hat hier wer das orig. Mitsubiski Sport Pedale Set verbaut?
Gibts da ne ABE oder ein Gutachten dazu?
Denn auch wenn orig. Mitsubishi müssen die doch eingetragen sein, oder?
Oder sind die vieleicht beim Instyle von hause aus dabei?
hat hier wer das orig. Mitsubiski Sport Pedale Set verbaut?
Gibts da ne ABE oder ein Gutachten dazu?
Denn auch wenn orig. Mitsubishi müssen die doch eingetragen sein, oder?
Oder sind die vieleicht beim Instyle von hause aus dabei?
Oder sind die vieleicht beim Instyle von hause aus dabei?
Soweit ich weiss, sind die bei keiner Ausführung dabei - Doch innenraumteile müssten nicht Angemeldet werden - Meines Wissens nach.
Meiner Kenntnis nach sind selbst Pedale eintragungspflichtig, also eintragen. Mit ABE eben nicht. Ein Kollege hat dies mal bei einem BMWeee durchgemacht.
Gruß BigM
Hallo,
ich habe das Original-Pedalset von Mitsubishi in meinem ASX verbaut. Leider gibt es keine Verkleidung für die Fußstütze dazu.
Die Pedale sind Eintragungsfrei und bedürfen auch keiner ABE.
Gruss
Desaster
mir ist auch so das da wenigstens ein Gutachten dabei sein müßte, ich hatte die Alu Pedalen mal am Smart nachgerüstet, orig. Brabus (Mercedes. Smart).
Da war ein Gutachten bei und mußte abgenommen werden ob die Dinger richtig sitzen und die Schrauben fest sind.
Das bei Mitsubishi nix dabei ist wundert mich.
Ich hatte auch schon einen Verkäufer bei eBay gefragt: keine ABE/GA
Für die Fußstütze gabs da nie was zu, nur die 3 Pedalen, Fußstützenverkleidungen gibts dann wieder aus EDS oder Riffelblech
Hallo,
ich hatte entsprechende Pedale auch schon an meinem Golf IV verbaut, auch da war keine Eintragung oder ABE erforderlich.
Wenn Du die Gummis auf den Pedalen erneuerst weil diese abgenutzt sind, benötigst/bekommst Du für die Ersatzgummis schließlich auch keine ABE.
Gruss
Desaster
ich hab mal gesucht Pedalauflagen
von einem anderen PKW mußte ich die Pedale wegen dem TÜVer abbauen, sonst kein TÜV.
Ich meine mir ists recht wenns auch ohne geht und keiner fragt.
Werde die Pedalen wohl in dem Autohaus einbauen lassen und dort dann immer den TÜV machen lassen.
Vieleicht ergibt sich ja noch was bis dahin.
Hallo,
die Original Alu-Pedale werden nur übergestülpt, nicht angeschraubt.
Wenn ich mich recht erinnere, dann werden die Pedalkappen vom Brems-und Kupplungspedal vorher entfernt, beim Gaspedal jedoch nicht.
Ich schaue aber auch noch einmal in meiner ABE-Sammlung (Windabweiser etc.) genau nach.
Gruss
Desaster
ach da wird nichts geschraubt? ok denn sag Bescheid wenn du noch was finden solltest.
ich finde die Teile optisch recht schick und vor allem quitscht es nicht so wenn die Pedalen naß sind.
gibt es einen MM Händler, der auch einen Ebay Shop hat. Er verkauft dort wohl das original MM Sport Pedal Set ( Aluminium 3 teilig, Anti Rutsch Funktion )
Teil mz313904 passend für ASX, Outlander CWO ( Schaltgetriebe ) und Lancer CYO ( Schaltgetiebe )
Kaufpresi incl, kostenlosem Versand Euro 99,--
siehe link klick
Grüsse asx13
Hallo,
genau, bei diesem Anbieter habe ich auch gekauft. Schnelle Lieferung, keine Probleme.
Gruss
Desaster
Hallo,
genau, bei diesem Anbieter habe ich auch gekauft. Schnelle Lieferung, keine Probleme.
und dann nach der Lieferung selbst angebaut? Übergestülpt? oder wie funktioniert das?
siehe link klick
genau den habe ich oben weiter auch schon verlinkt und nach ner ABE oder GA gefragt.
Da kam nur "nicht dabei"
Keine weitere Aussage.
und dann nach der Lieferung selbst angebaut? Übergestülpt? oder wie funktioniert das?
würde mich auch interresieren, da sich ja Alu nicht wie Gummi biegt
Hallo,
es ist nur die Oberfläche Alu, darunter ist Hartgummi bzw. Kunststoff.
Das Anbringen der Alu-Pedale hatte ich oben schon erklärt:
die Original Alu-Pedale werden nur übergestülpt, nicht angeschraubt.
Wenn ich mich recht erinnere, dann werden die Pedalkappen vom Brems-und Kupplungspedal vorher entfernt, beim Gaspedal jedoch nicht.
Beim Gaspedal war es ganz schön schwierig.
Gruss
Desaster
Moin,
ich habe mir im Januar bei der ersten Durchsicht das originale "Sport-Pedal-Set"
einsetzen lassen. Es gab keine ABE oder sonst irgend welche Bescheinigung dazu.
Beim Gaspedal wird das Alu-Teil nur übergestülpt, bei Kupplung und Bremse
werden die Gummibelege entfernt und dann kommen die Alu-Teile direkt auf
die Pedale. Die Gummibelege von Bremse und Kupplung bekam ich sauber verpackt
mit nach hause.
ach so ist das, deshalb auch kein Gutachten, warum sagt mir das keiner eher.
nicht mal der eBay Verkäufer sagte was, steht in keiner Beschreibung.
nun ist mir alles klar, aber machbar die Dinger da rüber zu stülpen, ja?
oder seid ihr beide riesen Kraftpakete und ich hänge dann wie ein Schluck Wasser hier?!
aber machbar die Dinger da rüber zu stülpen, ja?
Hallo,
ja ist machbar, aber Du solltest die Rückseite des Alu-Pedals (für das Gaspedal) evtl. vorher mit einem Föhn erwärmen, dann geht es auf jeden Fall leichter.
Ich würde es zumindest so machen, wenn ich es noch einmal zu tun hätte.
Rostocker hat es ja vorsichtshalber vom machen lassen!
Zu Deiner Frage:
ach so ist das, deshalb auch kein Gutachten, warum sagt mir das keiner eher.
was habe ich denn die ganze Zeit versucht????
Gruss
Desaster
Rostocker hat es ja vorsichtshalber vom
machen lassen!
... und mit € 102,95 sind die Alu-Pedale beim kaum teurer als bei ebay.
erwärmt wird sich die Gummiseite besser bearbeiten lassen, ist klar.
Denn mach ichs mit nem Föhn.
Oder gleich in der Werkstatt, vieleicht machen die die Pedalen noch mit auf Kulanz an.
Auf Bilder sieht man immer nur die Aluseite und keine Beschreibung.
ja das war ne schwere Geburt, ich danke dir und die Anderen natürlich auch.
so nu aber gute Nacht
Ok aus Plastik sind die Teile und zum rüberstülpen beim ASX ... ich kenne nur welche aus Metall und zum schrauben und da bleibe ich dabei, die sind eintragungspflichtig.