Rückruf: Riemenscheibe der Lichtmaschine löste sich - Lieferprobleme Lichtmaschine

  • Hallo,
    nun gut, bisher war das meine Info

    und dies eine freie Werkstatt

    deshalb meine entsprechende Antwort.


    Und trotzdem bleibt es dabei, von Service-Aktionen des Herstellers erfahren die nix!
    Und das mit der Abrechnung über Mitsubishi bei Garantiearbeiten, das wage ich einmal (gelinde gesagt) zu bezweifeln!!
    Warungsarbeiten sind sicherlich möglich, kann man bei A.T.U. u.ä. ja auch machen lassen.
    Aber Garantiearbeiten? Mitsubishi schädigt damit ja dann seine eigenen Vertragswerkstätten.
    Gruss
    Desaster

  • Hallo Leute wollte mich mal mit was neues melden,war heute bei Mitzu 30000 Inspektion sage und schreibe 393,08€.
    Naja es gab niedrige und auch große Beträge hier im Forum.
    Der Händler erzählte mir was wegen ein Schreiben "Ersatz Lichtmaschine"ältere Modelle so wie meiner 2010 hatten Schwierigkeiten mit den Freilauf.
    Hatten geprüft ob da ein blauer Punkt drauf ist,ne, muste ersetzt werden.(Kostenloß)
    Hatte natürlich jetzt nicht hier im Forum reingeschaut ob das Thema schon bekannt ist.
    Habe auch ein neuen K.stofffilter bekommen.u.s.w.
    Jetzt gehts zu den nächsten 15000.

    Gruß Truderooo

  • Juten Tach allerseits


    Mir ist genau das passiert, was der Erstschreiber dieses Threads geschildert hat.


    Allerdings wohne und lebe ich in Berlin und war urlaubsbedingt in der Nähe von Passau unterwegs. Dank einer ADAC-Mitgliedschaft wurde mein ASX per Sammeltransport zur Mitsu-Werkstatt meines Vertrauens nach Berlin transportiert und ich bekam vom ADAC für eine Woche ein Leihfahrzeug (Golf), um kostenneutral nach Hause zu kommen. ;)


    In der Werkstatt wurde die Lichtmaschine anstandslos ausgetauscht. Da mein ASX ein Reimport aus Belgien ist, kannte man mich hier in Deutschland offensichtlich nicht und hat mich bezüglich der Lima nicht benachrichtigen können. :(

    Gruß


    Acki


    :wm:

    Einmal editiert, zuletzt von Acki ()

  • Hallo Acki,
    erst einmal herzlich WIllkommen in der Community. Es handelt sich hierbei um eine Serviceaktion. Eine Benachrichtigung der ASX Fahrer erfolgt nicht, auch nicht für Deutsche ASX :D Der Freundliche wird dies erst feststellen wenn er das Fahrzeug am Laptop hat und/ oder nach der augenscheinlichen Kontrolle (z.B. während der Inspektion) der Lima und dann ggfs. weitere Servivearbeiten (eben Tausch) einleiten. Oder der Kunde sich vorab informiert hat in diesem Forum 8o ;)


    Gruß BigM

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Eine Benachrichtigung der ASX Fahrer erfolgt nicht, auch nicht für Deutsche ASX :D

    Hallo,
    na ja, eigentlich sind die :) durch Mitsubishi aufgefordert worden, die vermutlich betroffenen Kunden zu informieren und in die Werkstatt zu bitten, um die LiMa zu kontrollieren.
    Einige Mitglieder haben ja auch eine entsprechende Aufforderung von ihrem :) erhalten.
    Gruss
    Desaster

  • ... Einige Mitglieder haben ja auch eine entsprechende Aufforderung von ihrem :) erhalten....

    .... das sind dann die Ultra-Super-Freundlichen gewesen 8o :D Generell ist meine Info, keine Info an die Kunden bei Serviceaktionen ....

    Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand legt,


    es gibt jeden Tag mindestens Einen, der aufrecht darunter durch gehen kann.


  • Hallo,
    aber man wollte hier ja eben vermeiden das, wie ja auch geschehen, die Kunden wegen einer defekten LiMa eine Panne erleiden.
    Von daher war/ist eine Einbestellung zur Kontrolle schon sinnvoll.
    Gruss
    Desaster

  • hi, waere ueber einen rueckruf bzgl. der lima froh gewesen. meiner hat jetzt 28000 km runter. an der ampel knallt es und die riemenscheibe verabschiedet sich. mal sehen wiei der freundl. reagiert. ist bei mir jetzt das vierte mal das ich ausser der reihe zum freundl. muss. 1.spiegel rechts klappg zu dicht an die scheibe und zerkratzt lack an der tuer.2.oelverduennung 3. dieselfilter zu obwohl ich immer premium diesel tanke. 4. riemenscheibe....... bin gespannt was dann kommt. also nach der garantie......... ;(

  • hi, waere ueber einen rueckruf bzgl. der lima froh gewesen.

    Hallo,
    da solltest Du aber mal sehr kritisch nachfragen, wieso das für Dein Fahrzeug nicht erfolgt ist!
    Den nun durch die Panne entstandenen Ärger, hätte man leicht verhindern können.
    Gruss
    Desaster

  • War nach Aussage des Werkstattleiters für den ASX noch gar nicht bekannt das die Lima Probleme bereitet ..... nur für den Lancer gab es sowas. Nach intensiven Studium der internen Dokumente teilte mir der WMeister dann mit dass man das offensichtlich übersehen hätte. Aber zum Trost wurde gleich gesagt, dass Mitsu. im Moment kaum LiMa liefern kann..... kann mehrere Wochen dauern. Hab allerdings einen adäquaten Ersatz bekommen .... einen Colt. Noch fragen ???
    Bin ja gespannt ob mir Mitsubishi bei ner Inspektion oder einer anderen Serviceleistung mal entgegen kommt.
    Warten wir es ab ....

  • War nach Aussage des Werkstattleiters für den ASX noch gar nicht bekannt das die Lima Probleme bereitet ..... nur für den Lancer gab es sowas. Nach intensiven Studium der internen Dokumente teilte mir der WMeister dann mit dass man das offensichtlich übersehen hätte.

    Hallo,
    genau sowas darf einer "guten" Werkstatt eben nicht passieren! Dafür hat man einen Werkstattleiter, der sich eben genau um solche internen Anweisungen kümmern muß und die entsprechenden Anweisungen dann auch an das Werkstatt-Team weiter gibt!
    Und da offensichlich gleiche LiMa´s im Lancer und ASX verbaut sind, hätte ein guter Mechaniker/Werkstattleiter hier sofort hellhörig werden müssen! Eine Rückfrage an Mitsubishi und/oder das Studium der diversen internen Mitteilungen wäre hier dann angebracht gewesen.
    Hier in diesem Fall gilt deshalb: Werkstattleiter setzen, Note 6 (Minus)!!!!
    Gruss
    Desaster

  • Deine Wekstatt bzw, der Meister scheint ja wirklich einiges verschlafen zu haben.
    Wir haben hier schon seit langem einen Thread über die Lichtmaschinen, die defekt sind, und viele unserer ASX User sind aufgrund unserer Mitteilungen dann auch tätig geworden.


    Mir scheint, aber das wurde auch schon öfters bemängelt, dass nicht alle Werkstätten Ihre Updates usw. regelmässig kontrollieren.
    Da sollte Mitsubishi intern sich doch mal eine bessere Kommunikation mit den Werkstätten überlegen, bei anderen Autofabrikaten laufen diese Rückrufaktionen doch schon besser ab.


    Gute Fahrt
    asx13

  • Yo dem kann ich nur zustimmen. Von einem Software-Update für den Diesel wusste man bei meiner Werkstatt auch nichts...


    Grüße


    Boris

  • Mir erklärte mein :) , dass es (Stand Anfang Januar) keine neuen Updates gäbe und das man diese im Rahmen einer Inspektion aufspielen würde. Das ist bei mir ja noch hin (11.000km). Man sagte aber auch: wenn es wichtige Updates sind oder gäbe, dann würde man wohl jeden ASX Nutzer informieren. Ein Update sei nicht automatisch mit einer RR Aktion zu verwechseln. Man unterscheidet wie bei Windows nach wichtigen Updates und möglichen.


    Von defekten LiMas lese ich hier zum ersten mal und frage mich, ob das auch noch die "neue" Generation nach dem Facelift betrifft. Eigentlich sollte Mitsu ja aus der Vergangenheit gelernt haben.... eigentlich.
    Und PS: eine offizielle RR Aktion wird nicht von den einzelnen Werkstätten veranlasst, sondern immer in Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Kraftfahrtbundesamt. Es kann ja durchaus sein, dass jemand seinen ASX bereits wieder verkauft hat und der nun nicht mehr im Einzugsgebiet des vorherigen Händlers, sonder ganz weit ab vom Schuß liegt. Nein, die Werkstätten können erst einmal nichts dafür. Von den RR Aktion wissen sollten sie allerdings. Und wenn explizit nachgefragt wird, sollte auch eine vernünftige Antwort kommen. Ich habe bisher immer: "bei Ihrem nicht mehr" gehört. Was die Ölvermehrung angeht, kann ich das bestätigen: nach etwa 3800 km ist der Ölpegel um einen halben Liter gefallen und das würde ich als normal betrachten.

  • Und PS: eine offizielle RR Aktion wird nicht von den einzelnen Werkstätten veranlasst, sondern immer in Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Kraftfahrtbundesamt. Es kann ja durchaus sein, dass jemand seinen ASX bereits wieder verkauft hat und der nun nicht mehr im Einzugsgebiet des vorherigen Händlers, sonder ganz weit ab vom Schuß liegt. Nein, die Werkstätten können erst einmal nichts dafür.

    Hallo,
    eine offizielle Rückruf-Aktion über das KBA ist immer dann notwendig/erforderlich/vorgeschrieben, wenn die Sicherheit des Fahrzeuges beeinträchtigt ist.
    Da hat der Hersteller dann auch keine andere Möglichkeit, als das KBA einzuschalten.
    Um eine solche Maßnahme handelt es sich hier, in Bezug auf die LiMa, aber definitiv nicht.


    Hier hat Mitsubishi intern eine interne Kontroll-/Rückrufaktion gestartet, die nur an das Mitsubishi Werkstatt-Netz verteilt wurde.
    Die betroffenen ASX bzw. deren Halter sollten in die Werkstatt zur Kontrolle der LiMa einbestellt werden.
    Und ich erwarte einfach von einer Werkstatt, das diese internen Mitteilungen vom Hersteller beachtet und umgesetzt werden!


    Das Problem mit den LiMa soll bis Produktionsdatum Ende Oktober 2011 bestanden haben, danach wurde bereits die geänderte LiMa verbaut.
    Dieser Hinweis wurde hier in diesem Thread aber auch schon bekannt gemacht.
    Gruss
    Desaster

  • Eine abfallende Riemenscheibe stellt kein Sicherheitsrisiko dar? Das mag an einer Ampel ja der Fall sein, was aber passiert auf der linken von 3 BAB Spuren bei Tempo 180 ? Wie weit fliegt eine Riemenscheibe, wenn sie erst einmal eine Eigendynamik entwickelt hat? Ich halte das für ein erhebliches Sicherheitsrisiko.

  • hi,
    ich wurde heute von meinem händler angerufen zwecks lichtmaschine.(serviceaktion)
    mein asx 1.8 D intense mit panoramadach ist bj. 01.04.2011 (zulassung)
    da mein freundlicher händler ca 30 km von meinem wohnort entfernt ist,konnten wir alles telefonisch regeln,kein blauer punkt auf der lima vorhanden-wurde heute bestellt und wird eingebaut in ca 10 tagen zusammen mit dem einbau einer zusätzlichen beleuchtunng in der 2. sitzreihe.(von mir gewünscht)
    ein lob an meinem freundlichen :)
    lg kawasemi

    Der Oben zitierte beitrag stammt aus dem Juli 2012



    zeigt der Beitrag , den ich einkopiert habe. Und wer diesen Thread mal von Beginn an liest, kann feststellen, dass es sich um einen SILENT RECALL also einen Auftrag, den die Händler von Mitsubishi bekommen haben, handelt. Die Händler sind aufgefordert worden, Ihre Kunden entsprechend zu informieren.
    Womit wir wieder beim Thema wären, was die individuellen Händler in der Bundesrepublik sich durchlesen und was nicht.
    In einigen Situationen habe ich persönlich schon festgestellt, dass wir im Forum häufig schneller über Neuerungen informiert sind, als mancher Händler. So sind einzelne von uns ja auch schon gefragt worden, woher wir so frühzeitig unsere Informationen denn hätten... na ja Gemeinschaft macht stark und ist immer informativ.
    Leider nutzen nicht alle Händler Ihre von Mitsubishi bereitgestellten Informationen und halten sich nicht auf dem Laufenden.
    Das war es auch was ich in einem der vorangegangenen Beiträgen bemängelt habe..... dass mal eine Lichtmaschine einen Lagerschaden haben kann, das passiert bei vielen Fabrikaten, aber dass die Händler sich nicht immer richtig informieren, das ist schade.


    Noch eine Bemerkung, auch wenn man neu ist hier im Forum und nicht gleich alle Beiträge kennen kann, dann kann man aber Suchfunktionen benutzen, und stellt dann schnell fest, dass vieles gar nicht so neu ist... wie z.B. das Thema Lichtmaschine.
    Deswegen meine Bitte, Leute benutzt die Suchfunktionen des Forums ( bitte immer auf der Startseite, damit alle Unterforen auch durchsucht werden ) unsere Suchmaschine ist sehr gut... fast wie Google... lach


    Gute Fahrt
    asx13

  • Ich halte das für ein erhebliches Sicherheitsrisiko.

    Das KBA aber offensichtlich nicht.
    Durch den verkleideten Unterboden des ASX bestehen da auch nur wenige Möglichkeiten für die Riemenscheibe nach aussen zu entkommen. 8)
    Desaster

  • ... nach nun nur vier Tagen hat es meine Mitsu Werkstatt geschafft, eine neue LiMa (mit blauem Punkt) zu organisieren und auch einzubauen.
    als ich jedoch mein Auto abholte staunte ich nicht schlecht, der war dreckiger als vorher (Farbe ist weiß) bin kurz bevor er zu Mitsu geschleppt wurde um die LiMa zu erneuern noch in der Wäsche gewesen. Das Auto stand tatsächlich an der Straße und wurde so eingesaut, dass ´ne Wäsche vom Händler das mindeste gewesen wäre.
    Der Werkstattmeister möchte sich jetzt bei Mitsu wegen der mir entstandenen, na ich nenn es mal UNANNEHMLICHKEITEN, stark machen. Bin gespannt wie das aussieht.... Ich werde berichten.


    ... die Wäsche lass ich mir auch noch bezahlen von meiner Werkstatt, hatte heute leider keine Zeit da was zu monieren....
    Ansonsten läuft mit der neuen LiMa alles wieder bestens.


    Vielleicht sollte man mal den Namen der Werkstatt nennen ;-)



    naja noch nicht, Grüße aus Berlin

  • Hi Leute, heute leuchtete bei mir die gelbe Motordiagnoselampe im Display. Also ab in die Werkstatt. Bei Auftragsannahme
    zeigte sich dann, dass ein Wechsel der Lima geprüft werden muss. Zufall, dass ich das erfahren hatte. Angerufen oder
    geschrieben hatte keiner. Kurze Blickprüfung durch den Meister -> Wechsel notwendig. Ist natürlich ein Ding, dass man nicht
    informiert wurde. Diagnoseauslesung ergab übrigens, dass der Kraftstoffilter gewechselt werden muss. 2. Inspektion wäre aber erst
    in zwei Monaten fällig.
    :(


    Gruß an alle
    Surtur