Geänderte Windschutzscheibe

  • Hallo zusammen,
    bei meinem ASX mußte vor kurzem die Windschutzscheibe nach einem Steinschlagschaden, 50 cm langer Riß auf der rechten Seite, ersetzt werden. Die Arbeit wurde von einem Mitsu Händler ausgeführt.
    Das gepunktete Feld hinter dem Innenspiegel, wo auch der Regensensor montiert ist, ist bei der neuen Scheibe fast komplett schwarz. Auf Nachfrage beim :) wurde mir mitgeteilt, daß diese Scheibe jetzt so von Mitsu geliefert wird.
    Mir ist jedoch nicht klar warum man sich für diese Änderung entschieden hat. Wenn man z.B. vor einer roten Ampel wartet konnte man bei der alten Scheibe problemlos durch das gepunktete Feld hindurch sehen, nun muß man sich manchmal den Hals verrenken X( . Mein ASX ist EZ 12/ 2011

  • Da hat der Freundliche leider Recht, bei den neueren ASX ist dieser Bereich komplett schwarz.

  • Hallo,
    zu dieser Änderung wurde schon berichtet:


    Was mich aber wirklich stört ist bei meinem Modell Intense Baujahr 2012 die schwarze Fläche an der Frontscheibe über dem Spiegel (wo auch der Regensensor verbaut ist), sie hat einen gerasterten Rand und ich kann mich nicht erinnern, dass dies beim Vorführwagen auch so war.


    Hier der Link zum Thema:


    Klick


    Ich lasse das Thema aber hier ebenfalls stehen, da es ansonsten evtl. etwas untergehen könnte.
    Gruss
    Desaster

  • Jetzt da sich die Abendsonne immer früher Richtung Horizont neigt ist diese Änderung für mich immer mehr nachvollziehbar!


    Meine Gedanken vor dem ASX kauf bzw. nach der Bestellung:


    "wie bekomme ich das Loch für Regen und Lichtsensor sauber und passend aus der Folie für den Scheibenkeil(Sonnenblendstreifen) geschnitten?"


    Bei Abholung:


    "Geil ich brauch garkeinen Scheibenkeil, die Lücke zwischen den Sonnenblenden ist komplett Schwarz"



    Erklärung dazu:


    Ich fahre auf dem Heimweg immer genau gen Westen, direkt in die über dem Horizont stehende Sonne! Und IMMER scheint sie genau zwischen den Sonnenblenden durch!
    Daher hatte ich immer einen Scheibenkeil aus Folie (lichtundurchlässig von außen aufgebracht) auf der Frontscheibe!


    Beim ASX brauch ich das dank dieser Änderung nichtmehr!


    Zum Thema Ampel:


    Nicht so weit vor fahren oder halt den Kopf leicht nach Links vorne neigen, dann kann man die Ampel wieder sehen!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Hallo,
    und vielen Dank für die schnellen Antworten. Da kann ich meinem Händler dann ja keinen Vorwurf machen, er hätte eine falsche Scheibe verbaut.
    Die Blendung durch die Sonne habe ich bisher, auch bei der alten Scheibe, nie als Problem empfunden. Aber das empfindet vermutlich jeder anders.

  • Also wenn meine Scheibe mit den Punkten mal hinüber ist, bekomme ich auch so eine mit nem schwarzen Feld.


    Also hoffentlich kein Steinschlag in den nächsten Jahren *daumendrück* :whistling:

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • das kann ich Dir nur wünschen :thumbsup:

  • Hallo zusammen,
    die Kosten für den Austausch der Windschutzscheibe nach einem Steinschlagschaden an meinem ASX lagen im August 2012 bei 1028,- € in der Vertragswerkstatt!
    Nun hatte ich das Vergnügen die Rechnung einer VW Werkstatt einzusehen, es wurden die gleichen Arbeiten an einem VW Bora ausgeführt und der Schaden wurde jeweils über die Teilkasko abgerechnet. Rechnungsbetrag hier 500,- € ?( .
    Nun mag die Scheibe beim ASX geringfügig größer ausfallen und der Lichtsensor mußte zusätzlich neu verklebt werden, ich weiß aber nicht ob dies einen doppelt so hohen Rechnungsbetrag rechtfertigt? :S
    Diese Preistreiberei erklärt möglicherweise die Höherstufung des ASX in den Typklassen.


    Gruß Oxebo

  • Das ist wirklich einmal eine Hausnummer. Tausend Ocken, meine Fre****sse, da muss man ja mal tief Luft holen 8| Für meine E-Klasse (eingeklebte Scheibe - mit Sensoren, Antenne und eingefärbten Keil) hats der Versicherung, Scheibe war gesprungen, mal grad läppische 800 T€uronen gekostet. Natürlich beim Freundlichen Stern vor Ort repariert.
    Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Hallo!
    Der Tausch meiner Windschutzscheibe hat 760€ gekostet. :)

    Hallo Bodo,
    hast Du die Reparatur in der Vertragswerkstatt ausführen lassen, oder beim Autoglaser?


    Gruß Oxebo

  • Hallo zusammen,
    würde mich sehr interessieren was andere ASX Fahrer für das Austauschen der Windschutzscheibe bezahlt haben (bzw. deren Versicherung).
    @ Bodo:760,- € hört sich schon etwas realistischer an.
    Möglicherweise ist mein Unfreundlicher, den ich zwischenzeitlich "zum Mond geschossen" habe, die große Ausnahme in Sachen Wucherpreise :S .


    Gruß Oxebo

  • Und heute wieder einen Steinschlag in die Windschutzscheibe abbekommen. Somit habe ich jetzt schon mehr Einschläge auf der Scheibe, als die 10 Jahre und 250.000 km davor mit meinem Audi.


    Habe ich nur Pech, oder kommt es noch jemanden so vor: daß die Mitsu Windschutzscheibe nicht viel verträgt ? Haben wir hier einen Fachmann für Autoglas-Qualitäten ?

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • Habe ich nur Pech, oder kommt es noch jemanden so vor: daß die Mitsu Windschutzscheibe nicht viel verträgt ?

    Hallo,
    ein Steinschlag ist ein Steinschlag ... gibt es das etwa Unterschiede? :huh:
    Das ist einfach nur - wie Du bereits festgestellt hast - Pech. :(
    Grüße,
    White Beauty

  • Hallo ASXellent,

    Also hoffentlich kein Steinschlag in den nächsten Jahren *daumendrück*


    Du hast mein volles Mitgefühl, dann rückt der Scheibenaustausch bei Deinem ASX auch näher :D . Kannst Dich dann an der neuen Scheibe mit dem schwarz abgedunkelten Mittelteil erfreuen, also mir gefiel die orig. Windschutzscheibe, wie bereits oben geschrieben, bedeutend besser.


    Gruß Oxebo

  • Keine Ahnung ob es nur Pech ist. Die Lackierungen halten heutzutage ja auch weniger aus als früher.


    Ich könnte mir durchaus vorstellen daß es verschiedene Glasqualitäten gibt, im Falle einer Windschutzscheibe eventuell mit Beschichtungen die eine Scheibe hat oder nicht hat. Mir und meinem Bauch kommt es jedenfalls merkwürdig vor, trotzdem schließe ich nicht aus daß das etwas subjektiv von mir ist.


    Oxebo: da hast Du aber tief gegraben. Hast leider recht.

    style7,ASX.png


    :P Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen :P

  • Oxebo: da hast Du aber tief gegraben. Hast leider recht.


    Das Internet vergisst nichts :vertrag: .


    Gruß Oxebo

  • Hallo ASXellent,


    Habe ich nur Pech, oder kommt es noch jemanden so vor: daß die Mitsu Windschutzscheibe nicht viel verträgt ?


    also ich hab schon so einige Einschläge auf der Windschutzscheibe gehört und auch gesehen, aber unsere Scheibe hat sie bisher alle ohne sichtbaren Schaden überstanden.


    Gruß
    ASX Inform

  • Ich mag mich täuschen, aber ich habe nach den unterschiedlichsten Autos in meinem Leben auch das Gefühl, dass es da Unterschiede gibt, was die Häufigkeit der Steinschläge betrifft.


    So hatte der Kangoo meiner Frau etliche, einer davon prompt nach dem Scheibentausch 8|
    Mein letztes Auto, ein Golf Plus dagegen keinen einzigen nach 210.000 km.


    Einfach nur Pech bzw. Glück? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.


    Meine Erklärung: Die aerodynamischen Verhältnisse unmittelbar vor der Scheibe könnten da eine Rolle spielen. Evtl. werden zumindest kleinere Steinchen vom Windstrom erfasst und über das Auto (ab)gelenkt, oder zumindest deren Geschwindigkeit soweit verringert, dass die Scheibe den Aufprall aushält.
    Und auch die Neigung der Scheibe und damit der Aufprallwinkel spielt sicher ein sehr große Rolle. Die vom Kangoo steht recht steil, die vom ASX auch.



    Gruß Kra(s)xler