ACE lobt den ASX, aber motzt über den Verbrauch

  • Hallo,


    es gibt ja auch Positives über den ASX in manchen Blättchen zu lesen. Hier z.B.


    http://www.ace-online.de/ace-l…dd7a2815c634d643e9b018a08


    Warum die Testerin Martina Glücks allerdings den Testverbrauch (8l/100 km) als zu hoch empfindet, kann ich allerdings nicht recht nachvollziehen. Gerade der Verbrauch wurde doch von den Negativ-Testern der anderen Gazetten durchweg gelobt.


    Gruß von Mayday

  • Die Testerin bezieht sich auf die hohe Differenz von Norm-Verbrauch zu Test-Verbrauch. Das ist korrekt.


    Nicht korrekt ist es, den ASX in die Golf-Klasse einzuordnen.


    Haben wir wirklich eine elektrische Servolenkung?


    Liebe Grüsse, Vivi


    Zitat:
    Laut EG-Mix liegt der durchschnittliche Verbrauch auf hundert Kilometern bei 5,6 Litern, im Praxistest benötigte der kompakte SUV dann aber doch acht Liter – da wäre noch Luft nach unten!

  • Nicht korrekt ist es, den ASX in die Golf-Klasse einzuordnen.

    Hallo,
    tun sie ja auch nicht.


    Zitat Anfang:
    ...in der sowieso nicht üppigen Modellpalette von Mitsubishi klaffte lange
    eine große Lücke, das Kompaktwagensegment war nicht vertreten. Jetzt
    haben die Japaner diese Lücke geschlossen, wobei sie aber erst gar nicht
    versuchen, den Platzhirschen VW Golf, Opel Astra oder Ford Focus den
    Rang abzulaufen
    .
    Der Mitsubishi ASX ist ein SUV in Kompaktwagengröße und soll somit gleich zwei Käufergruppen ansprechen.
    Zitat Ende



    Gruss
    Desaster

  • Nochmal hallo,


    also die Frau Glücks scheint ein nervöses Zucken in der rechten Wade zu haben. Zum einen haben wir ja hier den Spritmonitor, der - wenn nicht zugunsten des ASX leicht untertrieben wurde, wovon ich mal nicht ausgehe - zum anderen die "Fiestester", die solch einen hohen Verbrauch bei den Testfahrten nicht erreicht haben. Z.B. offroad hat im September 2012-Heft einen Testverbrauch von 6,5 l ermittelt.


    Also 16 % mehr als die Werksangabe von 5,6 l/100 km. Beim Tiguan sind´s 17 %, beim Subaru XV sind´s 18 % und beim Suzuki 22 % um nur ein paar Beispiele zu nennen. Da juckt es dem Dr. Excelsheet schon wieder in den Fingern mal nachzumessen, um wieviel sich die Werksangaben von den Testwerten unterscheiden. Dass hier erhebliche Differenzen auftauchen, weiss ein jeder und hat ja auch eine Begründung.


    Gruß von Mayday

  • Also ich bin sicher nicht mit einem schweren Bleifuß gesegnet, eher eine moderate und sparsame Fahrerin. Über nun gut 27.000 km liegt mein Verbrauch bei genau 6,5 Litern je 100 km.


    Liebe Grüsse, Vivi

  • Hallo,
    evtl. hat die gute Frau ja auch nicht den Durchschnittsverbrauch, sondern eher den Momentanverbrauch gemeint, abgelesen bei hoher Geschwindigkeit, denn da sind solche Verbrauchszahlen ja durchaus zu erreichen und "normal":


    Zitat Anfang


    Minus: zu hoher Verbrauch, kaum Assistenzsysteme im Angebot, laut bei hohen Geschwindigkeiten


    Zitat Ende


    Gruss
    Desaster

  • Ich hab gerade mal wieder den Verbrauch gemessen/berechnet.
    Getankt (insgesamt 82,02 Liter) Strecke 1426 km.
    Ergibt einen Verbrauch von 5,75.. Diesel/100km.
    Bin allerdings ganz überwiegend sparsam gefahren, allerdings die Hälfte der Strecke mit 4 Personen (2 Erwachsene, 2 Kinder) und viel Gepäck.


    Sonst habe ich meist einen Verbrauch von 5,9 Liter - 6,0 Liter.
    Im Winter, nach dem letzten Update wars aber auch 6,5 Liter.

    8| Behandle die Leute so, wie Du von den Leuten behandelt werden willst. :!: