Hallo Freunde,
für mein smartphone Samsung Galaxy S2 , aber auch passend für mein Navy von Navigon ( incl. Bluetooth Freisprecheinrichtung) habe ich mal einen neuen Platz im ASX gesucht und gefunden.
In dem Ablagefach unterm Radio hatte ich schon immer meine Kabel vom Transmitter und den Transmitter für meine Rückfahrkamera rumliegen, aber auch die Spannungsversorgungskabel für den Monitor im Rückspiegel und auch die Stromversorgung fürs Navy.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass man mit einem selbstgebastelten Halter alles herrlich verdecken kann und zudem noch von aussen nicht zu sehen ist, dass man entsprechende Geräte und Zubehörteile benutzt.
Als erste Version habe ich aus einer Styrodurplatte ( 2,5 cm stark - ich hatte noch einen Rest ) wunderbar so einen Halter geschnitten. Die entsprechenden Geräte wie Navy und Handy entsprechend ausgeschnitten, Löcher für die Zuleitungen an den richtigen stellen plaziert, und dann im Auto eingeklemmt, und nachgearbeitet ,bis das es passte. Mal versuchsweise schwarzes GafferTape drumgeklebt, und alle Geräte dann einem Funktionstest unterzogen.... klappt super.... sogar die jetzt im Ablagefach liegende Stromversorgung, die auch bei Navigon gleichzeitig eine TCM Antenne darstellt zeigen immer gute Verbindungen an.
Hier mal ein Bild von der ersten provisorischen Lösung, ich werde das schwarze Tape gegen einen Überzug aus mattem Kunstleder passend zu den Armaturen des ASX austauschen... dann sieht es professionell aus.(Bekommt man sogar bei der Menge beim Sattler geschenkt )
Vorteile bei dieser Lösung: Keine Halter fürs Handy oder das Navy von aussen sichtbar, alles herrlich kaschiert, sieht dann aus wie eine schwarze Fläche, die zum Wagen gehört.
Was sagt Ihr zu der Lösung ?
-
-
guten morgen,
sieht doch schon gut aus. Allerdings wäre das für mich keine Lösung fürs Navi,
da das ablesen doch etwas umständlich ist. Mein Handy (habe das gleiche) liegt immer
in der Mitte im Getränkehalter. Ich habe allerdings auch nur das "normale" Radio und kann
hier nicht über Bluetooth telefonieren.Hast du das MMC? Dann ist die Lösung dort unten für das Handy nicht schlecht.
-
Hast du das MMC? Dann ist die Lösung dort unten für das Handy nicht schlecht.
Nein, ein MMCS habe ich nicht... denn da wäre eine Rückfahrkamera mit eingebaut und auch ein Navigationssystem wäre drin. Dann brauchte ich den Schnick Schnack ja nicht und würde eben nur mein Smartphone mit dem MMCS koppeln, telefopnieren usw und navigieren....
Ich hab wie Du nur das einfache Radio mit Fernbedienung am Lenkrad, aber eben kein Blue Tooth...
Das ( Freisprechen) mache ich mit dem Navigon...und koppel es mit dem Samsung Telefon... aber nur bei langen Fahrten nehme ich das Navigon System mit, da ich dann eine vollwertige Freisprechanlage habe... bei Fahrten im Umland benutze ich das Samsung ( ohne das Navygon Navigationssystem), wo ich auch die gleiche Navigationssoftware drauf habe..
Vielleicht werde ich auf Dauer aber das Navigationssytem komplett abschaffen , das Smartphone kann ja auch beides.
( Deswegen habe ich den Halter so gebaut, dass beide Geräte reinpassen - incl. der Stromversorgungen)
Mal sehen , wenn ich den Halter richtig elegant fertig habe, stelle ich noch ein Foto ein... so wie er jetzt aussieht, gefällt er mir gar nicht, lediglich die Funktion ist super....
Viele Grüsse
asx13 -
ok, mein Navi hat den schnick schnakc nicht. Das kann dir nur den Weg erzählen, und hier auch nicht immer den richtigen
Ist schon ein älteres Modell. Freisprechen brauche ich ganz selten. Die Navigation auf meinem Handy (werksseitig dabei) ist
für mich grottenschlecht. Damit komme ich gar nicht klar. Und die App dafür ist mir zu teuer.Ich hätte gerne ein neues Radio, inkl. Navi und Freisprechen für das Handy. Das eingebaute Radio finde ich nicht so prickelnd.
Habe hier aber noch nichts passendens für mich gefunden.Aber deine Idee finde ich gut.
-
Aber leider sind die beiden runden Abdeckungen nicht mehr zu benutzen, und ich finde dass der Asx sowieso sehr wenige Ablagen hat. Ich weiß ja jetzt oft nicht wohin mit dem Krimskrams (Schlüssel, Garagen-Fernbedienung, Handy, Geldbörse, Münzen für Einkaufswagen, uvm)
Mein Navi hält eine Brodit-Halterung oberhalb der Mittelbelüftung. So ist es sehr übersichtlich und stört nicht.
LG crux
-
Mein Navi hält eine Brodit-Halterung oberhalb der Mittelbelüftung. So ist es sehr übersichtlich und stört nicht
Die hab ich auch. Ich finde die Lösung perfekt (und schaut super elegant aus)
LG -
und die hab ich schon seit 3/2011. Die ist Klasse und in einer sehr guten Position. Werde sie aber , wenn meine neue Halterung fertig ist komplett abschaffen, da danach nichts mehr von aussen auf ein Zusatzgerät hinweist.
Habe auch eben mal einen weiteren Test nur mit dem Samsung durchgeführt und beschlossen mein 1,2 Jahre altes Navigon Navigationssystem abzugeben. Das neueste Kartenmaterial ist drauf, beinhaltet eine Freisprecheinrichtung für max. 2 Handys gleichzeitig, Es handelt sich um das Navigon 40 Premium mit:
One Click Menue, active Lane Assistent ( Spuransage) , TMC Routing Info ( zeigt bei Staus Alternativrouten mit aktualisierter Ankunftszeit) sowie Blue Tooth hands Free Kit.
Insgesamt 43 Länder ( Ost und West Europa) Incl. Ladekabel usw.
Neupreis bei heute etwa 150 Euro.. Im Test mit das beste Navy ( sogar in Tunneln usw . eine Ansage )Wenn ich nicht die gleiche Software auf dem Smartfone hätte, würde ich das Navy garantiert behalten.
Wer also Interesse hat... einfach mal per PN melden.Viele Grüsse
asx13 -
ein Bild von der neueren Halterung für mein Samsungs Smartfone.
Mit dem Smartphone und der darauf befindlichen Navigationssoftware und mit dem eingebauten Fotoapparat hab ich mich nun von 2 Zusatzgeräten trennen können. Mein Phone macht nun alles.
Als einzige Ergänzung zum System habe ich noch einen kleinen Bluetooth Lautsprecher hinter den Halter gelegt, sodass die Ansagen im Navy auch bei Radiobetrieb hörbar sind.
Das Samsung kann gleichzeitig 2 Bluetooth Kanäle beschicken, sodass auch die Freisprecheinrichtung des Navys wunderbar ist.Viele Grüsse
asx13 -
Handwerklich nicht schlecht, aber gefallen tut es mir persönlich nicht. Ist aber, wie alles, Geschmackssache.
Hanst du auch den BT OBD Adapter drin und Torque installiert? -
Hanst du auch den BT OBD Adapter drin und Torque installiert?
Nein, den OBD Adapter habe ich nicht installiert.
Zum Gefallen des Halters sagst Du ja richtigerweise, dass alles Geschmacksache ist.
Für mich stellt sich das Handy dort eben als unauffälliges Instrument dar, und sobald ich das Auto verlasse, ist von Zusatzgeräten usw. nichts zu sehen.
Die Streckenführung usw. bei der Navigation war auch für mich zu Beginn eine Umstellung, da ich vorher im direkten Sichtfeld das Handy/ das Navy an einem Brodit Halter betrieben hatte. Beim Verlassen des Fahrzeugs konnte aber jeder Interressierte sehen, dass irgendwo ein Navy angebracht wird. Gelegenheit macht Diebe, denn eben diese vermuten dann das Zusatzteil im Fahrzeug versteckt.
Wenn Du heute in meinen parkenden Wagen schaust, siehst Du absolut nichts.
Die Streckenführung des Navy beobachte ich eh nicht die ganze Zeit, da die Software recht zeitnah ja auch alle Fahrbefehle per Lautsprecher ausgibt.
Heute möchte ich den Halter für das Komplettgerät nicht mehr missen.viele Grüsse
asx13 -
Hanst du auch den BT OBD Adapter drin und Torque installiert?
Hallo Ralph Wiggum aka Th()r aka vince,
wunderte mich schon die ganze Zeit über die seltsamen Fragen, deshalb habe ich mal kurz recherchiert.
Und siehe da, ein "alter Bekannter", der mit einem Pseudo-Account seine Sperre umgeht/umgehen möchte.
Und das war es nun für Dich!
Desaster