PKW Navi von Garmin

  • Möglicherweise bin ich im falschen Bereich mit dem Thema dann vorab die Bitte um Verzeihung.
    Ich nutze ein portables Garmin am Mopped ( Zumo 550 ) und möchte den ASX nicht mit dem Kabelgebammel zukleistern deshalb suche ich , gernebwieder Garmin, ein portables Navi mit integrierter TMC Antenne ( Verkehrsfunk ) . Wenn ich mir aber die Premiummodelle auf der Homepage anschau verstehe ich nicht mehr wirklich viel. Es scheint so als ob die Navis per Bluetooth eine Verbindung zum Smartphone nutzen um die Verkehrsmeldungen stetig zu aktualisieren. Doof nur das ich mein Iphone als Prepaid nutze und dies auch nicht ändern werde.
    Vielleicht blickt von euch das jemand und hat nen Tip für mich. Zitat der Garmin Homepage:


    Zitat aus Garminhomepage:
    LIVE Ready mit Smartphone Link


    Smartphone Link stellt eine Verbindung zwischen Ihrem Bluetooth-fähigen Garmin nüvi und einem Android Smartphone her und ermöglicht die Kommunikation sowie den Datenaustausch zwischen beiden Geräten. Damit kommen zusätzliche Live-Informationen wie Verkehrs- oder Wetterinformationen über den vorhandenen Datentarif des Mobiltelefons auf das Navi. Neben den kostenpflichtigen Premium-Services gibt es auch kostenlose Dienste. Nutzer können beispielsweise noch zuhause auf dem Smartphone eine Adresse eingeben, die auf das nüvi übertragen wird, sobald sie ins Auto einsteigen und sich das Navi mit dem Smartphone verbindet. Die Garmin Smartphone Link App ist kostenlos im App Markt bei Google Play erhältlich.


    Nicht klar ist mir ob ich auch ohnegekoppeltem iphone Verkehrsmeldungen bekomme.

    Unterwegs auf FJR 1300 RP 13 in Vollausstattung.

  • Hallo,
    also wenn ich auf der Garmin-Homepage schaue, dann finde ich z.B. das:


    Klick


    Aktuelle Verkehrlage-Abo inklusive. Oder ist es nicht das was Du wolltest?


    Evtl. kannst Du Dir ja auch mal die Navigon-Geräte anschauen, die haben einen sehr guten Ruf:


    Klick


    Es gibt auch Software-Versionen von Navigon speziell für das iPhone:


    Klick


    Gruss
    Desaster

  • Darf man hier andere Foren empfehlen?

    Hallo,
    klar darfst Du! 8)
    Solange es kein anderes ASX-Forum ist (Was es ja auch nicht geben kann :D )!
    Gruss
    Desaster

  • Danke, das freut mich, andere Foren sind da teilweise (leider) sehr eigen ...

  • Also ich habe ein NAVIGON zum Preis von etwa 140-170€ je nach Händler!!! Ich hatte ein Ausstellungsstück und hab dafür nur 100€ bezahlt!!! (man muss ja auch mal Glück haben)


    Das ding hat alles was man sich nur wünschen kann!


    Die intigrierte Freisprecheinrichtung über Bluetooth ist dann sogar noch was für Inform und Invite Fahrer!


    Zudem einen Blitzerwarner für festinstallierte Blitzer (ACHTUNG: für D verfügbar aber nicht ZULÄSSIG, ist aber abschaltbar)
    Und jede menge anderer Schnulli der sich aber bei öffterem gebrauch ganz angenehm aufdrängt!!!


    Die TMC-Antenne ist wie du es wolltest intern verbaut!


    Aus der Praxis kann ich sagen AUCH DER SAUGNAPF für die Scheibe ist SUPER, ist mir noch nicht einmal von der scheibe gefallen was ich bei anderen Marken schön öffter hatte!



    Wenn du allerdings auch bereit bist noch ein paar Euro mehr auszugeben empfehle ich dir eine "LIVE" version von Navigon, das ding synchronisiert alles erdenkliche wie mobile Blitzer (ACHTUNG auch das wieder nicht in D ZULÄSSIG, ist aber abschaltbar)

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Besten Dank für die Tips , Anregungen und Hinweise, hilft mir schon beim denken weiter. Von Garmin kam die Info noch das man nicht zwingend ein Smartphone bräuchte zum aktualisieren des Verkehrsfunkes doch damm giebt es auch günstigere Lösungen. Ich werde mal alles sacken lassen und dann eine Entscheidung treffen. Nochmals Dankeschön.

    Unterwegs auf FJR 1300 RP 13 in Vollausstattung.

  • Hallo
    Ich habe auch ein Garmin, anfangs überhaupt nicht zufrieden, inzwischen mit neuerer Update-Software für meine Bedürfnisse ok.
    Aber die Marke ist sicherlich für jeden individuell.
    Auf keinen Fall rate ich diese Windschutzscheibenhalterungen zu verwenden (höchstens mal kurz bei Verwendung in einem anderen Fahrzeug).
    Bei meinem letzten Auto hat die Folie, die In der Scheibe eingearbeitet ist, aufgrund massiver Sonneneinstrahlung, einen bleibenden Abdruck in Form eines 1cm starken und 6-7cm großen Ringes hinterlassen. Außerdem fiel das Navi ab und zu runter, was wohl bei dem Gewicht und Ausladung des Armes kein Wunder ist.
    Jetzt fahre ich mit Brodit Halterung und das passt sehr gut in den ASX.
    LG crux

  • Nur am Rande sei erwähnt dass es die Firma Navigon nicht mehr gibt weil von Garmin übernommen.
    Seit der Übernahme hat man auch keine neuen Produkte von Navigon mehr gesehen, lediglich die Handy-Version wurde bislang weiterentwickelt. Dafür beobachtet man bei Garmin dass dort "Navigon"-Feautures ankommen ...

  • Das kann durchaus sein, bin da nicht so drüber informiert!


    Aber kaufen kann man ja neue Navigons noch!!! Und die Kartensoftware wird ja immernoch aktualisiert solang die Smartphone Versionen noch entwickelt werden!!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Ja und nein, nichts genaues weiss man eben nicht. Die aktuelle Tendenz scheint zu sein dass Navigon als Marke ausläuft. Immerhin hat man die Entwicklung in Hamburg ja geschlossen und die Würzburger Garmin-Zentrale macht den Vertrieb jetzt mit ....

  • steht doch in den Sternen.... Grundig gibts auch noch nachdem es türkisch ist, AEG gibts noch auch wenn die Schweden dahinter stecken.
    Die IBM Notebooks gibt es noch auch wenn unsere Chinesischen Freunde alles wie auch die ALDI Marke MEDION aufgekauft haben.
    Navig0n ist mit den Navys in jedem Fall noch immer STATE OF THE ART, oder eben ein Spitzenprodukt, auch wenn es von Garmin verwaltet wird.
    Ich habe letzte Woche für meine Frau einen neuen COLT mit einem kostenlosen TOM TOM go live 820 erhalten. Habe das TOM TOM ( eben auch ein Spitzenmodell) getestet, es ist keinen Deut besser , eher in einigen Punkten schwächer... zb Helligkeitseinstellungen gehen nur automatisch und können nicht von Hand an die Verhältnisse angepasst werden. Ein sehr grosser Nachteil ist der integrierte Saugnapf, sodas man fast schon die Befestigung an der Scheibe vorbehmen muss, was ich persönlich hasse, da immer von aussen sichtbar ist, dass so ein Gerät sich im Auto befinden könnte. Da ist der zuvor genannte BRODIT Halter wesentlich besser, der aber eben für TOM TOM nicht passt.
    Aber jeder so wie er möchte: für mich sind die NAVIGOn Lösungen momentan die Besten, Smart Phone und auch externes Navy.
    Bin momentan auch in polnischen Dörfern unterwegs, und die Anzeige geht bis in die Radwege und die ständigen Radarfallen , allein von Stettin bis Danzig mehr als 300 sind im Navogon immer frühzeitig angezeigt.

  • Hi,
    frage wurde vielleicht schon gestellt, aber welche Halterung benutzt man am besten für sein Navigon im ASX?


    Danke und Grüße

  • Also da ich ja meinen nun aufm Hof habe und mein navi bisher immer an der scheibe befestigt war, habe ich die SCHEIBEN-Halterung wieder genutzt! Ich hab das Navi immer unten Links in der Ecke der FRONTSCHEIBE, da ich es in der Mitte sehr störend finde!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Wie verstaust du dann das Kabel? Immerhin muss das ja dann irgendwie Richtung Mittelkonsole?


    @ASX13: ich selbst hab auch ein Navigon 42 und absolute Zustimmung dass Navigon state of the art ist. Ich bin halt unsicher ob das so bleibt und ob nicht ein Garmin aktuell die bessere Wahl wäre in der Annahme dass die Garmin eher weiterentwickeln und Navigon-Technik dort einfliesst. Reizvoll an einigen Garmins ist ja der lebenslange Map-Update, bei Navigon gibts ja maximal 2 Jahre als Kaufpaket.

  • Also ich lege es dann untern den Ringen der Tachoeinheit entlang, da bleibt es auch gut liegen und dann hängt es vom Lenkstock einfach zur Mittelkonsole runter!!! Dann hat man das Kabelgebammel auch nicht vorm Radio oder den Lüftungsschlitzen wo es ekelhafte Scheuerstellen macht!!!


    Hab es wie gesagt eben beim Händler nur schnell reingemacht, so wie ich es im Lancer halt auch hatte und die 50KM über Landstraßen und durch die Stadt hat es super gehalten!!!

    ICH BIN NICHT GEBOREN, UM SO ZU SEIN WIE DU MICH HABEN WILLST

  • Wie verstaust du dann das Kabel? Immerhin muss das ja dann irgendwie Richtung Mittelkonsole?

    Eine Anleitung wie man es machen kann, wenn man kein KeylessEntry hat, gibt es hier:


    Klick


    Gruss
    Desaster