Automatisches einschalten der Warnblinkanlage bei Notbremsung

  • Servus @ all,
    Hab heut bei dem Schneewetter mal die Funktion der automatischen Warnblinkanlage ausprobiert ! Seit Feb. 2011 müssen Neufahrzeuge ja mit einsprechender Einrichtung ausgestattet sein. Entweder Auto Warnblinkanlage od. Adaptives Bremslicht ! MM hat ersteres gewählt. Das heißt , für alle die damit nicht vertraut sind, wenn ihr in die "Eisen" geht, soll der restliche Verkehr durch automatisches einschalten der Warnblinkanlage mit erhöhter Frequenz, auf die Notbremsung aufmerksam gemacht werden ! Ok nun zum Versuch :!
    1. 30 km/h auf Schnee --> nichts passiert !
    2. 50 km/h auf Schnee --> nichts passiert !
    Ok vielleicht sind auf Schnee einfach die ( Fliehkraft ) zu gering um das System zu aktivieren!
    3. 50 km/h auf nasser Fahrbahn --> nichts passiert !
    4. 65 km/h auf nasser Fahrbahn --> nichts passiert !
    Ok letzter Versuch !!
    5. 80 km/h auf nasser Fahrbahn --> Warnblinkanlage schaltet ein, blinkt doppelt so schnell wie normal uns sobald das Auto zum stehen kommt oder man das Bremspedal löst geht sie wieder aus !
    So weit so gut auf der Autobahn und bei Überland Fahrten sicher Top! Ich hätte mir aber gerne gewünscht das die anlege ab 50 km/h aktiviert und nach dem Stillstand die normale warnblinkanlage ( normale Frequenz ) aktiviert wird !


    Wie seht ihr das ?


    Liebe Grüße
    Asx-Gauner

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !

    Einmal editiert, zuletzt von ASX-Gauner ()

  • auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.... und ich gestehe, ich wusste gar nicht, dass mein ASX das verbaut hat, dass die Warnblinkanlage sich zuschaltet bei einer Notbremsung, die ich gottseidank auch noch nicht benutzen musste.
    Nun mein Wagen wurde im Dezember 2010 gebaut in Japan, und Anfang März 2011 ausgeliefert in Deutschland. Werde mal testen, ob bei mir sowas auch schon verbaut ist, oder ob da die Vorschrift wegen des Produktionsdatums noch nicht wirksam war.
    Wenn aber der Tag der Erstzulassung in Deutschland relevant wäre , müsste mein ASX das ja auch haben.
    Bin mal gespannt...


    Danke für Deinen Versuch, der vielleicht mal auf trockener Strasse auch bei 50 km/h gemacht werden sollte


    gute Fahrt
    asx13

  • Servus @ all,
    Ich bin in meiner Beschreibung oben, nur auf die Auto Warnblinkanlage eingegangen !
    Das adaptive Bremslicht ist vom Prinzip das gleiche, nur das bei einer Notbremsung entweder die dritte Stopleuchte oder alle Bremslichtern blinken! Das System ist heufiger in Premiumfahrzeugen vorzufinden und variiert von Hersteller zu Hersteller ein bischen!


    Im übrigen kann man das System auch nachrüsten !


    Hersteller ZIB kostet knapp 70€ und man kann entscheiden ob Blinker oder Bremsleuchten angesteuert werden sollen.


    http://www.gefahrenbremslicht.de/




    Liebe Grüße
    Asx-Gauner

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !

    Einmal editiert, zuletzt von ASX-Gauner ()

  • Danke für Deinen Versuch, der vielleicht mal auf trockener Strasse auch bei 50 km/h gemacht werden sollte

    Werde ich nachholen wenn es das Wetter zulässt! Momentan macht mir Petrus einen Strich durch die Rechnung ! Ha ha

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !

  • Also die Funktion habe ich bei meinem ASX noch nicht wahrgenommen


    Das hätte ja dann letztens angehen müssen als mein ABS ansprang :huh:



    edit: war bei mir unter 55 km/h, daher sprang es nicht an
    Danke für die Erläuterungen !




    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

    2 Mal editiert, zuletzt von ASXellent ()

  • Das ABS hat aber nicht mit der zu tun. Sondern der Druck der auf das Bremspedal aus geübt wird, in Verbindung mit der Geschwindigkeit, auch der Untergrund ist in diesem Fall nicht entscheidend.


  • Das ABS hat aber nicht mit der zu tun. Sondern der Druck der auf das Bremspedal aus geübt wird, in Verbindung mit der Geschwindigkeit, auch der Untergrund ist in diesem Fall nicht entscheidend.

    Korrekt ! Das ergab auch mein Versuch !!

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !

  • Hallo,
    Erläuterung siehe BA 4 - 38 !


    Zitat Anfang

    Aktivierungsvoraussetzungen für das Vollbremsungssignalsystem:
    Es aktiviert sich unter den folgenden Voraussetzungen:
    - Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mindestens 55 Km/h
    - Das Bremspedal wird gedrückt und das System erkennt aufgrund der Abbremsung des Fahrzeuges und dem Betriebszustand des Antiblockiersystems (ABS) eine Vollbremsung


    Es deaktiviert sich unter folgenden Voraussetzungen:
    - Das Bremspedal wird losgelassen
    - Der Warnblinkanlagen-Schalter wird betätigt
    - Das System erkennt aufgrund der Abbremsung des Fahrzeuges und dem Betriebszustand des Antiblockiersystems (ABS) das es sich nicht um eine Vollbremsung handelt


    Zitat Ende

    Bedeutet:
    Selbst wenn das ABS z.B. aufgrund rutschiger Strassenverhältnisse eingreift, kann die Abbremsung des Fahrzeuges trotzdem zu gering sein, um dem System eine Vollbremsung zu signalisieren!



    Gruss
    Desaster

  • Servus ASXler,


    So heute hat es gepasst, dass es trocken war und ich mal ohne Family unterwegs war. Hab daraufhin mal das ganze bei trockener Fahrbahn probiert !


    1. Versuch --> 50 km/h --> nichts passiert !
    2. Versuch --> 65 km/h --> nichts passiert !
    3. Versuch --> 75 km/h --> Aktivierung des Systems !


    Also es war mir nicht möglich das System unter 70 km/h zu aktivieren !!


    Ich wünsch allen eine gute Fahrt, dass ihr dieses System nie brauchen werdet, aber es ist ja kein Fehler zu wissen ab wann es einsetzt !



    Liebe Grüße
    Asx-Gauner

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !

  • Hallo,
    heute früh zur Arbeit sind bei mir aufgrund einer starken Abbremsung (ca. 110 kmh auf 60 kmh) die Warnblickanlagen automatisch angegangen. Sie haben meiner Meinung nach schneller geblinkt als die normale Warnblickanlage und haben meinen Hinterman (Mercedes Fahrer) ziemlich den Arsch gerettet sonst wäre er mir hinten drauf.
    Ich hatte zum Glück noch genug Abstand zum Vordermann.


    Aber ansich funktioniert es und erfüllt seinen Zweck :) Euch eine gute Fahrt :)