MMCS/Radio-Alternativen (Kenwood, Pionier, Blaupunkt etc.)

  • Hi Ralle,


    da gibt es schon ein paar nette Sachen auf dem Markt. Pioneer, Kennwood, JVC und Co. bieten viel. Wichtig denke ich wird sein, dass auch das neue Gerät kompatibel (per Adapter) ist, mit dem bestehen Equipment wie MFL, USB-/ Aux-Anschlüssen/ Bluetooth. Und natürlich wie groß dein Budget ist. Es geht auf jeden Fall einiges. Laß dich auf jeden Fall in einschlägigen HiFi-Shops beraten und ich dachte da nicht an Läden ala geiz-is-geil :D Vielleicht probierst du erst einmal dein vorhandenes Gerät aus?


    Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • wie Du ja auch sagst.... ich habe das Thema verschoben in den Thread Kennwood..


    somit hast Du gleich einige Alternativen... lies gerne alles durch

  • wie Du ja auch sagst.... ich habe das Thema verschoben in den Thread Kennwood..

    KEULE - beim nächsten Mal sagst du bitte vorher bescheid, hatte schon gedacht wo habe ich mich jetzt grad hingeschossen :D

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Danke BigM für die schnelle Antwort.....
    Budget ca.1500€ habe mir natürlich einige angesehen und bekomme auch noch Angebote inkl.Einbau
    USB,Bluetooth funzt ja bei den meisten Geräten,falls die Anschlüsse in der Mittelkonsole nicht mehr gehen würden,wäre halb so schlimm.
    Mir kommt es hauptsächlich auf Navigation und Rückfahrkamera an(Radio natürlich auch)
    Einbauen laß ich es natürlich in einer Fachwerkstatt
    Gruß
    Ralle

  • Nach Erfahrungen in anderen Autos kann ich sagen: Wer rückwärts aus ner Parklücke oder Garage rausmöchte kann die Kamera vergessen. Bis das Ding hochgefahren ist hats schon geknallt (so paßiert bei einer Freundin). Da Lob ich mir die Abstandswarner, die sind sofort bereit.

  • Hallo,
    also in meinem Instyle ist die Kamera ca. 1-2 Sekunden nach dem Einlegen des Rückwärtsganges breits aktiv.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo,
    also in meinem Instyle ist die Kamera ca. 1-2 Sekunden nach dem Einlegen des Rückwärtsganges breits aktiv.
    Gruss
    Desaster


    Auch wenn Du den wagen gerade gestartet hast?

  • Hallo,
    das habe ich noch nicht bewußt ausprobiert, kann mir aber schon vorstellen, das zuerst das MMCS hochgefahren sein muß, was sicherlich etwas länger dauert bzw. dauern könnte. Aber die Zeit nehme ich mir dann eben. Möchte ja nichts überfahren, was sich gerade dann evtl. im nicht einsehbaren Bereich hinter dem Fahrzeug befindet.
    Werde es aber mal ausprobieren und dann hier berichten.
    Gruss
    Desaster

  • Bei mir funktioniert die Kamera sofort. Allerdings
    erscheinen die eingeblendeten Linien erst, wenn das
    MMCS hochgefahren ist.

  • Hallo Rostocker,
    danke für Deinen Hinweis, dann brauche ich es ja nicht mehr zu testen!!
    Ich werde aber trotzdem mal versuchen bewußt darauf zu achten.
    Gruss
    Desaster

  • Habe heute ein Angebot von einem Händler für ein Blaupunkt New York 800 bekommen.
    Blp. New York 800 729.--€
    Rückfahrkamera 198.--€
    Radioblende 159.--€
    Anschlußkabel
    ASX 129.--€
    Montage ca. 250.--€
    finde ich eigentlich OK,aber der Preis für die Anschlußkabel kommt mir hoch vor.
    Gut,das New York 800 gibt es bei Amazon schon für 600€ und ich da ich es beim Händler einbauen lassen will,müßte ich es auch dort kaufen.
    Habe ja noch 6 Wochen Zeit,bis der ASX da ist.
    Gruß
    Ralle

  • Hallo Ralle!


    Ich finde die 250 € für den Einbau relativ hoch. Ich war beim Einbau meines Radios dabei und es hat alles drum und dran 25 min. gedauert.
    Die Montage des Radios war beim Kauf des Radios sogar inkl.
    Ich kann mir nicht vorstellen das der Einbau der Camera dann noch so ein riesen Aufwand ist.


    Ich würde mir an deiner Stelle noch bei einem anderen Händler ein Angebot einholen.


    Achso in der Regel bauen Carhifi Shops auch Radios ein die man selbst mitbringt...


    Viele Grüße
    Calimero

  • Achso in der Regel bauen Carhifi Shops auch Radios ein die man selbst mitbringt...


    Viele Grüße
    Calimero

    Ich war bei 2 Shops (auch A.T.U) ,beide bauen nur Geräte ein, die auch dort gekauft worden sind.
    Wie gesagt, habe noch 6 Wochen Zeit und warte noch auf Antwort von 3 Anfragen bei anderen Shops
    Hat vllt.jemand ein Bild von den Anschlüssen bei ausgebautem Radio??
    Gruß
    Ralle


    Komme hier im Forum mit dem Editieren der Beiträge noch nicht klar :(

    2 Mal editiert, zuletzt von Desaster () aus folgendem Grund: Hallo, habe Dir mal kurz "unter die Arme" gegriffen und die Zitate aus Deiner Antwort heraus genommen.

  • A T U - die sind grad nicht die Tollsten bei uns ... mehrere Kumpels haben dort schlechte Erfahrungen gemacht. Und eben teuer ... weil keine Ahnung ;(


    Habt ihr keinen HiFi-Shop am Ort? So eine Art feine Schrauberhöhle, die machen dies fast für lau .... haben wir zumindest bei uns. Oder wie wäre es mit ACR, dort habe ich gar nix zubezahlt beim Einbau eines 2DIN-Geräts in meine E-Klasse?


    Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • oder willst du es Dir erst kaufen?


    Wenn Du einen Besuch im Phantasialand in Brühl planst... dann besuch mal folgenden Laden:


    http://www.deswart.de/hersteller.php


    Das sind echt Spezialisten, gibts deinen Wagen ab, fährst mit der Familie ins Phantasialand.. und holst den Wagen abends ab.


    Sowas muss es aber auch in deiner gegend geben...Oft haben diese Geschäfte auch Sonderangebote, und machen für eine Komplettlieferung mit Einbau dann bessere Preise.


    Nebenbei: Eine Rück Kamera einzubauen ist schon etwas Arbeit... allein schon wegen der verkabelung zum System...

  • A T U - die sind grad nicht die Tollsten bei uns ... mehrere Kumpels haben dort schlechte Erfahrungen gemacht. Und eben teuer ... weil keine Ahnung ;(


    Habt ihr keinen HiFi-Shop am Ort? So eine Art feine Schrauberhöhle, die machen dies fast für lau .... haben wir zumindest bei uns. Oder wie wäre es mit ACR, dort habe ich gar nix zubezahlt beim Einbau eines 2DIN-Geräts in meine E-Klasse?


    Gruß BigM


    Bei ACR warte ich noch auf Antwort,ne "Schrauberhöhle"habe ich noch nicht gefunden(wohne noch nicht so lange in Bottrop)
    @ASX13
    gekauft habe ich noch nicht,will mir in Ruhe das Beste(günstigste)aussuchen
    Brühl is ein bischen weit wech :)
    wie gesagt,Budget ca.1500€

  • :?: Da in D und Europaweit der DAB Empfang bald Standart ist möchte ich mal Fragen: Gibt es ein DAB-fähiges Autoradio mit Monitor für Rückfahrkamera und Anschluss ans MultifunktionsLenkrad, Bezahlbar__? :?:

    Das Ziel ist die nächste Kurve :P

  • Hallo,
    ich will ja nicht unken, doch ist es eher unwahrscheinlich, das sich DAB nun im zweiten Anlauf als DAB+ durchsetzen wird.
    Die bisherigen DAB-Nutzer können zu einem grossen Anteil ihre Geräte entsorgen, da nicht auf DAB+ Upgradefähig.
    Wenn ich mir die Verteilung des DAB+ Empfang auf des Deutschlandkarte ansehe, so gibt es noch viele Bereiche die entweder überhaupt nicht versorgt werden, oder aber lediglich mit ganz wenigen empfangbaren Sendern.
    Dieses eingeschränkte Angebot an Sendern ist für mich zumindest kein Arument, auf DAB+ umzusteigen, auch wenn der Empfang um einiges besser und störungsfreier ist bzw. sein soll als mit UKW.
    Private Anbieter scheuen die hohen Investitionen in die notwendige Technik, da sie ebenfalls wieder ein Scheitern diese zweiten Anlaufs der Einführung einkalkulieren müssen.
    Mein Fazit: Noch 5-6 Jahre mit der Anschaffung entsprechender Technik warten.
    Gruss
    Desaster

  • für ein Radio Doppel Din mit Navy und Blue Tooth, dürfte es für alles ausreichend sein, RALLE


    In deiner ersten Frage beschreibst Du ja ein Angebot was in der Summe auch nicht teurer ist... inlcl. Einbau und Rück Kamera.


    Aber deine Frage macht ja Sinn und sich Wochen vorher danach zu erkundigen, finde ich total richtig.


    Ich persönlich hätte mehr auf die Qualitätsmerkmale der vielen unterschiedlichen Radiomarken, Monitore und Zusätze meinen Schwerpunkt gelegt, denn von Hause aus sind die auch hier im Thread genannten Marken alle zwischen 600,-- und 900,-- für das Doppeldin Radio zu erwerben, je nachdem , wo man es kauft. Die Einbaukosten sowie die entsprechenden Adapter und Blenden haben alle ihren Preis... die Blende um die ca. 150,-- Euro, der DIN Adapter usw... kostet auch. Die Kamera ist über die( in der ) Heckklappe einzubauen und zu verdrahten, das kostet halt, denn Dein ASX muss innen total freigelegt werden usw.


    Ich persönlich habe mit Kennwood sehr gute Erfahrungen, Mitsubishi verkauft in Deutschland auch das kennwood und in England ist fast jedes ASX Radio ein Kenwood.


    Den Tip in Brühl hatte ich Dir nur gegeben, um da mal anzurufen und Dich schlau zu machen, wenn die dann echt günstig sind kann eine Fahrt auch nach Brühl lohnend sein. ich hatte aber auch dazu geschrieben, solche Firmen gibts in Deiner Region auch...


    .... und last not least... wenn dann ein Fachbetrieb um die 150,-- Euro beim Verkauf des Radios teurer ist... dafür aber einen super Einbaujob macht... und alles noch ins Budget von 1500,-- Euro passt... dann ist mir persönlich ein Fachbetrieb allein schon wegen der Reklamationen bei einem Problem lieber, als ein Radio auf Ebay zu kaufen und dann eine Bastelstube zu suchen....

  • Danke für eure Antworten..........
    warte noch 2 Angebote ab und werde mich dann entscheiden(Favorit ist bis jetzt das Blp.New York 800)
    Gruß
    Ralle