Vorstellung mit Interesse an ASX

  • Moin Moin,


    Unsere Familienkutsche von Ford soll ersetzt werden.Denn wenn es eine garantie bei Ford gibt, ist es die Rostgarantie. So zumindest unsere Erfahrung.
    Da haben wir keinen Bock mehr drauf. Zudem Fanden wir damals die Qualität von unserem frühreren Mitsubischi Colt, als er noch Sportlich aussah, deutlich besser.


    Zudem brauchen wir eine aufrechtere Sitzposition wie in ein Mazda 5, Ford C-Max, Mercedes B-Klasse oder vergleichbar.
    Jetzt sind wir auf den ASX gekommen.


    Da wollen wir mal Eure Erfahrung lesen und nicht beantwortete Fragen hier stellen.


    Viele Grüße


    Roadsterfahrer

  • im ASX Forum

    Da wollen wir mal Eure Erfahrung lesen und nicht beantwortete Fragen hier stellen.

    und mit Sicherheit könnt Ihr in mehr als 25.000 Beiträgen so einiges an Erfahrungen von ASX Usern lesen.
    Ihr könnt gerne auch Fragen stellen, wobei wir eine gute Suchmaschine haben, wo Ihr fast alle Themen raussuchen könnt.


    Viel Spass im Forum, was auch eine gute Plattform ist, sich im Nachhinein für einen ASX zu entscheiden


    viele Grüsse
    ASX13

  • Hi,
    wenn du verrätst wo du herkommst ?( wäre sicherlich der ein oder andere ASX Fahrer bereit :thumbsup: sich persöhnlich mit dem Wagen bei dir vorzustellen. ;)

  • Denn wenn es eine garantie bei Ford gibt, ist es die Rostgarantie. So zumindest unsere Erfahrung.

    Die Garantie gibt dir heute fast jeder Hersteller ;) .


    Es gibt "Durchrostungsgarantien" über 12 und mehr Jahre (je nach Hersteller), die greifen aber immer nur bei Rost von innen nach aussen.


    Wenn man heute einen Wagen länger oder ohne zusätzlichen Wertverlust durch Rost und dadurch ggf nachlackierte Stellen fahren will, muß man was tun. Egal ob Japaner, Europäer, Koreaner, alle sparen sie sich ein paar Cent pro Wagen an Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz.


    Das wird sich nach diesen Winter an vielen Wagen wieder zeigen ;)

  • Viel Spaß hier in der Community, du wirst hier sicherlich fundierte Aussagen und Erfahrungen zum ASX finden.


    Gruß BigM :thumbsup:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Vielen Dank für die Inputs.


    Erst einmal muß ich mir ein Bild von dem Auto verschaffen. Jedes Auto hat ja seine Macken.


    Mein Roadster hat dank Plastik kaum Möglichkeiten zu rosten. Dafür andere Macken, die schnell den Motor schrotten. ;)
    Da kein Auto perfekt ist, such ich hier erst nach den Macken.


    Warum der ASX zur Zeit in den Focus rückt: Hohe Bauweise, niedriger Verbrauch. Und wenn die Bilder stimmig sind, sollte der Kofferraum für Gepäck von 4 Personen reichen.
    Gerne hätten wir ihn als Jahreswagen oder Leasingrückläufer, aber aktuell kosten die Gebrauchten fast so viel wie neu.
    Was uns abschreckt. Dieselpartikelfilter (DPF). Der Tausch bei Ford ist bei 120.000km vorgesehen, die in 1-2 Jahren erreicht sind. Aber 1200 Euro + Inspektion würden wir uns gerne bei dem nächsten Wagen sparen, genauso wie den Zahnriemen. Der ASX soll eine Steuerkette haben. Auch beim Diesel? Da fand ich noch nix genaues, bzw. hab das schon wieder vergessen. Der Händler meinte, das der DPF in keinem Wartungsinterwall gewechselt werden muß. Aber defekte sind nicht auszuschließen. Hier im Forum fand ich auch noch nix aussagekräftiges. Da eine Strecke zur Arbeit ca. 5km Autobahn hat, gab es noch keine DPF Probleme beim Ford.


    Wir haben in gut 300m einen Händer. Aber heute ist hier östlich von Hamburg gerade Schneechaos, so das sich eine Probefahrt nicht lohnt. Er hat den Benziner und Diesel da. Von daher ist eine Probefahrt das kleinste Problem. Aber danke für das Angebot. Sollte es doch ein gebrauchter werden, komme ich auf das Angebot zurück. Das hat mir auch viel Geld bei meinem Roady gespart. Hat jemand schon seinen ASX folieren lassen? Wenn ja, wie teuer war das?


    Sollte es ein Neuwagen werden, oder ein junger gebrauchter, würde ich diesen folieren lassen.
    Weil ich gerade bei der Sammlung bin: Ich muß mich mal um die Steuer kümmern für den Diesel. Das wird jetzt ja anders berechnet.


    So Nun muß ich weiter im Forum forschen. ;)
    Wer interessante Links hat... immer her damit.


    Viele Grüße


    Roadsterfahrer.

  • Viele Fragen .... ok, hier findest du Antworten.


    ASX Folieren


    KFZ Steuerrechner


    Steuerkette?


    Lebensdauer DPF ... meiner hat bereits 83 Tkm runter und keine Probleme mit dem DPF :!:


    Einfach die Suchfunktion nutzen und du findest (fast) alles zum ASX :D


    Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Hallo liebe ASXler
    Habe heute meinen ASX 1.8DID 4WD beim :) abgeholt,und war sehr positiv überrascht,wieviel Zeit für die Fahrzeugeinweisung eingeplant war.Zunächst wurde der administrative Teil erledigt,dann von außen alle Punkte abgearbeitet.Z.b. wie wird der Dankdeckel geöffnet,die Flüssigkeiten kontrolliert,und dann folgte eine ausführliche Einweisung sämtlicher Funktionen,die vom Fahrersitz aus möglich sind.Ich würde sagen Prädikat vorbildlich für das Karlstädter Autohaus.dann die Heimfahrt war ein sehr schönes Erlebnis.Inzahlung gegeben habe ich einen VW Touran 1.9 TDI 77Kw,und da ist das umsteigen auf einen Fahrzeug mit 110Kw natürlich ne schöne Geschichte.Jetzt kommt es darauf an,wie lange die Freude erhalten bleibt.Also wie steht es um die Zuverlässigkeit,und der Rostvorsorge.
    Werde weiter berichten.
    Euer Neuer ASX Fan
    Transalp :)

  • Zunächst mal freut es mich , dass bei der Übergabe alles glatt ging und du auf den ersten Blick mit dem asx zufrieden bist !!
    Nun zu deinen fragen !
    Wenn du die Suchfunktion benutzt kommen sehr sehr viele Beiträge, mit verschiedenen Ansichten zum Thema Rost und Zuverlässigkeit ... Usw!
    Nur als kleiner tip nebenbei !
    Ich persönlich kann mich nicht beklagen ! Ich finde den Asx sehr zuberlässig und mit Rost musste ich mich seither auch noch nicht auseinander setzten ! Bis auf den Flugrost bei weißen Lackierungen !!


    Liebe Grüße
    Asx-Gauner

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !

  • Hallo,
    na denn mal viel, viel Spaß mit Deinem ASX!
    Schön, das Dein :) so eine gute und ausgiebige Übergabe/Einweisung abgeliefert hat, das ist auch leider nicht selbstverständlich.


    Zu Deiner Frage, schau mal hier:


    Klick


    dort ist die Antwort zu Deiner Frage und ein weiterführender Link zur Rostvorsorge.


    Noch viel Spaß mit dem ASX und auch hier im Forum!
    Gruss
    Desaster

  • Hallo Roadsterfahrer,


    was fährst du denn für einen Roadster?


    Jule