Frage zur Klimaautomatik, Sensorik, ....

  • Servus @ all,
    Ich habe unseren ASX 1,8 DID jetzt schon eine Weile.Läuft bis auf Damals ... ( eineige werden sich errinnern) auch Super !
    Mir ist aber aufgefallen, dass meine Klimaautomatik , die Temperatur irgentwie komisch regelt !
    Mal zu den Vorraussetzungen:
    Außentemp. 25°c im BC , Linker Regler auf 22°c , Mittlerer Regler auf "AUTO" , Rechter Regler auf "AUTO" .
    Nun fahr ich los, das Auto Regelt die Temp. auch gut ein. Wenn jetzt aber die Temp. im BC z.B. auf 27°c steigt weil ich in direkter Sonneneinstrahlung auf der Landstraße unterwegs bin , oder auch in der Sonne im Stau auf der AB stehe , steuert die Klima sofort gegen und " pustet mir den Hut vom Schädel " ! Sodass ich dann mein Temp.wunsch von 22°c auf 24°c - 25°c anpassen muss!
    Ich für meinen Teil, dachte immer, dass irgendwo ein Innentemperatur-Fühler sitzt der die Heiz bzw. Kühlleistung individuell dem Innenraum anpasst !
    Bei mir ist es aber eher so als hätte MM ein bestimmtes Schema programiert das sagt: ( bei xy Außentemp. und xy Temp.wunsch kühlst du so viel ). Wenn sich jetzt aber ein Parameter verändert wird automatisch ein neues Schema gewählt egal wie es mit der Temp. im inneren aussieht !
    Also so gesehen Fahre ich im Sommer mit einer Temperatur Einstellung so um die 26°c ( damit es nicht so zieht ) ! Und im Winter (also wie jetzt z.B. bei +1°c) stelle ich ca. 18°c ein, damit ich ohne Jacke nicht ins schwitzen komme!
    Heut zum Beispiel :
    Einstellungempfehlung aus dem Thema ( Beschlagene Scheiben bei Schnee und Regen ) habe ich befolgt ! Nur mal so zum vergleich ...
    22°c , Klima ON , Scheibendüsen eingestellt !..
    Aus der Garage gefahren ( Kaltstart) --> 2min. Landstraße (70kmh) -->3min. AB (120kmh) --> so jetzt habe ich, ohne Jacke, das schwitzen angefangen und auf 18°c, AUTO, umgestellt!
    Ist das bei Euch auch so ?
    kann ja normal sein, kommt mir nur komisch vor, dass ich meine KLIMAAUTOMATIK so heftig nachregeln muss!
    Beim Autokauf heiß es, das die Temp. immer so um die 22°c +/- bischen je nach belieben !
    Und wenn wir gerade beim Thema sind ....
    mein altes Auto hatte eine Normale Klima ! Wenn Heiß dann.... -->Knopf drücken --> lautes Klack --> Temp.Einstell. --> Kalt :D ! Das ganze auch ab und zu im Winter, weil es von allen Seiten heißt, es gibt nichts schlimmeres für eine Klima, als sie nicht zu benutzen !
    Wie verhält sich das jetzt beim ASX ? Ich denke mir, die Lampe des Mittleren Regler sagt "Klima ON" ! Ich höre aber nicht das sich etwas einschaltet (Kompressor oder so) es sei denn ich drehe den Temp.Regler auf max.KALT!
    Reicht es also wenn im Winter die Lampe (Mittlerer Regler) läuchtet? oder sollte man da etwas besonderes beachten?
    Andererseits ist mir auch noch kein ASX-Fahrer mit Schal, Mütze und Handschuhen entgegen gekommen, der seine Klima Pflegt :lachen: !!!!

    " KOPFKINO"

    nein nein Spaß bei Seite ....

    Vielleicht kann mir ja jemand bei meinen Fragen/Problemen weiterhelfen!

    Für Antworten und Beiträge schonmal vielen vielen Dank!!!!

    Liebe Grüße

    ASX-Gauner

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !

  • Hallo,
    zuerst mal folgendes:
    Der Klimakompressor schaltet bei Temperaturen um die + 4 Grad ab, ab da kannst Du also auch kein Einschaltgeräusch des Kompressors mehr hören.


    Hinsichtlich der wilden Steuerung solltest Du mal den Freundlichen einen Check der Sensoren machen lassen, evtl. gibt es ein Problem mit der Klappensteuerung, dann spielen auch schon mal die Sensoren verrückt, da die geordnete/erwartete Mischung von Kalt-/Warmluft nicht erfolgt bzw. erfolgen kann.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo ASX-Gauner,
    also ich kann das so bestätigen und darum steht meine Klima eigentlich nie auf AUTO sonder in den Rot gekennzeichneten Bereichen…

    Dateien

    • klima.jpg

      (443,36 kB, 161 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Ich für meinen Teil, dachte immer, dass irgendwo ein Innentemperatur-Fühler sitzt der die Heiz bzw. Kühlleistung individuell dem Innenraum anpasst !

    Der sitzt vor Deinem rechten Knie auf dem Fahrerplatz.


    Die Probleme die Du beschreibst, würde ich fast als normal bezeichnen. Aber zur Sicherheit solltest Du das wirklich in der Werkstatt ansprechen.

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • Vielen vielen Dank , für die Blitzantworten !!!
    Dann bin ich ja erstmal beruhigt ! Aber zu meiner 2.frage, ist es schon so dass wenn das licht im mittleren Regler leuchtet, ist die Klima aktiv oder ?
    Und im Winter muss ich auch nichts extra brachten ?

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !

  • Hallo,
    ja, wenn die Leuchte im Regler an ist, dann ist die Klimaautomatik eingeschaltet. Die Intensität des Luftstromes (bei mittlerem Regler auf AUTO), sowie Mischung/Verteilung der einströmenden Luft erfolgt dann (bei rechtem Regler in Stellung AUTO) automatisch.
    Unter 4 Grad Außentemperatur ohne Unterstützung des Klimakompressor, also auch ohne Luftentfeuchtung, über 4 Grad Außentemperatur dann wieder mit.
    Gruss
    Desaster


    P.S.
    Die AUTO-Einstellung der Regler für Luftstrom (Mitte) und Luftverteilung (Rechts) ist auf dem Foto von ASXdid (Beitrag 3) schön zu sehen.

  • dürfte beim ASX generell ein Problem sein. einmal zu warm, dann wieder zu kalt. Ich selle meist zwischen 17 und 22° hin und her, was sehr nervig ist. Ich dachte schon, daß meine Knie ob der langen Beine zu nahe am Temperatursensor plaziert sind.


    Da beneide ich immer wieder meinen Schwiegersohn, hat beim Auris immer 19° eingestellt, und immer eine konstante Temperatur.


    Grüße von crux

  • also ich für meinen teil kann dies nicht ganz nachempfinden, nicht ganz.... ;)


    ich habe auch das gefühl das anfangs gewisse schwankungen da sind, diese sind aber dann doch nach kurzer zeit wenn man immer um einen ticken richtung höhrerer, bzw. niedrigerer temperatur einstellt und abwartet, weg.


    ich habe alles auf auto, und stelle nur das temperaturrädchen ein. muss aber nochmal zugeben das es gegenüber meines vorgängerautos (BJ 2000) doch ein wenig mehr zeit braucht, bis eben meine (der aussentemperatur und kleidung, angepaßten) wohlfühlinnentemperatur ^^ erreicht ist. 8)

  • dürfte beim ASX generell ein Problem sein. einmal zu warm, dann wieder zu kalt. Ich selle meist zwischen 17 und 22° hin und her, was sehr nervig ist. Ich dachte schon, daß meine Knie ob der langen Beine zu nahe am Temperatursensor plaziert sind.


    Da beneide ich immer wieder meinen Schwiegersohn, hat beim Auris immer 19° eingestellt, und immer eine konstante Temperatur.


    Grüße von crux

    Genau so isses bei uns auch. Selbst wenn der Regler auf 17 Grad steht wird es erst einmal viel zu warm... Aber besser zu warm, als zu kalt 8)

  • Hallo Forum,


    komisch, bei meinem asx gibt es diesbezüglich überhaupt keine Probleme, die Temperatur ist eigentlich immer konstant und so wie ich sie einstelle. Komisch fand ich anfangs nur, dass selbst wenn die Klima auf aus gestellt ist, etwas warme Luft aus den Düsen kommt. Laut Händler sei das normal und müsse so sein... :huh:

  • Ich werd dann doch mal beim nächsten Boxenstopp meinen :) darauf anhauen. Ist ja nicht auszuschließen, dass ein Sensor Spinnt!
    Liebe Grüße
    ASX-Gauner

    :thumbsup: Das ist total logischer Scheiß, das muss ins Internet !! :thumbsup:

    :wm:

    Es gibt 3 Dinge die Du im Leben machen solltest !!
    1. einen Asx kaufen !

    2. dem Forum beitreten !

    3. zum ASX - Treffen kommen !