Gurtwarner piepst auch ohne Insassen

  • Guten Morgen!
    Mein Gurtwarner piepst auch dann, wenn ich stehenbleibe, den Motor laufen lasse, den Gurt löse und aussteige.
    Die Tür ist offen, ich steh 2 m neben dem Auto und er piepst die ganze Zeit.
    Kennt das wer?
    Liebe Grüße
    Peter

  • Japp, das ist normal,


    Ich denke mal die haben sich den Drucksensor beim Fahrersitz gespart, da man ohne Insassen auf dem Fahrersitz ja auch nicht fahren kann!


    War bei meinem Lancer und ist jetzt bei meinem ASX genauso!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Hallo,
    also mich stört das wenig. Zudem findest Du heute kein aktuelles Automodell, in dem das anders wäre. Und so oft kommt diese Situation ja auch nicht vor, oder?
    Gott sei Dank hupt aber noch nix, wenn der ASX rückwärts fährt!
    Gruss
    Desaster

  • in wie ich meinen STOP plane....
    Wenn mein ASX Betriebtemperatur hat, dann ist meist beim Stop das AS&G an , da ich den eigentlich im Normalbetrieb nie abschalte... also der Motor steht still, sobald ich dann den Gurt löse , die Tür öffne, aussteige und mich neben dem Fahrzeug aufhalte, dann habe ich gleiche Warngeräusche...


    Wenn ich geplant halte um auszusteigen, auch wenn es nur für 2 Minuten ist, schalte ich die Zündung aus, und dann klingelt nichts. -Also kein Warnton des Gurtwarners-
    Denn wenn ich wie oben geschildert den Wagen im AS&G verlasse, muss ich Ihn in jedem Fall neu starten, auch wenn er vorher automatisch den Motor abgeschaltet hat, denn beim Einsteigen, Gurt anlegen usw. startet er nicht mehr automatisch....


    Da kann ich also auch am ASX die Zündung abschalten....
    Und in dem Zustand warnt dann auch kein Gurtwarner....


    Wo also ist das Problem?


    liebe Grüsse asx13

  • also ich kenne sowas nicht das der Gurtwarner im Stand piept.
    Meine Autos piepten nicht mal wenn ich ohne Gurt im Stau langsam fuhr.
    Ist doch sehr unlogisch den Erinnerungston zu haben wenn man keinen Gurt braucht bzw. dieser nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Ist doch sehr unlogisch den Erinnerungston zu haben wenn man keinen Gurt braucht bzw. dieser nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

    kannst Du mir sagen, wann die Gurtbenutzung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist ?

  • Hallo,
    beim rückwärtsrangieren z.B.
    Gruß Oxebo

  • Hallo,
    ist wie immer alles geregelt:
    Zitat Anfang


    In Deutschland braucht man sich bei Fahrten mit Schrittgeschwindigkeit, beim Rückwärtsfahren und beim Haus-zu-Haus-Verkehr nicht anzuschnallen. Es gibt ferner Ausnahmen von der Anschnallpflicht, die auf Antrag unter Vorliegen medizinischer Indikationen vom Straßenverkehrsamt ausgestellt werden. Mietwagen- und Taxifahrer,
    die Fahrgäste an Bord haben, sind von der Gurtpflicht befreit. Bei
    Leerfahrten müssen aber auch sie sich anschnallen. Sie müssen hingegen
    die Fahrgäste darauf hinweisen, dass sie sich anschnallen müssen.


    Zitat Ende


    Gruss
    Desaster

  • wollen wir hier die extremen Ausnahmen heranziehen, um uns dann über einene Warnton für einen nicht angelegten Sicherheitsgurt zu unterhalten?



    KG Berlin, Az. 3 Ws (B) 393/85


    "Die Ausnahme von der Gurtanlegepflicht nach StVO § 21a Abs 1 Nr 3 gilt nur bei Verkehrsvorgängen, die von vornherein auf das Fahren mit Schrittgeschwindigkeit angelegt sind, nicht bei verkehrsbedingtem Herabsetzen der Geschwindigkeit."


    und


    OLG Stuttgart, Az. 3 Ss 653/85


    "Rückwärtsfahren" und "Fahrten auf Parkplätzen" sind nur gesetzliche Beispiele und schließen darüber hinausgehende Befreiung von der Gurtanlegepflicht bei Fahrten mit Schrittgeschwindigkeit nicht aus. Dies gilt nicht beim Suchen nach einer Parklücke über eine längere Fahrtstrecke auf öffentlicher Straße." Im normalen Fahrbetrieb besteht immer Gurtanlegepficht.Viele Grüsse
    asx13

  • wollen wir hier die extremen Ausnahmen heranziehen, um uns dann über einene Warnton für einen nicht angelegten Sicherheitsgurt zu unterhalten?

    Hallo,
    nein, wollen wir natürlich nicht, es sollten nur die "möglichen" Ausnahmen benannt werden.
    Wobei ich auch beim Rückwärtsfahren immer angeschnallt bin!
    Für mich gilt: Erst gurten, dann starten!
    Und wieso sollte ich mich für die Rückwärtsfahrt abschnallen? Ist für mich nicht zu verstehen.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo,
    ich glaube die Sache mit den Gurtpiepsern und wie man sie abstellen kann ist in diesem Forum schon genug durchgekaut worden. Also alles so lassen und den Ton genießen :D :D :D .


    Gruß Oxebo

  • Oxebo , der Klang ist doch recht angenehm und wenn man ehrlich ist, ist es dann immer wieder ein Genuss, sich anzuschnallen um seine eigene Geräuschkulisse zu hören . ( Radio, DVD oder was auch immer )


    Viele Grüsse
    asx13

  • na wir wollen doch nicht die Gesetze "wann muß man sich anschnallen" durchkauen.
    Ging doch nur um den Pieper, der beim aussteigen wohl auch piept.
    Ist ja ne komische Sache, ich laß mich überraschen. :D