Empfindlichkeitseinstellungen des Lichtsensors

  • Hallo Freunde
    Im Thread "Kontrolleuchte ( Anhängersymbol) Armaturenbrett war mir der Satz von HOSCH in Erinnerung geblieben:


    1. Ich will auch bei diesigem Wetter und leichtem Nebel möglichst
    rechtzeitig gesehen werden. Das ist schon mal ein Grund, weshalb ich der
    Lichtautomatik absolut nicht traue und die Hauptscheinwerfer (auf der
    BAB sowieso) möglichst auch auf unübersichtlichen Landstraßen meist direkt manuell einschalte.


    Ich hatte noch nie Probleme mit dem Sensor und vertraue dem Sensor und der Automatik voll. ( ausser mal bei sehr diffusem Licht, als viele schon mit Abblendlicht fuhren, bei mir aber das Fahrlicht aus war und lediglich die TFL s an waren)
    Nach einer Rücksprache mit Desaster, der gleiches auch schon erlebt hatte, erfuhr ich von Ihm, dass zumindest in und mit den ersten Versionen des MMCS die Empfindlichkeit des Lichsensors eingestellt werden kann oder konnte, was Desaster bei seinem ASX dann auch gemacht hat. Ob diese Funktion des MMCS weiterhin bei den neuen ASX Modellen verfügbar ist, kann ich nicht sagen, da ich über kein MMCS verfüge.
    Aber ich weiss, dass alles was am MMCS eingestellt werden konnte, auch vom Freundlichen in der Werkstatt bei den ASX Modellen ohne MMCS ebenso justiert / eingestellt werden kann.
    Wer also Probleme mit der Empfindlichkeit des Lichtsensors hat ( zu spätes Einschalten des Fahrlichts beispielsweise) kann ja beim nächsten Werkstattbesuch mal um Abhilfe bitten.
    Viele ASX ler mit der MMCS Ausstattung können sich heute ja schon selbst helfen.


    Vielleicht ist so die von Hosch geschilderte Problematik damit erledigt.
    Viel Erfolg
    ASX13

  • Also beim Aircross kann man die Empfindlichkeit im Boardcomputer einstellen.
    Funktioniert prima und das Licht wird bereits (so hab ich es jedenfalls eingestellt) früh eingeschaltet.

  • Ich fahre gerne mal durch den Wald und bemerke ab und an, dass sich die Scheinwerfer von Lichtung zu Lichtung bei diffusen Lichtverhältnissen ein- und ausschalten. Womöglich gibt es Momente, wo der Gegenverkehr denkt ich hätte 'ne Klatsche. Ist aber kein Problem. Im Wald wird Licht manuell eingeschaltet und gut. Grüße. Harry.

    "Freundlichkeit ist eine Sprache,
    die Taube hören und Blinde lesen können."
    Mark Twain