Instrumentenbeleuchtung

  • Guten Abend Gemeinde,
    Heute hat mein Mitsu seine Erste Inspektion bekommen. Nun habe ich den Freundlichen gefragt ob es nicht möglich ist die Instrumentenbeleuchtung abzustellen.Ich meine natürlich Tags über, also wenn man noch kein Licht angeschaltet hat, leuchten Tacho und Drehzahlmesser schon. Ich finde das ziemlich störend. Naja auf die frage ob man das abstellen könnte gab es die passende Antwort .....ne geht nicht.....so´n Mist.
    So nun kommt ihr ins Spiel.
    Hat vielleicht einer/ eine von der Gemeinde ein Idee wie ich glücklich werden kann? :?:


    Gruß auf dem Ar....Kalten Hamburg

  • Hallo,
    wenn ich mich nicht irre läßt sich die Instrumentenbeleuchtung doch stufenweise dimmen. Also einfach runter regeln.


    Gruß Oxebo

  • Hallo,
    siehe hierzu auch die Bedienungsanleitung Seite 3-02 da die Helligkeit, sofern der Lichtschalter sich in einer anderen Stellung als "OFF" befindet, automatisch geregelt wird. Außerdem gibt es dort auch noch weitere interessante Hinweise dazu.
    Desaster

  • Moin Gemeinde,
    jo das wusste ich schon Danke.
    Aber ich wollte die Anzeige komplett, in der Schalterstellung "Off," aus haben.
    Mich irritiert das sehr wenn zum Beispiel im halb Dunkel fahre und nicht weiß, habe nun Licht an oder nicht. Bei dem Colt meiner Regierung kann man das mit einem Blick sofort ab checken.

  • Mich irritiert das sehr wenn zum Beispiel im halb Dunkel fahre und nicht weiß, habe nun Licht an oder nicht.

    Hallo,
    wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist, erscheint links oben das Scheinwerfersymbol im Display, daran kann man es doch gut erkennen.
    Wenn die Schalterstellung des Lichtschalters auf "OFF" steht ist das Abblendlicht immer aus.
    Desaster

  • Ja das stimmt. Du meinst kleine, klitze kleine grüne Anzeige.
    Aber ich möchte doch so gerne das das so richtig aus ist, so richtige ganz und gar. :S

  • Aber ich möchte doch so gerne das das so richtig aus ist, so richtige ganz und gar. :S

    Und das ganz runter dimmen bringt nix bei Tageslicht?
    Man muß hierbei evtl. bedenken, das es sich bei dem Display um eine farbige Darstellung handelt, die ohne eine Mindestbeleuchtung einmal sehr schwer erkennbar wäre und zum anderen die Wirkung dieses schönen Display vollkommen verloren gehen wüde.
    Da müssen "Einzelinteressen" eben schon einmal zurückstehen. 8)
    Zum Scheinwerfersymbol: Na ja, so klein ist das nun auch nicht. Man kann es m.E. nach sehr gut wahrnehmen.
    Desaster

  • Hallo


    Hat schon jemand die Beleuchtung für die Lüftugsregelung auf blaues Licht umzubauen. Ich finde die gelbliche Beleuchtung der Drechschalter passt nicht. Wenn das schon jemand umgebaut hat bitte ich um eine kurze Info über Demontage des mittleren Bereiches der Lüftungsregeler und um welche Leuchtmittel es sich hier handelt.


    Danke

  • Hallo



    Danke für die demontage Anleitung. Hat ja anscheinend auch viele interessiert. ( ... heruntergeladen )


    Weiß jemand noch die genaue Bezeichnung der eingebauten Leute für die Temperaturregelung. Dann kann ich mir die vorher besorgen und muss dann nur einmal alles auseinander bauen.


    Danke

  • da es Digital gesteuer ist würde ist nur über die Vorsorgungs Sicherung gehen aber das ist doof.
    oder Mitsubishi kann auch den ASX Umprogramieren da müsste sich mal jemand Zeit nehmen wiel mann
    kann auch die Comig-Home-Funktion abstellen das hatten wir mal bei mir gemacht aber dann wieder eingestellt per Diagnoseport und einen Laptop.


    Aber da brauchst du eine Mitsubishi Werkstadt die Lust auf sowas Hat.


    ich persönlich Fahre auch immer mit voll gedimmter Tachobeleuchtung aber ich habe ja immer noch den Fehler mit der Radioanzeige.



    :?: Fehler in der Radiobeleuchtung :?:






    So den Fehler den ich habe kommt wenn man:




    Die Tachobeleuchtung aus stellt über die Dimmfunktion. Nach einiger Zeit
    leuchtet die Radiobeleuchtung für unter einer sekunde sehr stark auf.
    Dies kommt sporadisch in Abständen von ca. 15-24 sekunden vor.