Eigentlich war zu erst ein reines Waldauto geplant. Da mein Stern aber mal wieder in der Werkstatt steht, liebäugel ich mit einem Nachfolger. Wie üblich Preisklasse 10-15k€. Da diesmal wieder der Partikelfilter des CDI das Problem ist, wird es ein Benziner werden. Gekauft hab ich die E-Klasse, als ich noch 20-25k/km/Jahr gefahren bin, damit hatte der 220CDI kein Problem. Seit letztem Jahr sind es aber nur noch rund 10.000km und vermehrt Kurzstrecke. Echter Motorkiller! Bevor mir der Stern nun vollends um die Ohren fliegt, sondiere ich mögliche Nachfolger.
Anforderungsliste:
- 2.0l Motor
- Benziner
- Allrad mit Untersetzung
- Schalter
- Günstig im Unterhalt
- Robust und Zuverlässig
- Trotz SUV aber auch Langstreckentauglich
ASX ist zum einen leider nicht in der Preisklasse, zum anderen wollte ich unbedingt wieder Allrad. In der Kombination mit einem Benziner ist der ASX leider (noch) keine Option. Outlander II bietet leider nur den 2.4l, wie in meinem alten Outlander I und keine Untersetzung, ansonsten wäre er nämlich meine Wahl gewesen. Tiguan, X3 & Co. gefallen mir nicht, sind von der Preis/Leistung aber auch nicht in meinem Budget.
Nach vielem hin und her schob sich immer mehr der Subaru Forester ins Blickfeld: 2.0 Boxermotor, Optik eines Geländekombis (was mir schon am Outi I extrem gut gefallen hat), akzeptabler Verbrauch und Untersetzungsgetriebe. Objekt der "Begierde" ist nicht das aktuelle Modell, sondern der Vorgänger in der letzten Baureihe um 2007-2008 mit Comfort-Ausstattung. Mal sehen, was sich die nächsten Wochen tut. Hat jemand der ASXer schon Erfahrungen mit Sabaru und/oder Forester gesammelt? Subaru ist für mich bis dato nämlich nen weisses Blatt Papier, nie beschäftigt, nie gefahren
Gerne sind aber auch andere Empfehlungen gesehen.