 € kostet und darüber hinaus auch sehr Zeitintensiv ist.
    Dadurch dürfte/müßte sich dann der Preis von Angebot 2 um ca. 100,00 € erhöhen.


    Gruss
    Desaster

  • Hallo,
    bei Angebot 2 fehlt aber z.B. der Wechsel des Kraftstofffilter, der zum einen ca. 40,00 € kostet und darüber hinaus auch sehr Zeitintensiv ist.
    Dadurch dürfte/müßte sich dann der Preis von Angebot 2 um ca. 100,00 € erhöhen.


    Gruss
    Desaster


    Ich denke der Austausch (Arbeitslohn) des Kraftstofffilters sollte in den 5,1 AW mit drin sein, ist ja die AW Angabe für die 90 Tkm Inspektion die einen Wechsel vorschreibt :rolleyes: Ich finde gerade meine 90 tkm Rechnung nicht. Mal später schauen welche AW mir berechnet wurde. So gesehen ist es die große Inspektion wie auch bei der 30/60 tkm Durchsicht und die schlugen immer mit 3,5/ 3,8 zu Buche. 5,1 AW ist echt ne Hausnummer.


    Grüße BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • So habe meinen nun auch der 90000er unterzogen. Da ich selbst KFZ-Mechaniker bin auch günstig. Alle Filter+Öl, Öl im Hinterachsdiff., Öl im Verteilergetriebe, Ventilspiel prüfen.


    Benötigt habe ich alles in allem 3,5h und 70€ :D :D


    PS: Am Ventilspiel war nix negatives festzustellen.

  • Kann mich mal jemand stubsen?
    Ich finde keine Einträge zur 90.000 Inspektion.
    Ist bei mir nächste Woche fällig, Ventilspiel einstellen, Dauer 5 Stunden Kosten ca. 750 Euro.


    Danke und Gruß

  • Danke Eddy.
    Themen zusammengefügt :thumbsup:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • frage: könnte jemand aus einem serviceheft des 1.8 did die auszuführenden arbeiten resp. intervalle posten, das wäre nett. sieht man da z.b. das bei 90000 km die ventile eingestellt werden müssen?
    gruss anmuht