Von kuschelig bis unterkühlt, Eine Untersuchung der Heizungen (ADAC)

  • Wie lange hat es gedauert bis Euer ASX eine angenehme Innentemperatur hatte ( Diesel und Benzin bitte getrennt antworten) 61

    1. Die Innentemperatur war nach spätestens 8 Minuten ok ( Diesel) (27) 44%
    2. Die Innentemperatur war nach spätestens 8 Minuten ok ( Benzin) (18) 30%
    3. Gleiche Frage nach 15 Minuten ( Diesel) (15) 25%
    4. Es dauerte bis zu einer halben Stunde ( Diesel) (1) 2%
    5. Gleiche Frage nach 15 Minuten ( Benzin) (0) 0%
    6. Gleiche Frage nach 18 Minuten ( Diesel) (0) 0%
    7. Gleiche Frage nach 18 Minuten ( Benzin) (0) 0%
    8. Gleiche Frage nach 22 Minuten ( Diesel) (0) 0%
    9. Gleiche Frage nach 22 Minuten ( Benzin) (0) 0%
    10. Es dauertebis zu einer halben Stunde ( Benzin) (0) 0%

    In der neusten Ausgabe der ADAC Motorwelt wurden etwa 100 Fahrzeuge auf die Heizleistung untersucht, und nur 8 Fahrzeuge erhielten eine gute Note und 8 Fahrzeuge eine mangelhafte Bewertung. Wie zu erwarten wurden BMW und Mercedes an die Spitze gestellt aber auch nur wenige Typen, Ausreisser in den "GUTEN" sind Nissan und Mazda, jeweils 1 Modell. Ohne die Tabelle anzweifeln zu wollen ist mir aber aufgefallen, dass nicht ein Modell von Mitsubishi genannt wurde.
    So machen wir mal selbst die Umfrage:
    Wie zufrieden wart Ihr mit der ASX Heizung in den kalten vorangegangenen Tagen:


    Beim Ergebnis - etwa 8 Minuten sehr gut bis gut,
    etwa 15 noch ok bis befriedigend
    etwa 18 befriedigend bis ausreichend
    etwa 22 noch ausreichend
    1/2 Stunde mangelhaft
    Alle Werte sind nur mal eine grobe Richtschnur und unterliegen den individuellen Empfindungen. ( also keine gemessenen Ergebnisse)

  • der sonst nur so viel gelobte Golf oder Fahrzeuge des VW Konzern liegt/ liegen auch nur im Mittelfeld der gesamten getesteten Fahrzeugpallette oder eben im letzten Drittel des Testfelds, eben was die Heizung anbetrifft.
    Wer also je nach Witterung, die ja Länderbedingt sehr unterschiedlich sein kann, seinen ASX nur in 15 MInuten wohlig warm bekommt, sollte sich dann immer noch zu den Gewinnern zählen. ( das gleiche gilt eben auch für die Deutschen Nobelmarken)


    Gruss asx13

  • Also ich fpr meine Teil finde das der ASX sehr sehr schnell warm wird.


    Von all den Autos die ich bisher hatte (haupsächlich VAG) ist der ASX wirklich das Auto ;) das auf meiner kurzen Strecke auf die Arbeit auch warm wird.

  • Hallo,
    am Anfang hatte ich tatsächlich den Eindruck, als würde der ASX ein wenig "lasch" heizen. Heute wird die Raumtemperatur zur vollsten Zufriedenheit erreicht. Ich muss aber auch eingestehen, dass dies noch mit der Sitzheizung zusätzlich unterstrichen wird ... also ein weiterer +punkt. :thumbsup:
    Grüße,
    White Beauty

  • Ich hab das Gefühl der ASX wird schneller warm als mein vorherigen Fahrzeuge… 8o
    aber das liegt wahrscheinlich daran das ich die letzten 12 Jahre mit Cabrio,s/Stoffverdeck auf der Bahn unterwegs war.


    Grüße
    MrPostman

    “Verlierer suchen nach Wegen um etwas zu vermeiden, Gewinner finden einen Weg um ans Ziel zu kommen.”

  • Kann mich nur anschliessen, mein Benziner wird schnell warm. Wenn ich da an meine vorherigen Fahrzeuge denke... gerade beim Chevrolet hatts eine halbe Ewigkeit gedauert bis eine wohlige Wärme im Fahrzeug war.

  • Ich finde, dass der Motor und somit der Innenraum im ASX extrem lange braucht um warm zu werden. Ich fahre morgens etwa 10 Minuten Stadtverkehr zur Arbeit, da ist von der Temp-Anzeige noch keine Reaktion zu sehen. Wer hier also schreibt, dass sein Diesel nach 8 Minuten eine angenehme Innentemperatur hat, der muss wohl Temperaturen um 0 Grad angenehm empfinden. Auf der Landstraße wird der Diesel etwas schneller warm, aber selbst da braucht er bei etwa Tempo 80 gute 10-15 Minuten um ein warmes Lüftchen zu produzieren.


    Man kann sowas auch nicht in der Stellung AUTO testen, da muss man schon die Drehknöpfe ein wenig auf die früheren Zeiten einstellen. zuerst wird der Motor warm gemacht, dann regeln wir die Heizung von wenig auf mittel und wenn der Motor seine Betriebstemp erreicht hat, dann kann man auch mal die Heizung aufdrehen (falls man da nicht längst am Ziel hinter einer warmen Heizung sitzt) - so wurde das mal für die Wintermonate empfohlen.


    Selbst wenn ich die Heizung ganz abstelle, also auf 16° lasse und den Wahlschalter mal aus dem AUTO-Mode nehme, dann sehe ich von der TEMP Anzeige nach meinem Arbeitsweg immer noch nichts. Diese Aussagen beziehen sich auf Außentemperaturen von unter 0 Grad.


    Dennoch: der alte TINO 2,2 dci war bedeutend schneller warm (Motor, nicht Innenraum).

  • Ich habe auch gefühlt mind. 15 Min. bis es schön warm wird im Auto. Das Fahrzeug ist groß und es steht im Freien. Daher tiefgekühlt wenn ich einsteige.
    Wenn ich mein Auto starte jage ich es nicht sondern schone den Motor bis er anzeigt, dass er auf Themperatur kommt.
    Ich muss mich dann immer Zügeln um ihn nicht zu quälen solange er noch kalt ist, denn das ist meiner Meinung nach des Diesels grösster Feind.


    Da ich aber eine Sitzheizung habe finde ich es jetzt nicht so schlimm. Und außerdem sitze ich immer dick eingepackt im Auto, weil ich es gerne warm mag.
    Ich habe sogar Handschuhe an, weil das Lenkrad sehr kalt ist und mir dann die Finger weh tun.


    Julchen friert nicht gerne !

  • Ich habe sogar Handschuhe an, weil das Lenkrad sehr kalt ist ...

    Hi >>Julchen<<,
    das ist aber auch echt ärgerlich, dass der ASX kein beheizbares Lenkrad hat ... das bietet Opel bei seinen Modellen schon lange an. :thumbdown:
    Ich habe das am Anfang gleich vermisst ... ;(
    Grüße,
    White Beauty

  • Also ich finde der Diesel wird relativ schnell warm, mit meinen anderen Dieseln verglichen. Unser alter Toyota Diesel D4D und mein Firmenwagen brauchen da wechsendlich länger.


    Hilfe beim ASX bringt das abdecken der unteren Kühleröffnung (direkt unterm Nummernschild) bei starken Minustemperaturen (-9°Grad). Damit steigt dann auch die Temperaturanzeige wieder auf die hälfte der Anzeige. Es gibt auch keine Kühlprobleme bei den jetzigen Temperaturen.

  • Hallo zusammen,

    Also ich finde der Diesel wird relativ schnell warm, mit meinen anderen Dieseln verglichen.

    ich kann Taxidriver da nur voll zustimmen. Bisher habe ich noch kein Dieselfahrzeug besessen, daß eine bessere Heizleistung hatte als der ASX. Auf dem Weg zur Arbeit fahre ich die ersten 6 km über eine Landstraße mit 70 km/h Begrenzung. Bei 0°C Außentemperatur und Heizung auf Auto beginnt das Gebläse nach 3-4 km Fahrstrecke warme Luft in den Innenraum zu pusten. Nach ca. 10 km Fahrstrecke ist die Motortemperatur im Normalbereich angekommen und im Auto ist es schon angenehm warm :thumbsup: . Fazit: Viele Benziner haben da sogar eine schlechtere Heizleistung.


    Gruß Oxebo

  • beheizbares Lenkrad hat ... das bietet Opel bei seinen Modellen schon lange an. :thumbdown:



    Hallo White Beauty,
    wusste gar nicht dass es beheizbare Lenkräder gibt - oder willst mich veräppeln ?(


    Ich stricke oder häkle mir mal einen Lenkradwärmer aus Sockenwolle. Sieht bestimmt lustig aus. Und dann verkauf ich die Dinger bei ibäh.


    Julchen

  • Eine Lenkradheizung sollte eigendlich bei jedem modernen Fahrzeug nicht fehlen.

    Hallo,
    also das fällt für mich, ebenso wie ein Internetzugang im Auto, unter diese Kategorie:


    Dinge, die die Welt nicht braucht! :thumbdown:


    Es wäre schön, wenn man sich wieder auf das konzentrieren würde, was wirklich wichtig ist: Das fahren!
    Gruss
    Desaster

  • denn sollteste dir einen 20 Jahre alten kaufen, da kannste richtig fahren.
    Da kannste dich sogar ohne Servo richtig gut ums Fahren kümmern. :D:D:D


    Nee mal im ernst, Technik die es gibt sollte wenigstens als Sonderzubehör angeboten werden.
    Aber Mitsubishi kann oder kennen das wohl nicht.

  • denn sollteste dir einen 20 Jahre alten kaufen, da kannste richtig fahren.
    Da kannste dich sogar ohne Servo richtig gut ums Fahren kümmern. :D :D :D

    Na ja, die Servolenkung z.B. hilft mir beim fahren doch schon sehr. Wenn Du einen Diesel schon mal ohne Servo gefahren bist (besonders evtl. noch einen SUV), dann weißt Du wovon ich rede.
    Ob das Lenkrad nun 3 Minuten nach dem Start Handwarm ist, hilft mir dagegen beim fahren überhaupt nicht, denn dann bin ich schon einige Kilometer gefahren und es ist sowieso schon wohlig warm im Auto. 8)
    Gruss
    Desaster

  • Hallo Desaster,
    Nun, wenn du z.B. eine schmerzhafte Arthrose an den Händen hast und Kälte dir Schmerzen verursacht, dann wünschst du dir ein warmes Lenkrad.
    Und drei Minuten nach dem Start ist mein Lenkrad nicht warm. Und das Lenkrad benötige ich schon zum fahren.
    Außerdem muss man nicht immer alles so ernst nehmen.
    Julchen

  • Hallo Julchen,
    wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest.....!
    Warm nach 3 Minuten, mit Heizung!
    Wer Arthrose in den Fingern hat, der ist sicherlich entsprechend vorbereitet (Standheizung, Handschuhe etc.).
    Und wieso sollte ich die Wünsche anderer nicht ernst nehmen?
    Ich habe hierzu nur meine Meinung kund getan, mehr nicht. :D
    Gruss
    Desaster

  • Sorry, du hast recht. Erst lesen, dann motzen.
    Ich bereite mich schon vor, deswegen die Handschuhe. :huh:
    Julchen