hey locke-64 (is das dein alter?)
ne spaß bei seite.
würde mich aber auch mal ernsthaft interessieren. will (noch) keine neuen felgen drauf machen und würde schon gerne wissen was mit den standardfelgen möglich ist...
hey locke-64 (is das dein alter?)
ne spaß bei seite.
würde mich aber auch mal ernsthaft interessieren. will (noch) keine neuen felgen drauf machen und würde schon gerne wissen was mit den standardfelgen möglich ist...
sowas wird man nur über probieren rausbekommen. ich finde, alles über 10mm pro seite (20mm/achse) sieht schon blöd aus, weil das auto dann immer wie auf stelzen aussieht, wenn der reifen noch entsprechend "schmal" ist (und der 215er wirkt eben relativ schmal von vorne und hinten).
is zwar alles geschmackssache. bin nur der meinung, wenn breit, dann über die entsprechende rad-/reifenkombi. und diese kann dann notfalls mit spurplatten korrigiert werden, falls es die felge nicht in der gewünschten et gibt.
die originalen 17er haben denk ich ne et40, bei entsprechenden 10er platten (pro seite) landet man dann rein rechnerisch bei et30. keine ahnung, ob man in dem fall schon bördeln muß. kanns mir nicht so recht vorstellen.
am besten mal zu nem ortsansässigen reifen- oder räderfritzen fahren, nach einer passenden spurplatte zum probemontieren fragen, ranschrauben und einfedern lassen.
Was meinnst du ? Geshätztes Alter meistens 35
Manches mal auch Zwölf
Ok maches mal so nach Umzügen, Saufgelagen oder auch körperlicher Anstrengung (speziell bei meinen Arbeitgeber) auch mal 15Jahre älter
Aber genug Ruhe also min. 1Woche dann ist wieder ....
zu Jonas also warum glaube ich das nicht. Ausprobieren quatsch mit Soße, wir leben in Deuschland da gibt es selbst für eine Klorolle eine DIN
hab auf deinen namen angespielt locke-64
aber mit 35 bist du ja da noch weit entfernt und mir nur 5 jahre vorraus
Ich würde von Spurverbreitung abraten, denn ich bin der Meinung dass die Achslasten und die Stabilität wann etwas kaputt geht, genau ausgerechent sind, und durch die Spurverbreitung, (Hebelgesetz) einfach mehr Kraft auf alle Bauteile drücken, und dies bei einer Starken belastung die Bauteile, Achshalterung, Manchetten, oder Schrauben dadurch beschädigt werden könnten...
Was meint ihr hierzu?
hebelgesetz, nich wirklich oder?
1 oder 2 cm pro seite wirken sich meines erachtens kaum aus...
wenn du jetzt anstatt 215er reifen 235er drauf machst, hast du auch 2cm mehr, das wäre ja ähnlich.
radnaben werden sicher mehr belastet.. (bei extremen verbreiterungen)
@locke: ob du das glaubst oder nich. manchmal macht es mehr sinn, sowas selbst auszutesten (was noch lange nicht heißt, dass es dann legal ist). wenn man das ganze im vorfeld mit nem prüfer bespricht, umso besser. also ich hab das bisher immer so gemacht. man kann sein auto natürlich auch zu a.t.u bringen und das machen lassen..
Na da bin ich ja beruhigt ich wolte schon bei Ebay 12 Sätze von 1 bis 25 cm Schießen und dann bei ATU Radwechsel üben
. Nun darauf das ich mit dem Wagen vorfahre und erst einmal Frage darauf wird wird es Hinauflaufen, ich dachte nur das (es wird Sommer) Jemand von euch da schon ein Ergebnis hat, Streg nach der Deviese "Ich habe denn Grüßten
"