"Alter" ASX Fan wechselt das Lager

  • Hallo Leute,


    lange, sehr lange hat Mayday auf ein Automatik-Getriebe für den ASX gewartet. Nun kann er nicht mehr warten, ein neues Auto muss her.


    Es wird wohl der Yeti 1.8 TSI 4x4, mit DSG in der Variante Elegance Plus Edition mit el. Panorama-Glasschiebedach und munteren 152 PS. Den konnte ich heute auch schon probefahren. Er ist etwas teurer als ein komplett ausgestatteter ASX, aber das bin ich gerne bereit für die Bequemlichkeit zu zahlen. Auch eine hellgraue oder beige Lederausstattung ist meines Wissens für den ASX nicht erhältlich, für mich aber ein wichtiger "Menuepunkt" (freundlicher, heller Innenraum).


    Ich weiss, das Schneemenschauto hat eine eine völlig bescheuerte Front, ASX-Ästheten fällt bei dem Anblick die Fasson aus dem Gesicht. Aber ich sitze ja im Auto und beim Ein- oder Aussteigen kann ich ja hinten rum gehen :wacko: .


    Das Auto scheint qualitativ ausgereift zu sein, in den Foren liest man kaum Negatives. Mag sein, dass sich die Front Ende 2013 ändern wird - so wird geunkt - aber so lang kann ich nicht mehr warten.


    Ich bin deshalb aber aus dem Forum hier nicht völlig verschwunden. Die Beiträge werden weiter meine Tageslektüre sein.


    Gruß von Mayday

  • Hallo Mayday,
    Du wechselst ja nicht das "Lager", sondern Du triffst eben nur eine m.E. "falsche" Entscheidung. :D
    Aber das ist hier für uns kein Problem, denn wir wollen schließlich ja auch niemanden überreden.
    Ein Automatik-Getriebe können auch wir Dir leider nicht herbei zaubern, sonst hätten wir das sicherlich getan.
    Schön, das Du auch weiterhin dem Forum zugetan bleiben willst.
    Deine "erfrischenden" Beiträge werde sicherlich nicht nur ich vermissen.
    Wünsche Dir viel Spaß und viel Glück mit dem Yeti!
    Gruss
    Desaster

  • Hallo,
    auch ich hatte den Skoda seinerzeit "auf dem Zettel". Schönes und qualitativ hochwertiges Fahrzeug mit einer artgerechten Anhängelast. Aber etwas teurer und damals in meiner Wunschkonfiguration nicht kurzfristig lieferbar. Den ASX gab es mit meiner Wunschausstattung und sattem Rabatt :D .
    Wünsche Dir viel Spaß mit dem Yeti und hoffe auf einen Erfahrungsbericht.


    Gruß Oxebo

  • Keine schlechte Wahl! Ich hätte mir aber mal noch den Forester SH angeschaut. Den gibts gerade wegen dem angekündigten Nachfolger mit satten Rabatten - ein bisschen länger als der ASX/Yeti, aber immer noch kompakt. Dazu die 2.0X Boxer-Automatik Kombination, die ein Gedicht sein soll.

  • Hallo Gladstone,
    Ich habe den neuen Forester 2 Liter Benziner 150PS mit Automatik schon letzte Woche Probegefahren und ja der geht nicht schlecht und diese stufenlose Automatik ist auch nicht schlecht…

    Dateien

    • Foto 3.JPG

      (654,33 kB, 277 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Foto 2.JPG

      (378,75 kB, 261 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hallo Mr. Excellsheet,


    eine Freundin von mir fährt den Yeti. Als sie ihn neu hatte durfte ich mal damit fahren. Wir waren auf dem Bindlacher Berg und ich bin damit im Schnee rumgefahren.
    Das war ein Spass kann ich nur sagen.
    Danach traf ich die Entscheidung ein Allradauto zu kaufen. Ohne mach ich's nicht mehr 8)
    Und hässlich finde ich den Yeti sicher nicht - eher würde ich sagen ein hingucker. Irgendwas hat der dass er auffällt.


    Wir werden deine Tabellen vermissen - ich mag Excel auch - aber du hast's voll drauf.


    ALLES GUTE FÜR EUCH UND DEN YETI - julchen

    Einmal editiert, zuletzt von Julchen ()

  • Hallo >>Mayday<<,


    das ist echt schade zu hören, nachdem Du so viele ASX'ler hier im ASX-Forum mit Deinen tollen Berichten über unseren ASX auf dem laufenden gehalten hast, Dich dann doch für den Skoda Yeti entschieden hast. ;(


    Ich freue mich aber dennoch sehr darüber, dass Du unserem Forum als "fleißiger" Schreiber erhalten bleibst. :thumbup:


    Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem "neuen" und wie würden die ASX'ler dazu sagen: "Allzeit knitterfreie Fahrt". :thumbsup:

    Grüße,
    White Beauty

  • Mein Beileid :!: :whistling: :D :sagrin:

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Warum wechselst du das Lager, soweit ich weis sind die Geschwister von PSA mit Automatik zu haben

    Das Ziel ist die nächste Kurve :P

  • Hallo brummel,


    soweit ich weiss, haben Citroen und Peugeot für den Benzinmotor kein Automatikgetriebe. Citroen bietet seinen Benziner darüber hinaus nicht als 4x4 an. Insofern sind die PSA-Autos gar nicht erst in meine Überlegung gekommen. Der Forester mag zur Zeit günstig sein, ist aber immerhin 34 cm länger, was die Parkplatzsuche z.B. in einer Stadt mit wackelndem Dom beschwerlicher macht.


    Gruß von Mayday

  • Das Auto scheint qualitativ ausgereift zu sein, in den Foren liest man kaum Negatives


    Das seh ich auch so. Mein ASX ist jetzt 9 Monate alt. Sobald er 2 Jahre alt ist werd ich auch auf den Yeti umsteigen.
    LG
    Peter

  • Hallo,
    gut, wenn man "ausgereifte Technik" haben möchte, dann darf man sich kein Fahrzeugmodell anschaffen, welches sich erst weniger als 2 Jahre auf dem Markt befindet.
    Dann kann man getrost zum DACIA greifen, deren Technik aus den Archiven von RENAULT stammt. Die ist sicher schön ausgereift. :D
    Wobei beim ASX die Fahrwerkstechnik vom "ausgereiften" Outlander stammt, nur der Motor ist eine absolute Neuentwicklung.
    Und es ist ja nun mal nicht so, das überproportional viele Probleme mit diesem Motor aufgetreten sind.
    Zum Thema Ölvermehrung, von dem Du ja leider auch betroffen bist, wurde hier Klick ja schon alles gesagt.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo Desaster,


    mit dem Begriff "ausgereift" meinte ich in erster Linie unanfällig. Und auch da kann man sicher X andere Fahrzeuge finden. Ich habe den ASX hier nie schlechtgemacht, was auch keiner behauptet hat. Meine Entscheidungsgründe für ein anderes Fahrzeug habe ich hier zu beginn genannt.


    Und seien wir mal ehrlich, andere Mütter haben auch schöne Töchter ...


    Ich will hier aber nicht wie der hier dastehen :


    http://www.amazon.de/Blechschi…F8&qid=1359889487&sr=1-74


    Schöne Sonntagsgrüße an Alle

  • Hallo Mayday,
    mir ist schon klar, was Du damit gemeint hast. Bei Dir liegt die Sache ja auch ein wenig anders, Hauptgrund für Dich war/ist ja das fehlende Automatik-Getriebe.
    Das ist für jeden wohl auch Nachvollziehbar.
    Wer aber seit mehreren Monaten einen ASX hat und dann "ausgereifte" Technik erwartet, da liegen die Beweggründe dann doch ein wenig anders. Das war gemeint.
    Die aufgetretene Ölvermehrung betrifft aber, dies wurde hier ja auch schon dargelegt, nicht nur den ASX, das sollte man dabei nicht vergessen. In Bezug auf den geschlossenen DPF sind alle Hersteller, die mit Nacheinspritzung von Dieselkraftstoff arbeiten, nun einmal immer noch in der Lernphase. Doch Mitsubishi hat da, angesichts der geringen Fallzahlen, doch schon einen Vorsprung, wie ich meine.
    Ich kann es ja auch ein wenig verstehen, denn wenn an einem Fahrzeug Probleme auftauchen, dann wünscht man sich eben immer, man hätte sich anders entschieden.
    Gruss
    Desaster

  • Wer aber seit mehreren Monaten einen ASX hat und dann "ausgereifte" Technik erwartet, da liegen die Beweggründe dann doch ein wenig anders. Das war gemeint


    Desaster, falls du mich meinst, habe ich nirgends geschrieben, dass ich ausgereifte Technik erwarte.
    LG
    Peter

  • Desaster, falls du mich meinst, habe ich nirgends geschrieben, dass ich ausgereifte Technik erwarte.

    Hallo,
    ja, ich meine auch Deinen "Fall", nicht Dich persönlich. Denn wie ich ja ausgeführt habe, kann ich verstehen das man sich, angesichts der aufgetretenen Probleme, etwas anderes gewünscht hätte.
    Aber bei einer "Neuentwicklung" muß man eben immer mit Überraschungen rechnen, die aber beim ASX-Diesel bisher (Gott sei Dank) überwiegend ausgeblieben sind.
    Die Probleme mit der Ölvermehrung liegen nicht am Motor, sondern im geschlossenen DPF-System.
    Das war damit gemeint.
    Gruss
    Desaster

  • ich hab gar keine Ölvermehrung.?

    Hallo,
    stimmt, bei Dir war es hauptsächlich das ruckeln:

    PS: die angesprochenen Symptome sind u.a. Motorruckeln (Motor ruckelt)

    Da habe ich wohl die nicht näher bezeichneten Symtome von u.a. als Problem mit Ölvermehrung interpretiert, sorry.


    Gruss
    Desaster

  • Info an alle, die evt. auf den Yeti wegen des Automatikgetriebes wechseln wollen:


    Habe heute Info von meinem fMH bekommen. So wie es momentan aussieht, kommt im Juni 2013 der ASX als 2,2 l Diesel, 150 PS mit 6-Gang-Automatik in Deutschland auf den Markt. Ich fang schon mal an zu sparen :thumbup:

    Mitsubishi ASX 1.8 DI-D+ 4WD ClearTec Instyle, (2012)
    Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D Sports-Line 129kW AWD (2012)
    Chevrolet Camaro V6 (2010)
    Honda Jazz 1.4 Exclusive (2010)

  • Den Yeti hatte ich vor dem Kauf auch auf der Liste, aber ein Argument für mich war der CO2-Wert bzw. Spritverbrauch und da war der ASX quasi unschlagbar.
    Ein bisschen hat mich das Klischee "Skoda" abgeschreckt, aber bevor jemand schreit: ich hatte auch schon einen Lada 2102, mein erstes Auto, kyrillische Fahrgestellnummer, aus freier Entscheidung (und ja, im Westen) und es war klasse.
    Nebenbei war der ASX auch billiger...


    Aber der Yeti schaut gut aus, ist vielleicht nicht besonders elegant, aber dafür funktionial (ich finde, der Name passt zum Fahrzeug, im Gegensatz zu Polo oder Golf)!


    Und ich bin gespannt, was ein ASX-Fahrer im Vergleich objektiv berichten kann!


    Wenn es soweit ist: allzeit gute Fahrt und noch mehr Spaß dabei!
    ALEX