Das mit der Verbrauchsanzeige kann man nur mittels Diagnosegerät ändern.
Verbrauchsanzeige
-
-
Zündung an (2x Startknopf ohne Kupplung)
Mit dem Knopf zu den Einstellungen
2,3 sek drücken
mit dem Knopf bis Durschnitt drücken
2,3 sek drücken
von Einstellun 1 auf 2 wechseln
2,3 sek drücken
Menü verlassen
-
@tom735
Du musst im Einstellungsmenü nur von 1 (= automatischer Reset) auf 2 (=manueller Reset) stellen. Bringt aber nicht wirklich etwas, da er, wenn der Motor
länger als 4 Stunden aus war, sich wieder auf 1 umstellt. - Ich habs aufgegeben!!!Aber ansonsten ein tolles Auto, hat mich meinen 5er-BMW schnell vergessen lassen...
Gruß, amotion
-
@tom735
Du musst im Einstellungsmenü nur von 1 (= automatischer Reset) auf 2 (=manueller Reset) stellen. Bringt aber nicht wirklich etwas, da er, wenn der Motor
länger als 4 Stunden aus war, sich wieder auf 1 umstellt. - Ich habs aufgegeben!!!Aber ansonsten ein tolles Auto, hat mich meinen 5er-BMW schnell vergessen lassen...
Gruß, amotion
Genau ... -> nur über Diagnosegerät bei neuen Modellen möglich -
wenn der Motor
länger als 4 Stunden aus war, sich wieder auf 1 umstellt. - Ich habs aufgegeben!!!
... mich wundert bei Mitsubishi gar nichts mehr.
@ MagicBugsBunny,
danke für den Hinweis. Muss mal beim Mitsu-Dealer anfragen ob er mir das umstellt.
-
Genau ... -> nur über Diagnosegerät bei neuen Modellen möglich
Ich habe auch versucht, die Durchschnittsverbrauchsanzeige und die Durchschnittsgeschwindigkeit von automatischer Rücksetzung auf manuelle Rücksetzung zu ändern. Ist aber am nächsten Tag wieder auf automatisch.
Ich war deshalb heute in der Werkstatt, um diese Einstellung, wie vorstehend empfohlen, über das Diagnosegerät ändern zu lassen. Der Monteur und der Meister haben es auch versucht, konnten aber keine Rüchstellungsmöglichkeit finden. Sie wollen sich jetzt bei Mitsubishi erkundigen und mich dann wieder informieren. Bin mal gespannt, wann ich eine Rückmeldung erhalte. Ich fahre den Benziner, Neukauf im Febr. 2016.
-
Meine Werkstatt sagte mir neulich, dass es nicht ginge, auch nicht mit dem Diagnosegerät, ebenso wenig wie das automatische Verschließen der Türen nach dem Losfahren.
Gruß, amotion
-
Meine Werkstatt sagte mir neulich, dass es nicht ginge, auch nicht mit dem Diagnosegerät, ebenso wenig wie das automatische Verschließen der Türen nach dem Losfahren.
Gruß, amotion
Genau so ist es, diese Umprogrammierung ist nicht vorgesehen
LG Otto
-
Es geht !
Die meisten wissen halt nicht wie.Kommt zu mir und ich mach es euch
-
Es geht !
Die meisten wissen halt nicht wie.Kommt zu mir und ich mach es euch
Interessantes Angebot
wer wills hier wem machen?