Hallo zusammen,
erstmal hoffe ich das ich hier im passenden Forenteil bin, ansonsten, verzeiht mir bitte
Nun zu meinem eigentlichen Bedenken:
Ich bin erst seit kurzem Besitzer eines ASX', daher war mein Ärger natürlich umso größer als ich heute beim Rückwärts fahren gegen einen Fahrradständer (Stabiles Eisen, steht immernoch wie ne eins) gefahren bin. An dieser Stelle erstmal danke an die Parksensoren die die ganze Zeit über geschwiegen haben...natürlich auch mein Fehler, leider konnte ich den Ständer vom Fahrersitz aus nicht sehen, ärgerlich.
Naja, geschehen ist geschehen, das nächste mal parke ich einfach abseits von allem was gefährlich werden könnte!
An meinem Auto ist das ganze natürlich nicht spurlos vorrüber gegangen, ich habe hinten einen ziemlich großen Bruch, genau über der eigentlichen Stoßstangenaufhängung, minmale Kratzer, Lack aber nicht beschädigt. Waren Stoßstangen nicht mal so konstruiert, dass sie ein bisschen was aushalten, vorallem hinten oder hängt das einfach mit der Kälte zusammen, dass der Kunststoff wie ein trockener Ast gebrochen ist?
Ich habe schon online diverse Seiten durchgeforstet und die einschlägige Meinung ist, dass man Löcher am Anfang und Ende des Bruchs bohren soll. Meinen Händler habe ich natürlich auch angerufen und bin vorbeigefahren, neue Stoßstange ~800€, jedoch meinte dieser, dass ich mir keine Sorgen machen soll, da passiert nicht mehr viel wenn das da gebrochen ist. Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich bin dankbar für alle Tipps und Hinweise!
Gruß