Mobile Navigation im ASX

  • Hallo ASX Freunde,
    habt ihr Erfahrungen mit nachträglich eingebauten Navis?
    Hab mich mal näher mit Produkten von Garmin, Navigon, Falk und Tom Tom auseinandergesetzt.
    Mein Favorit wäre derzeit das Navigon 72 Premium, hat einer von euch dieses Teil in Verwendung?
    Ev. gibts ja schon einen Thread dazu, ich hab aber nix gefunden!


    SG Oss :wmat:

  • Hallo oss,
    in diesem Thread


    Klick


    wird über mobile Navigationsgeräte im ASX berichtet.
    Mein Co-Moderator asx13 hat ein mobiles Navigon 40 Premium im ASX und ist damit sehr zufrieden.
    Kannst ja bei Bedarf weitere Informationen von ihm einholen.
    Mein Smartphone Galaxy S 2 hat eine Navigon Navigations-App und funktioniert übrigens auch sehr gut.
    Gruss
    Desaster

  • das Navigon 72 Premium


    Hallo,


    ich habe ein Navigon 70 Premium eingebaut bzw. einbauen lassen. Das Gerät hat mich 230,00 Euro gekostet.
    Navigation Funktioniert einwandfrei, das Display ist schön groß und auch bei starker Sonne immer perfekt abzulesen. Bedienung ganz einfach. Auch das Telefon wird mitbedient.(Bluetooth)


    Habe das ganze dann fachgerecht in Werkstatt einbauen lassen.
    Proclip für Mitsubishi ASX, Gerätehalter für Navigon mit Verkabelung unsichtbar. Wenn ich den Schlüssel umdrehe ist Navi an. Auto aus = Navi aus.


    Einbaukosten gesamt 119,80. (Wer handwerklich begabt ist, kann das sicher selbst machen)

  • Hallo ASX Freunde,
    danke für die schnellen Antworten!
    Die Verkabelung mach ich selber.
    @ ASX13
    Die Frage ist nur noch ob das Kabel mit der integrierten Antenne frei verlegt sein muss oder ob ich es schon "verstauen" kann?
    Beim Kauf ist auch ein Halter im Set, komm ich mit dem aus oder brauch ich beim ASX zusätzlich noch was?
    Wenn die 2 Punkte gelöst sind werd ich wohl zuschlagen :thumbsup:
    "Damit ich immer wieder nach Hause finde" :D


    SG oss :wmat:

  • ... da ich für biologische Geländeuntersuchungen, Schule, Wanderungen und das Rad ein Handgerät benötige (Garmin GPSMAP 60 Csx), lasse ich mich von diesem auch im ASX leiten. Routingfähig ist das Gerät, mit den "City Navigator"-Karten für ganz Europa bin ich zufrieden und selbst im Urlaub in den USA hat das ganze ca. 4000 km weit toll funktioniert.
    Wer mit dem PIEP statt der Sprachausgabe beim Abbiegen klar kommt, dem reicht ein solches Gerät völlig. Zusätzlich kann ich bei Bedarf die Topografische Karte per Speicherkarte einlegen. Die Garmin-Karten sind natürlich nicht billig...
    ASX-Spezifisches: Bei anderen Fahrzeugen (H-RV, Peug207) hatte ich immer Empfangsprobleme unterhalb Lenkradhöhe und das Navi musste meist "scheibennah" platziert werden. Im ASX piepte es neulich aus der Mittelarmlehne beim Abbiegen, weil ich das Gerät beim Tanken da verstaut hatte. Daraufhin navigierte es mich vom Beifahrer-Platz auch problemlos, ohne Satellitenfehlermeldungen. Die Empfangsbedingungen im ASX scheinen optimal zu sein. :thumbup: :thumbup:
    Viele Grüße
    HoSch

  • ich hab mein Kombikabel Strom und Antenne versteckt, und dennoch ist der TCM Empfang iner da....

  • Kann mal jemand beschreiben wie man die Kabel versteckt. Was muss man da ausbauen oder wegdrücken. Hab mein Navi an der Scheibe und das Kabel zum vorderen 12v Anschluss hängt einfach runter, nervt mich schon lang. Wär für Tipps dankbar.


    Mike

  • Ich hab ja einen ASX ohne das schlüssellose ( keyless) Sytem und damit habe ich dort am Armaturenbrett rechts neben dem Lenkrad einen Blindstopfen.
    Den habe ich aufgemacht, und in den Fussraum eine Taschenlampe gelegt und siehe da ich konnte durchschauen. Da mein Navigon Ladekabel mit integrierter Antenne hat, musste ich also den Winkelstecker irgendwie oben in den Bereich der mittleren Lüftungsaustritte bekommen. Mit einem stabilen Draht ( ummantelt) habe ich das Kabel dann von unten nach oben durch den Blindstopfen gezogen und das Kabel soweit rausschauen lassen dass ich es an mein Navigon anstecken kann. Das sind etwa 12 cm, dann kann ich es an das Gerät locker anschliessen. Danach den Blindstopfen wieder reingesteckt, ohne etwas davon zu entfernen, es geht. So schlabbert auch kein langes Kabel im Auto frei rum. Danach habe ich das Kabel nach unten stramm gezogen und seitlich am mittelfach in eine Ritze geklemmt um es dann an den Zigarettenanzünder vorne einzustecken.
    Da die TCM Antenne im Kabel integriert ist, wusste ich zu Beginn nicht ob der Empfang klappt. Ja nach Einschalten des Navys dauert es etwa eine Minute... dann ist das TCM Signal ohne Verlust angezeigt.


    Reicht Dir die Beschreibung?
    Irgendwo habe ich etwas mehr dazu geschrieben.... aber ich hoffe Du hast es auch so verstanden.

  • @ASX13: Bin auch für Deine Anleitung dankbar. Habe auch das Navigon mit im Ladekabel integrierter Antenne. Wenn der "Knuddel" da ist, verbaue ich es dann auch so wie beschrieben. Merci :-)

  • @ ASX13
    Danke für die Info!
    Ich nehme an du hast dein Navi im Bereich der mittleren Heizungsdüsen montiert.
    Ich werde es eher an der linken Seite der Winschutzscheibe anbringen, dazu noch eine Frage.
    Beim Kauf ist auch ein Halter im Set, komm ich mit dem aus oder brauch ich beim ASX zusätzlich noch was?


    SG Oss :wmat:

  • anke für die Info!
    Ich nehme an du hast dein Navi im Bereich der mittleren Heizungsdüsen montiert.
    Ich werde es eher an der linken Seite der Winschutzscheibe anbringen, dazu noch eine Frage.
    Beim Kauf ist auch ein Halter im Set, komm ich mit dem aus oder brauch ich beim ASX zusätzlich noch was?

    ich habe den Halter von Navigon in der Schublade belassen und mir einen Brodit Halter beschafft, der kann in der Mitte am Armaturenbrett eingeclipst werden, noch eine Navigon Befestigungsplatte drauf und fertig. Damit kann man das Teil schön plazieren und es ist gut zu bediehnen, links würde bei mir nicht so passen, ich bin Rechtshänder schau mal in meine Bilder, und scuh mal im Forum nach Brodit.... ich hab alles schon mal erklärt...

  • Also ich habe auch im ASX eine mobile von Navigon ( Navigon 70 mit 5" Screen ) die habe ich links mit original Scheibenhalter befestigt. So steht sie in Höhe der A-Säule und ich finde das ganz angenehm.

    Dateien

    • CIMG0096.jpg

      (292,22 kB, 108 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von HBTS ()

  • ASX13, danke für die Anleitung. Beim Basteln bin ich draufgekommen, dass mir die Befestigung so wie beim Eintrag vorher (HPTS) besser gefällt. Kabel läuft fast unsichtbar unter dem Tacho und über dem Lenkrad (ist ne schöne große Spalte) zur Mittelkonsole. Hat den Vorteil, kann das Navi samt Kabel bei Bedarf schnell entfernen.


    Mike