Ach, Autofahren ist teuer ?

  • Ist mal cool so eine Aufsplittung zu sehen ! Was ich krass finde , knapp 17000 für waschen und pflegen von Autos ! Würde man seine Autos also nie waschen und pflegen, hätte man schon fast ein neues Auto zusammen ! Aber wie sehen dann die restlichen aus ? :huh:
    Ich Wäsche lieber ! Lieber eins weniger aber dafür die restlichen mit Würde !!


    Liebe Grüße
    Asx-Gauner

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !

  • Also bei mir sieht die Rechnung anders aus. Ich fahre ja seit Ewigkeiten nur silberne Autos, die werden im Jahr höchstens 2-3x gewachsen, meißtens nach einer salzigen Kälteperiode und wenn der Frühling kommt. Ansonsten gelegentliches Aussaugen, mehr Pflege sehen meine Autos nicht und sehen trotzdem immer sehr gepflegt aus, weil ich achtsam damit umgehe. Da finde ich eher schon den Posten mit Versicherung und Steuern (58.000€) relevant.


    Aber die Dresdner-Studie ist ja auch mal sehr unterhaltsam. Würde man das weiterrechnen, müsste ein McDonalds Menü künftig 50€ kosten und Schokolade 10€ je Tafel. Und Bücher 75€ - erhöht der regelmässige Konsum doch nachweislich die Augenerkrankungen wie Kurz- und Weitsichtigkeit mit allen Nebenerscheinungen. Man findet bestimmt bei allem noch ein paar indirekte Kosten. Obst- und Gemüse ist durch "Wasserverschmutzung, Klimaschäden oder Beeinträchtigungen durch Natur- und Landschaftsverbrauch" wahrscheinlich künftig nicht mehr bezahlbar.


    Manche drehen echt am Rad.

  • haben die wohl zu Grunde gelegt, wenn ich richtig gerechnet habe. Dabei gehe ich von € 10,-- pro Wäsche aus.


    Und Gladstone sollten wir mal einen Auto-Wäschekalender schenken :



    http://www.ksta.de/archiv,16592382,12136414.html


    Auf Bild 7 das könnte der hubraumgierige Gladstone sein.

  • Ich fahre ja seit Ewigkeiten nur silberne Autos, die werden im Jahr höchstens 2-3x gewachsen, meißtens nach einer salzigen Kälteperiode und wenn der Frühling kommt. Ansonsten gelegentliches Aussaugen, mehr Pflege sehen meine Autos nicht und sehen trotzdem immer sehr gepflegt aus, weil ich achtsam damit umgehe

    interressant.... ich habe seit dem Jahr 2000 auch nur noch metallic silber farbene Autos gefahren, eben aus dem gleichen Grund, wohingegen meine Frau weiterhin andersfarbene Autos fährt, momentan einen weissen Colt. Sie fährt auch beachtliche 2.000 bis 4.000 km im Jahr, wovon ich selbst seit neuestem für Stadtfahrten den Wagen auch schon mal benutze.
    Beide Autos haben eine Garage und wir müssen nicht fahren, also bei Dreckswetter können wir auch mal zuhause bleiben .
    So ist die Position WASCHEN bei uns auch vernachlässigbar.


    viele Grüsse
    asx13

  • Weiss geht bestimmt auch (bis auf das Rostproblem). Mein zweites Auto war ein schwarzer Galantkombi. Den hast Du aus der Waschstraße rausgefahren und bis Du daheim warst, sah er schon wieder aus, wie drei Jahre nicht gewaschen ;-)

  • Hatte auch mal einen schwarzen Franzosen , das war Wortwörtlich ne Dreckschleuder !
    Momentan besitze ich auch noch einen 96 colt cjo in rot ( Uni Lack ) da geht das ganze Geld für Politur darauf !
    Jetzt ein weißen asx , den ich auch oft Polieren darf ! Also könnte der Posten mit waschen und pflegen bei mir scho hinkommen!


    Liebe Grüße
    Asx-Gauner

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !