Keine Gasannahme bei Beschleunigung

  • Guten Morgen,


    ich eröffne mal ein neues Thema (die Suchfunktions hat mir kein Ergebnis gebracht)...falls es doch schon ein ähnliches Thema gibt, bitte verschieben. Danke.


    Nach ca. 1200 km AB fahrt, wir waren im Urlaub, nimmt er nicht mehr sofort das Gas an. Aufgefallen ist mir das beim beschleunigen aus dem 6. Gang raus.
    Man tritt sozusagen erstmal ne ganze Zeit lang ins leere und eine gefühlte Ewigkeit später beschleunigt er dann. Nachdem wir wieder auf der Landstrasse bzw. Stand waren, das gleiche, unabhängig in welchem Gang man fährt.
    Das ist vorher noch nie aufgetreten.


    Hatte jemand das auch schon mal?


    Heute ist vermutlich keiner in der Werkstatt, sodass ich dann am Montag gleich mal dort aufschlagen werde.


    Zum Glück ist das kurz vor dem Ziel passiert....



    Grüße

  • Hallo Jackie,


    ist das bei dir nun ein Dauerzustand?


    Denn meiner hat das auch. Aber nur dann, wenn er RPF ausbrennt. Das dauert meistens aber nur ein paar Kilometer.


    Würde aber deine Frage noch ergänzen wollen.
    Ich habe das Gefühl, dass meiner in den Kurven das Gas nicht voll annimmt wenn man ein bisschen zügiger fährt. So als würde das EPS zu früh das Gas wegnehmen. Ist das bei deinem ev. auch so. Denn beim gerade aus fahren fällt mir nichts auf.


    Gruss Mirco

  • ja, seit gestern ist es ein Dauerzustand, vorher war das nicht.
    Das es immer einen Moment dauert bis der Turbo startet ist klar, aber das ich einfach ins "leere" trete und es passiert rein gar nichts für die ersten paar sekunden, das ist neu.


    Werde nachher noch mal ne Runde fahren und nochmal testen.


    nein, das mit den Kurven konnte ich noch nicht feststellen. Muss ich mal darauf achten.

  • Ich habe das Gefühl, dass meiner in den Kurven das Gas nicht voll annimmt wenn man ein bisschen zügiger fährt. So als würde das EPS zu früh das Gas wegnehmen. Ist das bei deinem ev. auch so. Denn beim gerade aus fahren fällt mir nichts auf.

    Hallo Pizz1,
    das ist mir bei meinem ASX auch schon ein paar mal aufgefallen!
    LG
    Peter

  • Könnte er vielleicht grade die DPF-Spülung machen,


    Denn dann fehlt dir bis 2000U/MIN der Dampf!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Nach ca. 1200 km AB fahrt, wir waren im Urlaub, nimmt er nicht mehr sofort das Gas an. Aufgefallen ist mir das beim beschleunigen aus dem 6. Gang raus.
    Man tritt sozusagen erstmal ne ganze Zeit lang ins leere und eine gefühlte Ewigkeit später beschleunigt er dann. Nachdem wir wieder auf der Landstrasse bzw. Stand waren, das gleiche, unabhängig in welchem Gang man fährt.
    Das ist vorher noch nie aufgetreten.


    Hatte jemand das auch schon mal?


    Hallo, ähnliches müdes beschleunigen ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe den Eindruck dass es vor allem nach längeren Autobahnpassagen mit Tempomat so um die 120 auftritt. Ich vermute es hat mit der Adaption auf optimale Betriebsbedingungen zu tun, das Auto geht anscheinend in den Opamodus.


    Ähnliches kenne ich von meinem Sportflitzer, dort habe ich aber die Möglichkeit beim Starten einen Adaptionswerte-Reset durchzuführen.


    Vielleicht ist danach auch einfach der DPF zugesetzt? Aber das sollte sich in einer Regeneration äußern. ?(


    Liebe Grüße, Viviane

    Einmal editiert, zuletzt von Desaster () aus folgendem Grund: Ganze Beiträge zu zitieren ist meist wenig sinnvoll. Besser ist es, nur die relevanten Bereiche zu zitieren. Habe deshalb mal das Zitat eingekürzt. Desaster

  • Hallo,
    das mit der DPF-Reinigung wurde ja schon hinterfragt:

    Denn meiner hat das auch. Aber nur dann, wenn er RPF ausbrennt. Das dauert meistens aber nur ein paar Kilometer.

    und es wurde folgendes mitgeteilt:

    ja, seit gestern ist es ein Dauerzustand, vorher war das nicht.

    Also scheint es nicht (nur) an der DPF-Reinigung zu liegen.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo zusammen,


    ich fahre diese Woche noch zu meinem :) .


    Dann frage ich mal nach wegen der Gasannahme in Kurven.


    Das da aber vielleicht ein Problem ist kann ich mir durchaus vorstellen, denn als ich den ASX im Frühling bekam musste ich die Winterreifen wechseln weil mit dem ersten Satz ein Problem mit der Traktionskontrolle auftrat. Immer so im 3,4 Gang beim Beschleunigen, und das nur abwärts, setzte die Traktionskontrolle ein.


    Mit den neuen Reifen war das Problem weg.


    Und bitte fragt mich jetzt nicht was das für Reifen waren. Ich weiss es nicht mehr.


    Gruss Mirco

  • Immer so im 3,4 Gang beim Beschleunigen, und das nur abwärts, setzte die Traktionskontrolle ein.

    Hallo,
    dann müßte Dir der Einsatz der Traktionskontrolle aber auch im Display angezeigt worden sein, oder nicht?
    Gruss
    Desaster

  • Hallo,


    also mit der Reinigung hat es bei mir nichts zu tun. In der Werkstatt (Probefahrt) ist es natürlich nicht aufgetreten. Danach war erst mal Ruhe.
    Aber letzte Woche hatte ich es wieder. Diesmal im 2. Gang, ich wollte mal "schnell" weg vom Fleck...nix tat sich die ersten 100 m, Gaspedal voll durchgetreten...dann plötzlich bei ca. 2000 upm ging es wieder. Scheint wohl normal zu sein?? Blöd nur, wenn man mal z.b. schnell "raus" muss.
    Da muss ich mir jetzt wohl vorher überlegen, ob ich die "Lücke" nutzen kann. :S

  • Hallo,


    also mit der Reinigung hat es bei mir nichts zu tun. In der Werkstatt (Probefahrt) ist es natürlich nicht aufgetreten. Danach war erst mal Ruhe.
    Aber letzte Woche hatte ich es wieder. Diesmal im 2. Gang, ich wollte mal "schnell" weg vom Fleck...nix tat sich die ersten 100 m, Gaspedal voll durchgetreten...dann plötzlich bei ca. 2000 upm ging es wieder. Scheint wohl normal zu sein?? Blöd nur, wenn man mal z.b. schnell "raus" muss.
    Da muss ich mir jetzt wohl vorher überlegen, ob ich die "Lücke" nutzen kann. :S


    Das kann nicht normal sein!


    Liebe Grüße, Vivi

  • ich finde es auch nicht normal, aber was will man machen, wenn es in der Werkstatt nicht
    auftritt? Laut BC ist alles so wie es sein sollte

  • Hallo,
    dann müßte Dir der Einsatz der Traktionskontrolle aber auch im Display angezeigt worden sein, oder nicht?
    Gruss
    Desaster


    Hallo,


    ja, das hat es. Es ist jedes Mal diese Anzeige für die Traktionskontrolle gekommen.


    Gruss Mirco

  • Hallo,
    danke für die Rückmeldung.
    Da von dieser Anzeige aber bisher keiner der Betroffenen berichtet hat, scheidet das als Ursache wohl dann erst einmal aus.
    Es sei denn, die Anzeige wäre jeweils nicht wahrgenommen worden.
    Gruss
    Desaster

  • Also ist es doch kein Dauerzustand? Wie oft kommt es etwa vor? Z.B. Kilometerintervall!


    Wenn dir das mal wieder auffällt geh mal bei der nächsten Gelegenheit vom Gas und lass den Wagen im Schiebebetrieb laufen!
    Und geb mal Feedback was du auf der Durchschnittsverbrauchsanzeige siehst!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Tiefschwarz, es war ein dauerzustand. nach dem werkstattbesuch ist es mir nicht mehr aufgefallen. kann natuerlich auch
    daran gelegen haben, das ich nicht mal schnell "weg" musste.
    ich werde es mal beobachten.

  • kann natuerlich auch
    daran gelegen haben, das ich nicht mal schnell "weg" musste.
    Ich werde es mal beobachten.

    Hallo,
    das stelle ich mir schon etwas schwierig vor.
    Gerade wenn ich schnell weg will/muss, dann noch in den Schiebebetrieb zu wechseln und dadurch noch mehr Vortrieb zu verlieren....!?
    Aber versuchen kann man es ja mal! :D
    Gruss
    Desaster

  • ähm, desaster ich werde es testen aber natürlich nicht in so einer situation :D bin ja nicht lebensmüde :rolleyes:

  • ich finde es auch nicht normal, aber was will man machen, wenn es in der Werkstatt nicht
    auftritt? Laut BC ist alles so wie es sein sollte


    Kann es ein Lagerschaden am Turbo sein?
    Das der Turbo bei geringem Abgasvolumen fest ist und eben erst ab 2000 UpM in die Drehzahlen kommt?


    Ich habe eben nachgesehen und festgestellt, dass wir einen VTG (VariableTurbinenGeometrie - Lader) haben, dann könnte auch die Verstellung der Leitschaufeln (Druckdose) gelegentlich mal klemmen, oder das Gestänge hakeln. Der Händler kann das abklären.


    Liebe Grüße, Viviane

  • kann sein...ich werde es mal ansprechen...danke.
    können die so etwas nicht auslesen?